100% BUER (02/2022)

Page 29

BUER AKTUELL

Was bleibt ist Gold … Ein hoher Preis für Gold ist häufig ein Indiz für Krisenherde auf der Welt. Unruhen, Nullzinspolitik und Wirtschaftsflauten machen Gold zur Krisenwährung Nummer Eins. Vor eineinhalb Jahren im August erklomm der Börsenkurs von Gold pandemiebedingt nie gekannte Höhen. Zu Beginn des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine und dem sprunghaften Anstieg der Energiepreise klettert der Goldkurs in Euro aktuell auf ein sogenanntes „Allzeithoch“. Gleiches gilt für alle anderen Edelmetalle. Doch nicht nur Gold & Co. verzeichnen eine deutliche Wertsteigerung. Auch bei Diamanten ist ein deutlicher Preisanstieg binnen kürzester Zeit zu verzeichnen. Innerhalb einer Woche verteuerten sich Diamanten um bis zu 9 Prozent. Die Gründe für die Preissteigerungen liegen unter anderem darin, dass Diamanten, Gold und edle Metalle in Krisenzeiten zur Vermögenssicherung beitragen sollen. Eine logische Folge dessen ist in diesem Zusammenhang die erhöhte Nachfrage auf dem Weltmarkt nach Diamanten. Speziell feine QualiFeingold-Granalien

Brillanten im Sortiersieb

täten und Größen ab einem Karat Gewicht aufwärts (1 Karat entspricht 0,2 g) werden verstärkt nachgefragt. Als Anlagesteine gelten dabei unter anderem natürliche Diamanten in bester Farbe (Farbe D = hochfeines Weiß+) und dem höchsten Reinheitsgrad „flawless“ (der geübte Fachmann erkannt bei 10-facher Vergrößerung mit der Lupe weder innere noch äußere Merkmale). Ein Zertifikat eines renommierten, international anerkannten Diamantlabors sollte auf jeden Fall dazu gehören (z. B. von GIA, HRD, IGI, DPL). Auch Steine mit weniger hohen Farb- und Reinheitsgraden können derzeit komprimierte Werte darstellen. Susanne Pirsig, Goldschmiedemeisterin aus Gelsenkirchen, ist ausgebildete Edelstein- und Diamantgutachterin. Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erstellt sie Schmuckgutachten für private Auftraggeber*innen (z. B. bei Erbschaften, Versicherungsangelegenheiten) und im öffentlichen Auftrag von Behörden. Modernste Geräte unterstützen die Sachverständige bei ihren Laboruntersuchungen. Sie ermöglichen beispielsweise eine Überprüfung bzw. Verifizierung von Diamant-Zertifikaten. Bei allen Fragen rund um Schmuck, edle Steine und Diamanten bietet die Sachverständige wertvolle und kompetente Beratung in ihren Geschäftsräumen an der Dorstener Straße 20 in Gelsenkirchen-Buer. Eine vorherige telefonische Terminabsprache unter 02 09 / 37 69 77 ist dazu erforderlich.

Anzeige

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Veranstaltungstipps / Impressum

3min
pages 98-100

Das kann doch nicht wahr sein

2min
page 96

Veranstaltungen

2min
page 95

ALL FOR ART FOR ALL

3min
page 97

Aus der Region

2min
page 94

Kunst & Kultur

4min
pages 90-91

Rock- & Pop-Szene

5min
pages 92-93

Ein Herz für Tiere

5min
pages 80-83

Wellness & Gesundheit

12min
pages 74-79

Wohnen & Einrichten

7min
pages 68-73

Wirtschaft Aktuell

5min
pages 66-67

Ratgeber

2min
page 65

Corpus Delicti

4min
pages 63-64

Rock ’n’ Roll im Schloss

16min
pages 52-58

Team Ceran

6min
pages 50-51

Wochenmarkt Buer

10min
pages 42-45

ELKA – Yes, you can

4min
pages 59-61

In Buer werden Sie fündig

4min
pages 30-31

Was bleibt ist Gold

1min
page 29

Ausgezeichnet

3min
pages 24-25

Wir haben gar keine Wahl

6min
pages 14-17

Benefiz-Comedy-Abend

4min
pages 26-27

Alles Glück dieser Erde

2min
page 20

Bestellt bei GastroPlus24

2min
pages 12-13

Schlager-Wahnsinn

1min
page 21

Zukunftskonzept Kirchenräume

2min
pages 22-23
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.