KW09_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 59

www.observer.at

Sonnenzeit ihr Magazin für Urlaub & Freizeit am Mieminger Plateau & Inntal Telfs, im März 2021, Nr: 2021, 1x/Jahr, Seite: 61,63,65 Druckauflage: 15 000, Größe: 91,76%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13419441, SB: Alpinarium >> tipps

Es gibt so viel zu erleben – unsere TIPPS für einen perfekten Tag Landeshauptstadt INNSBRUCK Die generalsanierte Hofburg Innsbruck war ehemals Residenz von Kaiser Maximilian und wurde von Kaiserin Maria Theresia im Rokoko-Stil umgebaut. Besucher können die Prunkräume, die Kaiserappartements, die Hofkapelle u. a. besichtigen. Wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst und Kultur öffnen neue Blickwinkel. Zur Hofburg gehört auch der schräg gegenüber liegende Hofgarten, ein grünes Paradies inmitten der Stadt. Die Innsbrucker Hofkirche mit dem Grabmal Kaiser Maximilians I. ist das bedeutendste Denkmal in Tirol und das großartigste aller Kaisergräber in Europa. 28 überlebensgroße Bronzestatuen, die die Verwandtschaft Kaiser Maximilians und seine Vorbilder darstellen, flankieren das Hochgrab. Die landläufige Bezeichnung dieser Statuen lautet „Schwarze Mander“. Gleich anschließend an die Hofburg verführt das Tiroler Volkskunstmuseum auf erfrischend innovative Weise in das (volks)kulturelle Leben Tirols von anno dazumal. Die große Schwester, das Landesmuseum Ferdinandeum, beherbergt bedeutende und umfassende Sammlungsbestände von der Kunstgeschichte über die Archäologie, Geschichte, die Naturwissenschaften und Musik. Ebenfalls zu den Tiroler Landesmuseen gehört das Zeughaus. Chronologisch durchwandert man dort die regionale Geschichte, die mit prähistorischen Funden beginnt und Kapitel wie Silberbergbau, Salzgewinnung, Freiheitskampf von 1809, Tourismus sowie die beiden Weltkriege dem Besucher anschaulich präsentiert. Die Tiroler Landesmuseen haben ganzjährig geöffnet. Das Goldene Dachl in der mittelalterlichen Altstadt ist weltberühmt für seine 2.657 vergoldeten Dachschindeln. Was hinter bzw. unter diesem Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt steckt, erfahren Sie im dazugehörigen Museum (ganzjährig geöffnet, November geschlossen). Hier wird das aufregende Zeitalter Kaiser Maximilians I. abwechslungsreich dokumentiert. Um die Kinder kümmert sich im Rahmen einer spannenden Zeitreise Kunz von der Rosen, der persönliche Hofnarr des Kaisers und neuerdings auch Museumspädagoge… Aufs Dachl und noch viel mehr herabschauen kann man vom Innsbrucker Stadtturm gleich gegenüber. Über 133 Stufen erreicht man die Aussichtsplattform des 1450 errichteten 52 m hohen Turmes. Ganzjährig geöffnet. Im Süden von Innsbruck, am Weg ins sog. Mittelgebirge, liegt, weithin sichtbar, Schloss Ambras. Seine kulturhistorische Bedeutung ist untrennbar mit der Persönlichkeit Erzherzog Ferdinands II. (1529-1595) verbunden, der als echter Renaissancefürst die Künste und Wissenschaften förderte. Das Schloss umgibt ein herrlicher, weitläufiger Schlosspark. November geschlossen.

Die im Jahr 2001 nach Plänen von Star-Architektin Zaha Hadid neu erbaute Olympia-Sprungschanze Bergisel und das Skispringen im Rahmen der internationalen Vierschanzentournee haben den Bergisel zu einem sportlichen und touristischen Anziehungspunkt erster Wahl gemacht. Mit dem neuen Schrägaufzug und dem Besucherlift im Turm kommen Sie bequem zum Restaurant und Café im Turm sowie zur Panorama-Aussichtsplattform. Ebenfalls aus der Feder von Zaha Hadid stammt der Entwurf für die Standseilbahn auf die Hungerburg, die gleichzeitig die erste Etappe der Innsbrucker Nordkettenbahnen ist. Von der Hungerburg führen die Panorama-Gondelbahnen der Seegrubenbahn und der Hafelekarbahn zur absoluten Weitsicht auf über 2.000 m. Am Bergisel befindet sich Tirols größtes Museum Das Tirol Panorama. Das architektonisch herausragende Gebäude beheimatet das Riesenrundgemälde, das die Schlachten am Bergisel eindrucksvoll zeigt. Unterirdisch ist das Tirol Panorama mit dem Kaiserjägermuseum verbunden. Ganzjährig geöffnet, Dienstag Ruhetag. www.hofburg-innsbruck.at www.tiroler-landesmuseen.at www.goldenes-dachl.at www.schlossambras-innsbruck.at www.bergisel.info www.nordkette.com

Goldenes Dachl

☺ KINDERTIPP

Hör-Erlebniswelt AUDIOVERSUM Groß und Klein entdecken im AUDIOVERSUM in Innsbruck die Welt des Hörens. Erlebnisstationen und multimediale Installationen rund um den menschlichen Hörsinn laden zum Mitmachen, Experimentieren und Staunen ein. So folgen die Besucher dem Zwitschern unsichtbarer Vögel, um mehr über die räumliche Wahrnehmung zu erfahren und erforschen die vielfältigen Funktionen des menschlichen Gehörs durch die Berührung überdimensionaler Sinneszellen oder das Navigieren durch das Ohr in 3D. Das AUDIOVERSUM ist Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag, an Feiertagen geschlossen. www.audioversum.at

Olympia-Sprungschanze Bergisel

Fasnachtsmuseen Telfs, Imst und Nassereith Alle paar Jahre finden in Telfs, Imst und Nassereith die großen Tiroler Fasnachten statt. In den dazugehörigen Museen kann man sich auch in der Zwischenzeit ein lebendiges Bild dieses uralten, mythischen Treibens machen. Das Fasnacht- und Heimatmuseum „Noaflhaus“ in Telfs, das Haus der Fasnacht in Imst und das Fasnachtshaus Nassereith sind ganzjährig geöffnet. www.telfs.com/noafl/ www.fasnacht.at www.fasnacht-nassereith.at

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: +43 512 / 53 560). Pressespiegel Seite 59 von 86

Hör-Erlebnis AUDIOVERSUM

Obwohl alle Informationen von uns gewissenhaft recherchiert wurden, können wir keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.

Seite: 1/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

85 85 85 Let Them Ski! Austrians Defy COVID Rules on the Slopes, Amid Huge Losses Let Them Ski! Austrians Defy COVID Rules on the Slopes, Amid Huge Losses Let Them Ski! Austrians Defy COVID Rules on the Slopes, Amid Huge Losses Let Them Ski! Austrians Defy COVID Rules on the Slopes, Amid Huge Losses

6min
pages 85-86

80 80 80 Ischgler Skilifte bleiben restlichen Winter auch zu Ischgler Skilifte bleiben restlichen Winter auch zu Ischgler Skilifte bleiben restlichen Winter auch zu Ischgler Skilifte bleiben restlichen Winter auch zu

1min
pages 80-81

76 76 76 Ischgl sagt Wintersaison endgültig ab Ischgl sagt Wintersaison endgültig ab Ischgl sagt Wintersaison endgültig ab Ischgl sagt Wintersaison endgültig ab

0
page 76

73 73 73 Ischgl sagt jetzt die ganze Wintersaison ab Ischgl sagt jetzt die ganze Wintersaison ab Ischgl sagt jetzt die ganze Wintersaison ab Ischgl sagt jetzt die ganze Wintersaison ab

0
page 73

79 79 79 Wenig Mitleid für die Liftbetreiber Wenig Mitleid für die Liftbetreiber Wenig Mitleid für die Liftbetreiber Wenig Mitleid für die Liftbetreiber

1min
page 79

84 84 84 Eine Hochrechnung Eine Hochrechnung Eine Hochrechnung Eine Hochrechnung

0
page 84

83 83 83 Wenn der Tourismusmotor stockt Wenn der Tourismusmotor stockt Wenn der Tourismusmotor stockt Wenn der Tourismusmotor stockt

1min
page 83

74 74 74 Skisaison für Ischgl beendet Skisaison für Ischgl beendet Skisaison für Ischgl beendet Skisaison für Ischgl beendet

0
page 74

75 75 75 Ischgl hat Wintersaison jetzt komplett abgesagt Ischgl hat Wintersaison jetzt komplett abgesagt Ischgl hat Wintersaison jetzt komplett abgesagt Ischgl hat Wintersaison jetzt komplett abgesagt

1min
page 75

69 69 69 Klage als Erbe eines großen Journalisten Klage als Erbe eines großen Journalisten Klage als Erbe eines großen Journalisten Klage als Erbe eines großen Journalisten

2min
page 69

64 64 64 Tue Gutes - und sprich darüber Tue Gutes - und sprich darüber Tue Gutes - und sprich darüber Tue Gutes - und sprich darüber

5min
pages 64-66

62 62 62 Alpen & Tourismus schützen darf kein Widerspruch sein Alpen & Tourismus schützen darf kein Widerspruch sein Alpen & Tourismus schützen darf kein Widerspruch sein Alpen & Tourismus schützen darf kein Widerspruch sein

3min
pages 62-63

56 56 56 – 99,2 Prozent – 99,2 Prozent – 99,2 Prozent – 99,2 Prozent

0
page 56

59 59 59 Es gibt so viel zu erleben – unsere TIPPS für einen perfekten Tag Es gibt so viel zu erleben – unsere TIPPS für einen perfekten Tag Es gibt so viel zu erleben – unsere TIPPS für einen perfekten Tag Es gibt so viel zu erleben – unsere TIPPS für einen perfekten Tag

11min
pages 59-61

57 57 57 Spaß-Paket Spaß-Paket Spaß-Paket Spaß-Paket

1min
page 57

52 52 52 „Après-Ski ist sehr vielfältig“ „Après-Ski ist sehr vielfältig“ „Après-Ski ist sehr vielfältig“ „Après-Ski ist sehr vielfältig

4min
page 52

55 55 55 BLICK NACH VORNE – GEMEINSAME WEICHEN FÜR EINE GUTE ZUKUNFT STELLEN BLICK NACH VORNE – GEMEINSAME WEICHEN FÜR EINE GUTE ZUKUNFT STELLEN BLICK NACH VORNE – GEMEINSAME WEICHEN FÜR EINE GUTE ZUKUNFT STELLEN BLICK NACH VORNE – GEMEINSAME WEICHEN FÜR EINE GUTE ZUKUNFT STELLEN

3min
page 55

51 51 51 „Eine selbsterfüllende Prophezeiung“ „Eine selbsterfüllende Prophezeiung“ „Eine selbsterfüllende Prophezeiung“ „Eine selbsterfüllende Prophezeiung

3min
page 51

49 49 49 Täglicher Skibetrieb in See und St. Anton am Arlberg Täglicher Skibetrieb in See und St. Anton am Arlberg Täglicher Skibetrieb in See und St. Anton am Arlberg Täglicher Skibetrieb in See und St. Anton am Arlberg

2min
page 49

50 50 50 Antikörper nicht zwingend Voraussetzung für Immunität Antikörper nicht zwingend Voraussetzung für Immunität Antikörper nicht zwingend Voraussetzung für Immunität Antikörper nicht zwingend Voraussetzung für Immunität

3min
page 50

47 47 47 Nahezu Totalausfall zur Winter-Halbzeit Nahezu Totalausfall zur Winter-Halbzeit Nahezu Totalausfall zur Winter-Halbzeit Nahezu Totalausfall zur Winter-Halbzeit

3min
page 47

48 48 48 Gast aus Wien reiste für einen Skitag nach See an Gast aus Wien reiste für einen Skitag nach See an Gast aus Wien reiste für einen Skitag nach See an Gast aus Wien reiste für einen Skitag nach See an

1min
page 48

43 43 43 Wirtschaftssystem im Alpenraum wankt Wirtschaftssystem im Alpenraum wankt Wirtschaftssystem im Alpenraum wankt Wirtschaftssystem im Alpenraum wankt

0
page 43

44 44 44 Förderpreise für nachhaltige Projekte im Alpenraum Förderpreise für nachhaltige Projekte im Alpenraum Förderpreise für nachhaltige Projekte im Alpenraum Förderpreise für nachhaltige Projekte im Alpenraum

1min
page 44

45 45 45 See: Investitionen heuer kürzen See: Investitionen heuer kürzen See: Investitionen heuer kürzen See: Investitionen heuer kürzen

2min
pages 45-46

42 42 42 Wintersaison gerät ins Wanken Wintersaison gerät ins Wanken Wintersaison gerät ins Wanken Wintersaison gerät ins Wanken

0
page 42

38 38 38 Corona und der Tourismus im Alpenraum Corona und der Tourismus im Alpenraum Corona und der Tourismus im Alpenraum Corona und der Tourismus im Alpenraum

0
page 38

35 35 35 Grüner Neustart gefragt Grüner Neustart gefragt Grüner Neustart gefragt Grüner Neustart gefragt

1min
pages 35-36

37 37 37 „Tirol hat bisher zu wenig umgesetzt“ „Tirol hat bisher zu wenig umgesetzt“ „Tirol hat bisher zu wenig umgesetzt“ „Tirol hat bisher zu wenig umgesetzt

0
page 37

30 30 30 Wo auch die Öffnung nicht mehr hilft Wo auch die Öffnung nicht mehr hilft Wo auch die Öffnung nicht mehr hilft Wo auch die Öffnung nicht mehr hilft

2min
page 30

41 41 41 Krise am Arbeitsmarkt trifft Tirol besonders stark Krise am Arbeitsmarkt trifft Tirol besonders stark Krise am Arbeitsmarkt trifft Tirol besonders stark Krise am Arbeitsmarkt trifft Tirol besonders stark

2min
page 41

31 31 31 Arbeitslosigkeit in den Ski-Hotspots ist explodiert Arbeitslosigkeit in den Ski-Hotspots ist explodiert Arbeitslosigkeit in den Ski-Hotspots ist explodiert Arbeitslosigkeit in den Ski-Hotspots ist explodiert

1min
page 31

33 33 33 Wirtschaft beharrt auf Öffnung Wirtschaft beharrt auf Öffnung Wirtschaft beharrt auf Öffnung Wirtschaft beharrt auf Öffnung

3min
page 33

29 29 29 Legt die Ischgl-Studie wirklich eine hohe Durchseuchung nahe? Legt die Ischgl-Studie wirklich eine hohe Durchseuchung nahe? Legt die Ischgl-Studie wirklich eine hohe Durchseuchung nahe? Legt die Ischgl-Studie wirklich eine hohe Durchseuchung nahe?

3min
page 29

27 27 27 Wie immer: „Die nächsten Wochen sind entscheidend! “ Wie immer: „Die nächsten Wochen sind entscheidend! “ Wie immer: „Die nächsten Wochen sind entscheidend! “ Wie immer: „Die nächsten Wochen sind entscheidend

2min
page 27

26 26 26 Ischgl-Studie lässt Rückschlüsse zu Ischgl-Studie lässt Rückschlüsse zu Ischgl-Studie lässt Rückschlüsse zu Ischgl-Studie lässt Rückschlüsse zu

0
page 26

25 25 25 Bergbahnen in See sind weiterhin offen Bergbahnen in See sind weiterhin offen Bergbahnen in See sind weiterhin offen Bergbahnen in See sind weiterhin offen

0
page 25

28 28 28 Angeberküche für jedermann Angeberküche für jedermann Angeberküche für jedermann Angeberküche für jedermann

0
page 28

22 22 22 Jeder gegen jeden: Corona als Spaltpilz Jeder gegen jeden: Corona als Spaltpilz Jeder gegen jeden: Corona als Spaltpilz Jeder gegen jeden: Corona als Spaltpilz

3min
pages 22-23

13 13 13 „Nicht schuldig“: Mayrhofen wehrt sich gegen Ischgl-Vergleiche „Nicht schuldig“: Mayrhofen wehrt sich gegen Ischgl-Vergleiche „Nicht schuldig“: Mayrhofen wehrt sich gegen Ischgl-Vergleiche „Nicht schuldig“: Mayrhofen wehrt sich gegen Ischgl-Vergleiche

2min
page 13

9 9 9 Vorwärts in die Vergangenheit Vorwärts in die Vergangenheit Vorwärts in die Vergangenheit Vorwärts in die Vergangenheit

11min
pages 9-12

19 19 19 Ein Jahr ohne Heimat Ein Jahr ohne Heimat Ein Jahr ohne Heimat Ein Jahr ohne Heimat

7min
pages 19-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.