City • Szene • Lifestyle Oktober / November 2021 Nr. 135 • kostenlos 8. Ausgabe 2021
facebook.com/100proBUER
Herbstzeit ist Saunazeit
Martinsmarkt • 13. & 14. Nov.
Gastro
Neuer Buer-Heimatkalender
Kultur
St. Martinsumzug in Buer
Fashion & Style
Geneses • Gladbeck • 6. Nov.
Events
Service
GEWERBE DIE FORD GEWERBEWOCHEN+ WOCHEN+ FORD KUGA TITANIUM PLUG-IN HYBRID Park-Pilot-System vorn und hinten, Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3, Klimaanlage (Klima-Automatik), Vordersitze individuell und variabel beheizbar, Lenkradheizung u.v.m.
Monatliche Ford Business Lease-Rate
€ 159,-
1,2,3,4
netto
inklusive Ford Flatrate+
FORD FLATRATE+ + Garantieverlängerung + Wartung + Mobilitätsgarantie
Scannen und die Ford Flatrate+ entdecken.
+ Verschleiß
Ein Angebot der Ford-Werke GmbH. Gilt für Ford Neufahrzeuge (außer Ford Mustang, Ford Mustang Mach-E, Ford Explorer). Gilt für Privat- und Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen, fürPkw zusätzlich gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Detaillierte Informationen über die Bestandteile, Leistungen und Ausschlüsse der Ford Flatrate+ entnehmen Sie bitte den gültigen Bedingungen der Ford Flatrate+. Die Ford Flatrate+ ist, neben einem Barkauf, auch z.B. kombinierbar mit Leasing oder einer Ford Auswahl-Finanzierung der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) Ford Kuga Titanium: 1,4 (kombiniert); CO2-Emissionen: 31 g/km (kombiniert); Stromverbrauch: 18,7 kWh/100 km (kombiniert). MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790
mohag.de
@MOHAG.mbH
@mohag_gruppe
info@mohag.de
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln, für gewerbliche Kunden, bei einer Laufzeit von 48 Monaten, Fahrleistung p.a. 10.000 km, 4.500,00€3 einmaliger Leasing Sonderzahlung (Die Leasingsonderzahlung von 4.500€ kann die beantragte und bewilligte BAFA Umweltprämie sein). 2Gilt für einen Ford Kuga Titanium 2.5 Duratec PHEV 165 kW (224 PS) CVT-Automatikgetriebe 6dTEMP. 3Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 4Ford Flatrate+ beinhaltet die für die Vertragsdauer und Laufleistung erforderlichen Wartungen und Zwischenservices des jeweiligen Fahrzeugs laut Garantie- und Serviceheft, inkl. Abdeckung der Verschleißteile, sowie einen Ford Garantieschutzbrief im 3. + 4. Jahr, Details erfahren Sie bei Ihrem Ford Partner. Die Überführungskosten von 714,29€3 werden gesondert berechnet. Gilt nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer). Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig bis zum 31.10.2021.
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser,
Oktober / November 2021 Nr. 135 • kostenlos 8. Ausgabe 2021
facebook.com/100proBUER
Herbstzeit ist Saunazeit
Martinsmarkt • 13. & 14. Nov.
Gastro
Neuer Buer-Heimatkalender
Kultur
St. Martinsumzug in Buer
Fashion & Style
Geneses • Gladbeck • 6. Nov.
Events
So wie hier am Nikolaustag 2019 gibt es sicher die eine oder andere kleine Leckerei für die Kinder des Martins-Umzugs.
wer das Titelbild unserer aktuellen Ausgabe aufmerksam studiert hat, dem wird aufgefallen sein, dass wir neben einem Martinsmarkt auch einen Martins-Umzug in diesem Heft vorstellen. Es ist schön zu sehen, dass eine Jahrhunderte alte Tradition in unserer Stadt wieder auflebt und die Events Mitte November hoffentlich zahlreiche Besucher anziehen werden. Vor allem die Kinder dürften begeistert sein, wenn sich der große Martins-Umzug am 12. November durch Buer bewegt und die Fußgängerzone in ein farbenfrohes Lichtermeer taucht. Kompliment an dieser Stelle an die Veranstalter Markus Jansen (Buer) und Marlo Zurhausen (Schaffrath) – solche Events braucht die Stadt! Ein Blick nach draußen um 18 Uhr, und es ist schon fast dunkel. Der Herbst hat uns bereits voll in seinen Bann gezogen. Ich wünsche Ihnen abschließend viel Spaß mit diesem Hundertseiter, und wir lesen uns dann in einem Monat hier wieder. Bleiben Sie gesund!
City • Szene • Lifestyle
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER
Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige
BRILLENSTUDIO BUER
ARNDT WOLTER
Neue Brille auch ohne Termin! Schnelle Lieferung!
* bis +/-5.00 cyl. +2.00 Add: +3.00
VARILUX AKTION Einstärkengläser
Gleitsichtgläser
Premium Gleitsichtgläser
Kunststoff 1,5*
Kunststoff 1,5*
Kunststoff 1.6*
gehärtet, entspiegelt
gehärtet, entspiegelt
Gehärtet, entspiegelt
ab 150,00 € p. Paar
650,00 € p. Paar
50,00 € p. Paar
*gültig bis 23.12.2021
Montag - Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
3
100% BUER • INHALT IN CORONA-ZEITEN WICHTIGER DENN JE
TITELSTORY
Pizza & Pasta
31
Fitness Parcours
32
Rock auf der Kanalbühne
34
Spiel mit dem Feuer
37
Bei Christo in Paris
38
Großer Bauernmarkt
41
Quartiersfest Buer-Ost
44
Grüße aus Buer in Westfalen
49
Marcello sorgt für Gaumenfreuden Neue Attraktion im Nordsternpark
Rock Orchester Ruhrgebeat im Amphitheater Neue Unikate von „Pirsig für Schmuck“
100% BUER-Leserinnen am Arc de Triomphe
Herbstzeit ist Saunazeit maritimo WellnessResort
DAMIT ALLE HÄNDLER WEITERMACHEN KÖNNEN
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
12
Cloud7 & Friends
Gelungene Auftaktveranstaltung
Gelsenkirchen dreht das Rad
Nachbarschaftsfest am Wahlsonntag
16
E-Mobi-Show auf dem Buerschen Marktplatz
Aller guten Dinge sind drei
20
Late Night Shopping und Goldstücke in Buer
Bürgerbrunch
300 Gäste im Stadtgarten Gelsenkirchen
22 23
Ruhr Oel GmbH
24
24 Törchen
25
Bibi Fashion and more
26
Auf der Domplatte wurde gut gefrühstückt
Neuer Gelsenkirchener Adventskalender Schick durch den Herbst
Neuer Heimatkalender
Erfolgreicher Mittelaltermarkt 52 Historischer Jahrmarkt begeisterte Besucher
Summer has gone
60
Neue Sprachkurse für 50+ bei ELKA
Buer tischt auf
Neue Trikots für Stadtfußballmannschaft
Hannover 96 – S04 15.10.2021 S04 – Dresden 23.10.2021 1860 – S04 (DFB-Pokal) 26.10.2021 Heidenheim – S04 29.10.2021 S04 – Darmstadt 07.11.2021
14
Mitte Oktober am Heinrich-König-Platz
BUER AKTUELL
Aktion „Grünes Klassenzimmer“ 28 Düsing unterstützt Grundschule am Lauferbach
Premiere
30
1. Martinsmarkt in Schaffrath im November
St. Martin in Buer
Laternenumzug zur Domplatte
42
Anzeige
ÖFFNUNGSZEITEN
täglich frühstück, brunch & richtiges soul food. natürlich darf ein selbstgebackener kuchen sowie ein perfekter kaffee nicht fehlen.
0209 361 78 015
Dienstag bis Freitag:
09:00-17:00h
+49 152 590 276 18
Samstag bis Sonntag:
09:00-16:00h
eluniscafe@outlook.de
- in schöne wohlfühlatmosphäre mit
UNSERE ADRESSE
ganz viel tageslicht laden wir euch zu
Maximilianstrasse 2, 45894
eurem zweiten wohnzimmer ein.
4
KONTAKTIERE UNS
Gelsenkirchen
RECUP PARTNER
100% BUER • INHALT HORST AKTUELL
RUBRIKEN Vorwort / Top-Foto der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups
City Nacht von Schaffrath 27. Auflage des Rennevents
68
KIDZ Konzept
69
Der Bremsklotz
70
Erfolgreiche Premiere
71
Engagement für Kinder in Not „Imbiss mit Herz“ in Beckhausen 1. Kunst- und Handwerkermarkt in Horst
GASTRO SZENE
8
Leben & Einkaufen in Horst
68
Wellness & Gesundheit
72
Wohnen & Einrichten
78
Ein Herz für Tiere
80
Gastro-Guide
82
Kunst & Kultur
86
Mobiles Leben
88
Rock- & Pop-Szene
90
Veranstaltungen
93
VERANSTALTUNGEN
Grandiose Tibute-Band
95
Rock im Zirkuszelt
93
Mission X im Pott
96
Servants & Rusty Diamonds bei Circus Probst
Noch bis zum 31. Oktober
85
Dr. Peter Paziorek
Veranstaltungstipps / Impressum 98
Geneses in Gladbeck
Menue Karussell 2021
Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat!
Die neue Partyreihe in der Schwarzkaue
GARAGE GESUCHT SUCHE DRINGEND IN BUER MITTE EINE GARAGE, GERNE AUCH LANGFRISTIG!
Telefon: 01 72 / 27 666 54
Anzeige
Zeitlos schön im Herbst Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,
wir kümmern uns. DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Unsere Buchhalterin sucht eine Wohnung in Buer-City
Villa Italia unter neuer Führung
70 Jahre Radio Marten
Rosario Nistico (li.) und Alban Jashari
• 50 bis 55 m² • 2,5 bis 3 Zimmer • mit Balkon • bis 2. Etage auch DG-Wohnung • kein Erdgeschoss • ruhige und gepflegte Lage • Buer-City, zentral • ab sofort
100% BUER tippt zwei Schalke 04-Siege in Folge Nach neun Spieltagen und einem respektablen vierten Tabellenplatz in der stärksten 2. Liga aller Zeiten sollte der Kurs für den FC Schalke 04 in den nächsten Monaten klar sein: Ab sofort in den „Aufstiegsmodus schalten“, wie es der Sport-Redakteur Peter Wenzel in der „BILD“ gefordert hat. Wir sind da voll bei ihm und trauen den Königsblauen in den nächsten beiden Spielen gegen Hannover und Dresden jeweils einen Dreier zu. Können wir Kaffee und Kuchen bei Albring-Rüdel schon einplanen?
Anzeige
Wohnangebote bitte per E-Mail an: m.gabski@crc-media.de
Wer morgen noch im Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit anfangen!
Das buersche Traditions-Unternehmen wurde im Jahre 1951 gegründet und feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag. Das Fachgeschäft wird heute von Andreas Kolberg und Hartmut Fuchs geführt, die bereits ihre Lehre bei Radio Marten absolvierten. 100% BUER wird in der NovemberAusgabe ausführlich auf das Jubiläum eingehen und die Geschichte dieses buerschen Elektro-Urgesteins Revue passieren lassen.
Faustdicke Überraschung in der buerschen Gastronomie: Alban und Rosario, Freunden der Villa Italia seit über zehn Jahren gute Bekannte, leiten seit September das Restaurant. Erste Neuerung der beiden Geschäftsführer: Das Dachstudio ist jetzt ständig geöffnet und erweitert so das Platzangebot. Ausführlicher Bericht zu dem spektakulären Führungswechsel in unserer November-Ausgabe.
Anzeige
Über ah hrree IITT--LLöössuunnggeennffüürruunnse se ne dnen Über 2 25 5 JJa rereKK uu nd Storage Storage
Mobile Mobile
Server Server Cloud IoT Cloud IoT Backup Backup Digitalisierung Digitalisierung
Clients Clients
O365 O365 Managed Managed Service Service
CNS Computer Network CNS Computer Network Systemengineering GmbH Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 4 Habichtsweg 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen
Security Security
…u un nd … dw waannnn ggeehhöörreennSSieieddaazzuu? ? 6
Telefon: 0209 386420 Telefon: 0209 386420 E-Mail: info@cns-gmbh.de E-Mail: info@cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de
VERANSTALTUNGEN Geneses am 6.11. in Gladbeck • Mit 100% BUER 3x2 Karten gewinnen Eine der weltbesten Genesis-Tribute Bands gastiert nach ihrem fulminanten Debut 2018 am 6. November 2021 zum zweiten Mal in der Mathias-Jacobs-Stadthalle in Gladbeck. In über zwei Stunden zelebrieren die Musiker einen fulmi-
nanten Querschnitt aus der Peter Gabriel-Phil/Collins-Phase dieser „Super-Group“ mit allen großen Hits von 1972 bis 2002. Was die Konzert-Besucher von der neuen Show erwarten können, lesen Sie auf Seite 94 dieser Ausgabe.
100% BUER verlost 3x2 Karten für die „Geneses – Déjà-Vu Tour“ am 6. November 2021 in Gladbeck 100% BUER verlost an dieser Stelle drei mal zwei Tickets für die Show von Geneses in Gladbeck. Falls Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören möchten, senden Sie bis zum 25. Oktober eine Postkarte mit dem Stichwort „Geneses“ an die unten angegebene Adresse. Bitte Telefonnummer / E-Mail-Adresse angeben, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Anzeige
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Blockaden lösen | Ziele erreichen · Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m.
· unerfüllter Kinderwunsch · Gesundheitserhaltung · Schmerzen
Code scannen und Termin vereinbaren Chinesische Medizin und Naturheilverfahren
RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen
• Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglas- und Reifen-Service • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU
www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96
KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de
Sabine Nina Gronau-Reichmann Marienstraße 3 | GE-Buer 0209 3 03 03
Darler Heide 10 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 / 17 17 0851 0209 / 79 86 37 Fax: Mobil: 0177 / 29 16 560 E-Mail: info@ge-experts.de ge-experts.de
www.gronau-tcm.de
• Erstellung von Sachverständigengutachten • Bewertungen von Kraftfahrzeugen aller Art • Kfz-Technische Beratung • Kfz-Mechaniker-Meister • Kfz-Elektriker-Meister • Kfz-Karosseriebau-Meister
7
PIC UPs
Cloud 7 & Friends – Neue Eventreihe im Heiner’s startet durch
532_Studienkreis_W83 Anzeige
Die neue Lounge „Cloud 7“ im Heiner’s hatten wir schon in unserer Titelgeschichte im Sommer ausführlich vorgestellt. Nach der gelungenen Opening Party finden unter dem Motto „Cloud 7 & Friends“ nun auch regelmäßige Events in der stylischen Location am Bugapark statt. 100% BUER hat die Auftaktveranstaltung besucht, wie sie auf den Seiten 14 & 15 sehen können. 24.01.2013
15:36 Uhr
Seite 1
28 Jahre
* Wir machen, Wir machen, Wir machen, Wir machen, Hier HU /AU. Besser ein gutes Zeugnis: dass es dass fährt. es fährt. fährt. dass dass es fährt. es Angst vor langfristigen Lernlücken? Nichts riskieren – gleich zu den
Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns gerne für einen Termin an.
Wir machen, es- Reifenservice fährt. - Reifenservice - Inspektion dass - Inspektion
Schon fast 3.000 Schülern in Buer haben Nachhilfe-Profis! wir geholfen: professionell und individuell.
-- Inspektion - Inspektion - Reifenservice - Reifenserv HU*/AU - HU*/AU - Klimaservice - Klimaservice -- HU*/AU - Klimaservice Klimaservic Karosserie- HU*/AU - Karosserie - Reparatur - -Reparatur - Inspektion - Reifenservice -- Karosserie Reparatur -für Reparatur Lackiererei- Karosserie - Lackierereifür- alle Marken alle Marke - HU*/AU - Klimaservice -Marken Autoglas - Lackiererei - Lackiererei für alle für alle Ma - Karosserie - Autoglas - Reparatur jetzt *Hauptuntersuchung nach §29 *Hauptuntersuchung StVZO, durchgeführt nach von §29 externen StVZO, Prüfingenieuren durchgeführt von externen Prüfingenieuren - Lackiererei für alle Marken - Autoglas - Autoglas der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für -
Autoglas
35,35,-
*Hauptuntersuchung *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt nach von externen durchgeführt Prüfingenieuren vonexterne externen Prüfingeni * Hauptuntersuchung nach§29 §29 StVZO, StVZO, durchgef ührt durch Prüfingenieure eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren führtanerkannten durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. der amtlich der amtlich Überwachungsorganisationen. anerkannten Überwachungsorganisationen. nur nur
A - Z Autohandelsgesellschaft A - Z Autohandelsgesellschaft der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
assen: Den Anschluss nicht verp mbH mbH Jetzt anmelden und A - ZA Autohandelsgesellschaft -- ZZAutohandelsgesellschaft mbH !* A Autohandelsgesellschaft Pastor-Franke-Straße 8 8 mbH 100 Euro sparen A - Z Autohandelsgesellschaft A -Pastor-Franke-Straße Z Autohandelsgesellschaft en und Jetzt anmeld ierbar
Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 mbH
45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen mbH mbH ! 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen aren € sp Pastor-Franke-Straße 50Tel. 39 31 Tel. 0209/93 Tel.99 0209/93 34 Tel.00 0209/93 34 8 00 Tel. 0209/93 34 011 34 011
*nicht mit anderen Aktionen kombin
Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. 8 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 Gelsenkirchen
www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de Tel. 0209/93 34 00 Tel.45894 2 69 96Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen
Tel. 0209/93 Tel. 34 0209/93 00 34 00
#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
Historischer Jahrmarkt in der City
Moonlight-Shopping
PIC UPs
Ein Feuer-Jongleur begeisterte das Publikum.
100% BUER-Redaktuerin Charlotte Suttmeyer (li.) mit City-Managerin Sophie Pieper bei Angela Dieler (Mitte) im Store „Busenfreundin“.
Ein sehr schöner mittelalterlicher Markt fand kürzlich auf dem HeinrichKönig-Platz statt, den wir mir mit der Kamera begleitet haben (Seite 52).
Der Event war von der neuen City-Managerin Sophie Pieper recht kurzfristig organisiert worden und muss in der Rückschau als Erfolg gewertet werden. Viele Buersche Einzelhändler machten mit, und wir widmen dem MoonlightShopping eine ausführliche Reportage auf den Seiten 20 und 21.
Anzeige
9
PIC UPs
Veganes Dinner „Wandermahl“ im Zutz
Buerscher Wochenmarkt Markthändler Andreas Wojda mit seiner Lieblings-Apfelsorte „Berlepsch“.
In gemütlicher Atmosphäre, bei Kerzenlicht und gutem Wein präsentierten Sarah (2. v.r.) und Jil (li.) ihr erstes veganes Dinner unter dem Label „Wandermahl“ im Zutz. Unterstützung erhielten sie dabei von Geschäftsführerin Liane Bottermann (2. v.l.) und dem Zutz-Koch David Strohmeier (re.). Mehr dazu auf Seite 67. Anzeige
10
Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn und hat ihn schon mal besucht. Die Rede ist vom Buerschen Wochenmarkt, der weit über die Stadtgrenzen von Buer hinaus dreimal die Woche zahlreiche Menschen von außerhalb in die Stadt lockt. Jetzt zur Herbstzeit gibt es knackfrische Äpfel in allen Varianten direkt von den Erzeugerhöfen in der Region.
Neuer Adventskalender
Ja ist denn bald schon wieder Weihnachten? In der Tat! Denn wenn Sandra Falkenauer vom Stadtmarketing (Foto) anruft, dann ist die Adventszeit nicht mehr weit. Passend dazu gibt es jetzt schon den entsprechenden Schoko-Kalender. Mehr dazu auf Seite 25.
Gelsenkirchen dreht das Rad
PIC UPs
Der Veranstalter Michael Zurhausen (rechts im Bild mit DJ Andre) ist immer gut für ein neues kreatives EventKonzept. Kürzlich organisierte er die erste Show für ElektroMobilität auf dem Buerschen Marktplatz. Wir präsentieren die Impressionen dazu auf den Seiten 16 und 17.
Anzeige
Escale Blade PROFESSIONELLE LICHTPLANUNG STILVOLLE DESIGNERLEUCHTEN LICHTBERATUNG VOR ORT
LED Wand- & Deckenleuchten + Qualität made in Germany + 1. Platz Leuchte des Jahres 2020 + Vielfältige dekorative Kompositionen möglich + Indirekter, blendfreier Lichtaustritt
GELSENKIRCHEN
Horster Straße 31–33 45897 Gelsenkirchen Telefon : 0209 32474
www.leuchtenland.com
11
100% BUER TITELSTORY
Herbstzeit ist Saunazeit maritimo WellnessResort in Oer-Erkenschwick
Der Herbst rückt mit großen Schritten näher – und mit ihm kommen nicht nur Schmuddelwetter und Dunkelheit, sondern vor allem Husten, Schnupfen und Heiserkeit.
W
er gesund durch die dunkle Jahreszeit kommen möchte, sollte sein Immunsystem rechtzeitig auf Trab bringen. Neben einer vitaminreichen Ernährung und ausreichend Bewegung an der frischen Luft ist besonders regelmäßiges Saunieren die beste und gleichzeitig angenehmste Art, Erkältungen vorzubeugen. Eine Umfrage des Deutschen Sauna-Bundes belegt: 76 % der 17.000 befragten Saunagäste bleiben fast oder vollständig frei von Infekten. Das Wechselspiel von Hitze und Kälte härtet den Körper optimal ab und bringt Kreislauf und Stoffwechsel auf Trab. Sich einfach mal entspannen und die Seele baumeln lassen – das hilft ebenfalls beim Kampf gegen Infekte. Stress macht den Körper anfälliger für Viren und Bakterien. Wer sich hin und wieder eine Auszeit vom Alltag gönnt, ist we-
niger anfällig für Krankheiten. Durch die Wärme erweitern sich zudem die Blutgefäße und die Muskeln entspannen sich. Verspannungsbedingte Beschwerden wie Kopfschmerzen lassen nach. Mit Sauna gut gerüstet für den Herbst Regelmäßiges Saunabaden stärkt nicht nur Abwehrkräfte und Kreislauf. Regen, Wind und Dunkelheit machen auch der Seele zu schaffen. Ein Ausflug in die Sauna ist bei herbstlichen Temperaturen und nasskaltem Wetter genau das
Weitere Informationen und Gutscheine finden Sie unter www.maritimo.info
12 12
100% BUER TITELSTORY Richtige, um Körper und Geist die fehlende Wohlfühl-Wärme zurückzugeben. Stärkt das Immunsystem Die Wechselwirkung von Heiß und Kalt stärkt das Immunsystem und hat positive Wirkungen auf das vegetative Nervensystem. Wohltuend für die Atemwege Durch die großen Temperaturunterschiede in der Saunakabine und der Außentemperatur wird die Lunge zu einer besseren Atmung angeregt, bevor die Abkühlung als Kaltwasserguss erfolgt. In der kalten Jahreszeit kann die Abkühlung auch mit (bzw. im) Schnee erfolgen. Regt den Kreislauf an Abwechselnde Reize von Wärme und Kälte sind optimal für die Anregung von Stoffwechsel und Kreislauf.
maritimo WellnessResort Am Stimbergpark 80 45739 Oer-Erkenschwick Telefon: (02368) 6980 www.maritimo.info
Entspannt Körper und Seele Abschalten, entspannen und den Alltag vergessen – das stärkt das Immunsystem, denn Stress macht den Körper anfälliger für Viren und Bakterien. Ein Saunagang regt den Kreislauf an und sorgt für eine tiefe Entspannung der Muskeln. Selbst verspannungsbedingte Beschwerden wie Kopfschmerzen lassen dadurch nach.
Wohlfühlwärme tanken Regen, Wind und Dunkelheit machen auch der Seele zu schaffen. Ein Ausflug in die Sauna ist bei herbstlichen Temperaturen und nasskaltem Wetter genau das Richtige, um Körper und Geist die fehlende Wohlfühl-Wärme zurückzugeben. Die Seele auf Reisen schicken Im maritimo WellnessResort finden Sie alles, was Sie für einen Kurzurlaub brauchen. Vom Soft-Dampfbad bis zur
feurig-heißen Aufguss-Sauna ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt laden elf Saunen sowie unterschiedliche Beauty- und Wohlfühlangebote zum Urlaub vom Alltag ein. Das Angebot an Massagen, Behandlungen und Badezeremonien aus aller Welt lässt keine Wünsche offen. Ob nach einem ereignisreichen Tag, nach Sport und Bewegung an der frischen Luft, an Schlechtwetter-Tagen oder einfach mal zwischendurch: Erholung für Körper, Geist und Seele ist bei maritimo garantiert. Was kann es Schöneres geben, als dem grauen Alltag zu entfliehen und gleichzeitig etwas Gutes für die eigene Gesundheit und Schönheit zu tun? Egal ob süßes Nichtstun oder aktives Verwöhnprogramm in traumhaftem Ambiente – maritimo lädt seine Gäste mit einem abwechslungsreichen Entspannungsangebot zum Urlaub vor der Haustür ein.
Weitere Informationen und Gutscheine finden Sie unter www.maritimo.info
DAS PERFEKTE DANKESCHÖN Wellness-Gutscheine zum Ausdru cken: Wohlfühlmomente verschenken
Sind Sie auf der Suche nach einem attraktiven Präsent für einen lieben Menschen? Möchten Sie jemandem auf besondere Weise Danke sagen? Es gibt wohl kaum eine Möglichkeit, Wertschätzung besser zum Ausdruck zu bringen, als eine „Pause vom Alltag“ zu verschenken. Viele Gutscheine sind sofort per E-Mail erhältlich – auf Wunsch mit eigenem Bild zum selbst Ausdrucken. 13 13
BUER AKTUELL
„Cloud7 & Friends“ Gelungene Auftaktveranstaltung der Eventreihe
Am 17. September startete die Eventreihe „Cloud7 & Friends“ und die Gäste durften sich einmal mehr in dem stilvollen, gemütlichen und außergewöhnlichen Ambiente des Cloud7 wohlfühlen. Ein bunt gemischtes Publikum genoss am Freitagabend die „After Work“-Veranstaltung zwischen 18.00 und 24.00 Uhr im Restaurant, bei der der Dresscode „Come as you are – das Business-Outfit bleibt an“ Programm war. Beim Start ins Wochenende setzten Burger und andere Speisen, fantasievoll kombiniert und gekonnt zubereitet, lustvolle Akzente. Ein Team aus erstklassigen DJs begleitet diese
14 14
Eventreihe. DJ Phillip Thomas sorgte zum Auftakt für besondere musikalische Momente, die das Dinner stimmungsvoll abrundeten. Das nächste Top-Event im Cloud 7 findet am 4. Dezember statt. Dann wird DJANE JOLINA Special Guest in der Location sein und mit ihren rhythmischen Vibes die „Chic & Glamour Night Party“ musikalisch begleiten. Wer bei dieser „Santa Cloud 7 Party“ dabei sein möchte, der wird um vorherige Tischreservierung (online möglich) gebeten. Außerdem gilt weiterhin die 3G-Regelung: geimpft, genesen oder Schnelltest (nicht älter als 6 Stunden).
BUER AKTUELL
Anzeige
CH I C & G L A M O U R N I G HT PA RT Y 0 4. DE Z E M B E R 2 0 2 1 18 : 00H - 0: 00H
E I N T R IT T AB E N D K A S S E : 1 0 . - € ∙ K AR TEN IM VVK ER HÄLTLICH
DJANE JOLINA
SANTA CLOUD 7 PARTY www.heiners-cloud7.de
BUER AKTUELL
Gelsenkirchen dreht das Rad Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag fand erstmals auf dem Buerschen Marktplatz die von Marlo Zurhausen organisierte Veranstaltung „Gelsenkirchen dreht das Rad“ statt. Die Besucher konnten sich über Elektro-Mobilität informieren, nostalgische Fahrräder bestaunen oder einfach nur einen Drink genießen. Aufgrund der positiven Resonanzen ist bereits eine Neuauflage in 2022 angedacht.
16
BUER AKTUELL
Anzeige
Das LD1-Zahnteam stellt sich vor Modern, motiviert und humorvoll: Das macht unser Team um Praxischef Dr. Torsten Keller so einzigartig. Bei uns ist es wie beim Sport: Einer für alle und alle für einen. Wir halten zusammen, unterstützen uns gegenseitig und spielen uns die Bälle zu. Nicht nur während der Arbeitszeit, auch privat lässt es unser Team gerne sportlich angehen. Ob Fußball, Tennis oder Joggen - wir bewegen uns gerne. Bei uns in der Praxis ergänzen sich unterschiedliche Kompetenzen, Talente und Temperamente zu einem produktiven und leistungsstarken Arbeitsumfeld. Das spüren auch unsere Patienten. Im Praxisalltag zeichnet uns - neben unserem Engagement und Teamplay – auch unsere Genauigkeit aus, weil wir uns bei Zahn- und Kieferbehandlungen in Bereichen von Millimetern und Mikrometern bewegen. Zu unserem umfangreichen Portfolio gehören nicht nur alle Disziplinen der modernen Zahnmedizin, sondern auch die Sportzahnmedizin: Beim LD1-Zahnteam in Buer werden anspruchsvolle Sportler von Sportzahnmediziner Dr. Torsten Keller eng begleitet – das Angebotsportfolio reicht von der Prophylaxe über die akute Traumata-Behandlung bis hin zur Leistungsoptimierung. Beim LD1-Zahnteam zu arbeiten, eröffnet eine langfristige Arbeitsperspektive mit leistungsgerechter Bezahlung und viel Freiraum zur individuellen beruflichen Entfaltung. Und auch nicht ganz unwichtig in Gelsenkirchen: Schalke 04 und BVB-Fans im Team kommen gut miteinander aus!
T. 02 09 – 31 88 000 www.zahnarzt-keller.de
Das sagen unsere Mitarbeiterinnen über das LD1-Zahnteam: Jaqueline Böckmann, Dentalhygienikerin: „Ich liebe meinen Beruf, weil ich gerne mit Menschen arbeite und gut darin bin, Patienten ihre Ängste zu nehmen und Vertrauen aufzubauen.“
Laura Weinholz, Assistenz und Anmeldung: „Als Teamplayerin bin ich beim LD1-Zahnteam genau richtig. Die Aufgaben sind vielschichtig und wir arbeiten Hand in Hand. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.“ Christiane Eder, Praxismanagement: „Ich kümmere mich um die Rezeption, die Abrechnung und das Praxismanagement. Seit über 25 Jahre arbeite ich in diesem Beruf und mache ihn heute immer noch genau so sehr gerne wie früher – nicht zuletzt aufgrund des familiären Arbeitsverhältnisses.“
Jeanette Koch, Behandlungsassistentin: „Ich arbeite in einem guten Team, mit einem tollen Chef, der auch menschlich ist.“
Julia Frank, Prophylaxe-Team: „Als Mutter weiß ich hier besonders das familienfreundliche Umfeld und die hohe Flexibilität sehr zu schätzen.“
Teamplayer in Gelsenkirchen-Buer gesucht! Wir wachsen weiter und suchen für eine langfristige Zusammenarbeit eine/n
Zahnmedizinische Fachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Behandlungs-Assistenz
Möchten Sie Teil eines engagierten und modernen Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Dr. Torsten Keller: praxis@zahnarzt-keller.de
BUER AKTUELL
Late Night Shopping und Goldstücke in Buer Aller guten Dinge sind drei Lichtkunst in der Kombination mit Einkaufserlebnis
Schon zum dritten Mal in Folge fanden Anfang Oktober die „Goldstücke“ in Buer statt. Vier Tage lang durften die Besucher Lichtkunst und Illuminationen im Goldbergpark und Springemarkt sowie an vielen weiteren bekannten Orten der buerschen Innenstadt bewundern. Walking Acts, kleine Shows und diverse Mitmach-Aktionen begeisterten die Besucher. Viele buersche Einzelhändler und Gastronomen hatten sich dem Event angeschlossen und am Freitag zum Late Night Shopping mit ebenfalls eigenen Lichtelementen eingeladen. Gemeinsam mit der neuen Citymanagerin Sophie Pieper, die den Event kurzfristig organisiert hatte, haben wir einige Einzelhändler und Gastronomen besucht, um verschiedene Stimmungsbilder direkt vor Ort einzufangen. [CS] Susanne Polte – Leifeld Ich finde es toll, wie schnell und spontan das Event organisiert worden ist. Auch für die Zukunft wünsche ich mir viele weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Anja Sandkühler – Mayersche Ich finde das Event super. Die Lichterspiele sehen einfach toll aus. Durch solche Veranstaltungen werden die Leute in die buersche Innenstadt gezogen. Wir begrüßen jede Möglichkeit, die wir haben, damit solche Veranstaltungen in Buer stattfinden können. Renate Löschke – TeeGschwendner Leider war das Event sehr spontan, sodass viele Bürger und Interessierte nicht erreicht worden sind. Bei rechtzeitiger Bekanntgabe denke ich, dass solche Veranstaltungen sehr positiv für Buer, für Einzelhändler und Gastronomen sind.
20 20
Bernd Rüdel – Café Albring-Rüdel Das Event Goldstücke finde ich super. Klar, es muss noch ein bisschen wachsen. In den Nachbarstädten gibt es deutlich größere Open Air LichtkunstVeranstaltungen, also ist hier in Buer noch Luft nach oben. Die Idee jedoch ist super. Auch wir hätten bei längerer Planungszeit noch ein bisschen mehr Show wie zum Beispiel Live-Musik organisiert. Dies war leider innerhalb weniger Tage nicht möglich. Also insgesamt darf das Event bis nächstes Jahr noch wachsen.
City-Managerin Sophie Pieper (re.) mit Susanne Polte von Leifeld
BUER AKTUELL Wolfgang Hirsch – Wolsdorff Tobacco Ich glaube nicht, dass das Event Goldstücke unbedingt die Besucher in die Geschäfte lockt. Die Menschen sind eher nach Buer gekommen, um die Lichter zu bewundern.
Sofia Biancolin – Lounge1 Kompliment an die Veranstalter. Ich finde es super, wie so ein Event Buer bewegen kann. Birthe Faulborn – Juwelier Vieth
Tanja Kempgens – Kottmann Ich finde die Goldstücke sehr schön. Schade ist nur, dass es nur einmal im Jahr stattfindet. Buer bräuchte so etwas öfter. Der Frühlingsbeginn zum Beispiel wäre ein guter Anlass. So könnte die kalte Jahreszeit noch einmal mit vielen Lichtern verabschiedet werden. Josef Bathen – Imbiss Bathen Es ist ein sehr gelungenes Event. Ich finde es toll, dass so viele Händler sich an dem Late Night Shopping beteiligen. Auch die individuelle Beleuchtung in den Geschäften und in der Gastronomie wird super angenommen. Marc Decker – Droste Lederwaren Wir erhoffen uns von dem heutigen Event Belebung für Buer über die Stadtgrenzen hinaus. Es kommen mehr Leute von außerhalb nach Buer, um sich die Lichter anzugucken. Leider ist in der Innenstadt nicht so viel los.
Juwelier Weber – Alfred Weber
100% BUER-Redakteurin Charlotte Suttmeyer mit Alfred Weber
Großartige Sache! Doppelt großartig: erstens vom Inhalt her und zweitens, dass die Stadt Gelsenkirchen zum dritten Mal das Geld für das Event freigegeben hat. Zur Belebung der Stadt ist das Event absolut in Ordnung. Wie man sieht, sind einige Leute unterwegs. Das ist schön. Sigrun Müller – Hoch Drei Ich hoffe, dass durch solche Events Buer belebter wird. Leider sind die Geschäfte nicht so gut besucht. Trotzdem unterstützen wir sehr gerne so schöne Veranstaltungen, um die Stadt zu beleben. Siegbert Panteleit – Buer-Management (BMG) Das Event ist nicht nur ein Höhepunkt in Buer, sondern auch inzwischen ein fester Bestandteil. Die Herbstsaison wird mit vielen Lichtern eingeleitet.
Angela Dieler – Busenfreundin Wichtig ist, dass wir neue Kunden nach Buer ziehen. Ein Kulturevent kann dafür eine gute Chance sein, Menschen von außerhalb anzulocken und so den Einzelhandel zu stärken und zu unterstützen. Dominic Schneider – Bezirksbürgermeister Goldstücke – der Begriff passt perfekt zu Buer. Die Resonanz ist mehr als hervorragend. Ich freue mich auch sehr über die Teilnahme vieler Einzelhändler an dem Late Night Shopping. Schade ist nur, dass sich viele Filialisten nicht beteiligt haben. Von denen würde ich mir wünschen, dass sie sich mehr in die Gemeinschaft von Buer miteinbringen.
21 21
BUER AKTUELL
Bürgerbrunch im Stadtgarten Gelsenkirchen mit 300 Gästen Am Sonntag, den 12. September, fand bei strahlendem Sonnenschein der achte Bürgerbrunch im Stadtgarten statt. Die Veranstaltung des Inner Wheel Clubs, die pandemiebedingt zuletzt im Jahr 2019 stattfinden konnte, lockte zahlreiche Gelsenkirchener mit Freunden und Familie ins Grüne. An wunderbar gedeckten Tischen wurde unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Karin Welge bei Musik und bester Laune gemeinsam für einen guten Zweck gespeist. Das Konzept dieses bürgerschaftlichen Engagements besteht in der Vermietung und Bereitstellung von Bierzeltgarnituren, die von den jeweiligen Gruppen bzw. Familien mit max. 8 Personen in Eigenregie, also als Selbstversorger, genutzt werden. Die Erlöse dienen dem guten Zweck. Der Veranstalter sorgt dabei für ein kleines Rahmenprogramm. Zudem werden die drei schönsten Tische prämiert: Als kreativste unter den insgesamt 35 Dekorationen wurden die „Mümmelmänner“ vom „Herrmann-Löns-Tisch“ (Foto oben) ausgezeichnet, vor dem Tisch der Architektin Viola P. Stange (Foto rechts) und dem Tisch der „Babyzeit-Partner“ (Foto unten links). Auch in diesem Jahr unterstützten die Sparkasse Gelsenkirchen und die Volksbank Ruhr Mitte den Bürgerbrunch, sodass die Vereine „Clownsvisite“ und „MENTOR – Die Leselernhelfer Gelsenkirchen e.V.“ durch den Veranstaltungserlös in Höhe von etwa 3.000 Euro unterstützt werden konnten.
22 22
Ebenfalls mit dabei: Oberbürgermeisterin Karin Welge (links) mit ihrem Vorgänger Frank Baranowski (rechts).
BUER AKTUELL
Buer tischt auf • Auf der Domplatte wurde gut gefrühstückt
Solche Events braucht die Stadt! „Mit Buer tischt auf“, eingebettet in den verkaufsoffenen Sonntag, fand nach langer Pandemie-Pause wieder die erste Großveranstaltung unter freiem Himmel statt. Etwa 40 Bierzelt-Garnituren waren auf
der Domplatte aufgebaut, sodass die Besucher nach Herzenslust frühstücken konnten. Mit dem Martinsumzug und dem Weihnachtsmarkt stehen in diesem Jahr noch zwei weitere Events an, die sicher unsere Innenstadt beleben werden.
Anzeige
LIEBE PATIENT*INNEN,
Im Oktober 2021 eröffnen wir unsere kieferorthopädische Praxis Glückauf im 2. Obergeschoss des Glückauf-Centers in Gladbeck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wilhelmstr. 30 – 45964 Gladbeck
Für reichlich Spaß sorgte das „Menschenkicker-Turnier“ vor dem REWE.
TEL
02043 48 24 711
praxis@kfo-glueckauf.de
WEB
www.kfo-glückauf.de 23
BUER AKTUELL
Ruhr Oel GmbH BP Gelsenkirchen sponsort Trikots für Gelsenkirchener Stadtfußballmannschaft Dank der freundlichen Unterstützung der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen hat die Gelsenkirchener Stadtfußballmannschaft einen neuen Trikotsatz erhalten. Das neue Trikot zeigt die „Skylinie“ unserer Stadt. Der Entwurf kommt von Uwe Gelesch, Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Gelsenkirchen. Die Stadtfußballmannschaft setzte sich zusammen aus Politik und Stadtverwaltung. Sie wurde im Jahr 2016 neu gegründet und nimmt seitdem jedes Jahr am Deutsche Städtecup teil. „Nach fünf Jahren war es an der Zeit, den alten durch einen neuen Trikotsatz auszutauschen, da der alte durch unseren Einsatz für Gelsenkirchen inzwischen nun doch etwas verschließen war. Dazu kam der Wunsch der Mannschaft, in einem noch mehr identitätsstiftendem Design auf das Spielfeld auflaufen zu können“, erläutert Dominic Schneider, Vorsitzender der Stadtfußballmannschaft und Vorstand Peter Guder ergänzt: „Wir wollen die Mannschaft zudem neu ausrichten. Es ist uns wichtig Gesicht zu zeigen, deswegen wollen wir künftig auch Spiele außerhalb dieses Turnier durchführen. Es muss nicht immer das klassische Fußballspiel sein, wir werden auch Neues wagen.“ Das Ziel sei es, die Stärke und Vielfalt der Stadtgesellschaft zu zeigen. „Fußball gehört genauso eng zu Gelsenkirchen, wie unsere Industrie. Darum freuen wir uns als Ruhr Oel GmbH –
BP Gelsenkirchen, wenn beides gemeinsam durch dieses schöne neue Trikot nach außen getragen wird“, betont Holger Blannarsch, Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen. Zusätzlich wurde ein Schal entworfen, dieser ist gegen eine Spende von 15 € zu erhalten. „Wir bedanken uns bei der Unterstützung der Stadt sowie unserer Ehrenspielführerin Karin Welge und bei Holger Blannarsch von der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen, die dieses Projekt unterstützen“, so der Dank von Kransidor Jozic, Zweiter Vorsitzender der Stadtfußballmannschaft. „Besonders bedanken möchten wir uns auch für die Unterstützung der Stiftung Schalker Markt sowie den Insane Urban Cowboys & -girls dafür, dass wir die mobilen Tribünen des Projekts zur Transformation des Stadtteiles Schalke nutzen konnten.“
Anzeige
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen
lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de
Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77
Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr
Siemens / AEG / Bosch / Miele 24
BUER AKTUELL
Adventskalender • 24 Törchen durch das weihnachtliche GE Emsiger weihnachtlicher Trubel an der Gelsenkirchener Schleuse: Bezaubernde Weihnachtshütten laden zum weihnachtlichen Bummel ein, über den Rhein-Herne-Kanal schippert fröhlich der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren, auf den Seitenarmen des Kanals wird kräftig Schlittschuh gelaufen, die PinguinFamilie feiert schon das Weihnachtsfest und die weihnachtliche Plätzchenbäckerei im Gelsenkirchener Himmel ist in vollem Gange. Das alles und noch viel mehr gibt es auf dem Gelsenkirchener Adventskalender 2021 zu sehen. v.l.n.r: Annika Lützner (Mayersche Buchhandlung), Kirsten Schüler (Rewe Schüler), Linda
Das Motiv des beliebten Berendes (Buchhandlung Kottmann), Sandra Falkenauer (Stadtmarketing). Bei den geSchokoladenkalenders zeigt nannten Geschäften kann der Adventskalender ab sofort käuflich erworben werden. dieses Jahr die Gelsenkirchener Schleuse und den Rhein-Herne-Kanal bis hin zur Grimberger Sichel. Damit sind mit Schalke-Nord, Erle, Bismarck, Buer, Scholven, der Altstadt, der Resser Mark und Beckhausen auch wieder jede Menge Stadtteile auf dem Adventskalender abgebildet. Ab sofort ist die siebte Auflage des Gelsenkirchener Adventskalenders der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen (SMG) zum Preis von 3,99 € an rund 36 Verkaufsstellen erhältlich. Wie immer mit qualitativ hochIllustriert wurde das lebhafte Wimmelbild durch den wertiger Schokolade, die den Lokalpatriotismus noch besser Gelsenkirchener Künstler Jesse Krauß, der nunmehr zum schmecken lässt. fünften Mal als Illustrator mit an Bord ist. Auch Kinder waren „Wir haben dieses Jahr die Schleuse als Hauptmotiv des wieder kreativ und ließen ihre Ideen in den Kalender einKalenders gewählt, weil viele Familien dort gerne bei einer fließen. Fahrradtour Halt machen und gerade Kinder die Schleuse Der Adventskalender zeigt jede Menge Gelsenkirchen, kennen und lieben. Der Rhein-Herne-Kanal ist nicht nur, zum Beispiel die Glückauf-Kampfbahn, die Grimberger aber besonders während der Corona-Pandemie ein wich- Sichel, den „Ball“ am Rhein-Herne-Kanal, den Hafen Graf tiges Freizeitangebot für uns hier im Ruhrgebiet und in Bismarck, das Monument for a Forgotten Future (singender Gelsenkirchen“, berichtet Sandra Falkenauer, Leiterin Marke- Stein), die Zeche Consol in Bismarck, die Bleckkirche, das ting der SMG, die das Projekt Adventskalender von Anfang Rathaus Buer, die Windräder auf der Halde Oberscholven an betreut. und nicht zuletzt die Emscher-Lippe-Halle. Anzeige
BUER-MESSER EXKLUSIV BEI LEIFELD JETZT SCHON DIE GESCHENKE FÜR WEIHNACHTEN SICHERN!
26,90 € GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
25
BUER AKTUELL
Schick durch den Herbst Aktuelle Trends bei „Bibi Fashion and more“ Fashion and more – darum geht es Bianca Lahme mit ihrer Boutique „BiBi“ an der Cranger Straße in Erle. Modebewusste Frauen schätzen neben der großen Auswahl der aktuellen Trends die individuelle Beratung in Wohlfühl-Atmosphäre. Mehrmals pro Woche kommt in der Boutique „BiBi“ neue Ware an. Inhaberin Bianca Lahme ist immer aufmerksam, spürt neue Trends auf und nimmt sie in ihre Kollektion auf. Denn das ist ihr Anspruch, ihren Kundinnen die neueste Mode anbieten zu können. Dabei nimmt sie sich, gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen, viel Zeit für die Beratung, um den individuellen Typ zu unterstreichen und die passende Mode, das richtige Accessoire herauszusuchen. Das kommt gut an, und so hat sich seit der Eröffnung 2020 ein ansehnlicher Kundenstamm entwickelt. „Ich bin meinen Kundinnen sehr dankbar, weil sie mir in der schwierigen Zeit des Lockdowns die Treue hielten“, freut sich Bianca Lahme, zeigt diese Verbundenheit doch, dass es in Ihrer Boutique um mehr geht als um das Verkaufen von Klamotten. So entwickelt sich der schicke Laden an der Cranger Straße immer weiter. Die Kollektion wurde erweitert mit der „Curvy Line“, die frische Mode bis Größe 52 anbietet. Zudem ergänzt eine neue Kollegin, die gut in BiBis Philosophie passt, das Beraterinnen-Team. Nette Gespräche bei einer Tasse Kaffee, nicht nur rund um das Thema Mode, gibt es hier sowieso, und deshalb bleibt es dabei: Ein Besuch bei „BiBi Fashion and more“ lohnt sich immer!
v.l.n.r.: Uli Straßer, Manoli Chilla, Sabine Grolla, Ingrid Neumann, Bianca Lahme
Anzeige
Bianca Lahme Cranger Straße 298 45891 Gelsenkirchen 26
Telefon: (02 09) 80 02 75 63 bibi-fashion@gmx.de
Tropos ABLE | E-Transporter aus Deutschland
JETZT MIT UMWELTBONUS1. Die neue Dimension elektrischer Nutzfahrzeuge.
Listenpreis Umweltbonus Hersteller Umweltbonus BAFA-Anteil
IHR PREIS
28.700 € -3.000 € -6.000 €
19.700€
zzgl. MwSt2., Überführungskosten und Zulassung
BIS
9.000 €
UMW E BONU LT1 S
Abb. zeigt Sonderausstattung.
für den Tropos ABLE XT1 mit 13 kWh Li-Ionen-Batterie und Pritsche
oder alternativ3 ElektroMobilität NRW
Ab September und nur für kurze Zeit: Extra-Förderung für E-Nutzfahrzeuge mit dem NRW-Sonderprogramm
50% ZUSCHUSS
• 50% Förderzuschuss für KMU, kommunale Betriebe (nicht wirtschaftlich), 60 Prozent für Kommunen • NIMM 2 UND ZAHLE 1: Das Angebot gilt ab Kauf von zwei TROPOS_ABLE, um die Mindestfördersumme von 20.000,- € zzgl. MwSt. zu erreichen. • Kumulierung beim Kauf von TROPOS sowie Weitervermietung sind möglich • Schnelle Beantragung nötig, Antragszeitraum für diese NRW-Förderung 1.9.-30.11. • einfaches Beantragungsverfahren • begrenzter Fördertopf, Leasing möglich
Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Str. 3, 45881 Gelsenkirchen Tel.: 02 09 / 94 00 40 10 E-Mail: verkauf@automobile-basdorf.de
1 Grundsätzlich fördern der Bund und die Automobilhersteller den Umweltbonus zu gleichen Teilen. Bis zum 31.12.2021 ist der Bundesanteil am Umweltbonus jedoch verdoppelt („Inno-vationsprämie“), so dass der Bundesanteil derzeit 6.000 EUR beträgt und der Anteil der TROPOS MOTORS EUROPE GmbH 3.000 EUR. Die Höhe der Berechtigung der Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Website des Bundesamts für Wirtschaft uns Ausfuhrkontrolle (BAFA) www.bafa.de/umweltbonus abrufbare Richtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Innovationsprämie bzw. des Umweltbonus. Der herstellerseitige Umweltbonus gilt nur für Fahrzeuge mit einer Zulassung in Deutschland. Er wird automatisch vom Nettolistenpreis abgezogen. Die Auszahlung des Bundesanteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Der staatliche Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Anträge auf Förderung mit einem verdoppeltem Bundesanteil („Innovationsprämie“) können beim BAFA bis zum 31.12.2025 gestellt werden. Unser Angebot gilt nicht für Privatkunden. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns, wir beraten Sie gerne. 2 Die MwSt. wird auf den um den Herstelleranteil reduzierten Listenpreis berechnet. Der BAFA-Anteil führt für den den Zuschuss erhaltenden Unternehmer weder zu einem Umsatz, noch mindert er den Vorsteuerabzug für den Kauf des Fahrzeuge. 3
Die beiden Programme „Umweltbonus“ und „NRW-Sonderprogramm“ sind nicht miteinander kombinierbar.
tropos-motors.de
BUER AKTUELL
Aktion „Grünes Klassenzimmer“ Gartenfachmarkt Düsing unterstützt Grundschule am Lanferbach An der Grundschule am Lanferbach hat Lehrerin Adelina Marki zusammen mit dem Kollegium, dem Förderverein und den Schülern das Projekt des grünen Klassenzimmers ins Leben gerufen. Das Konzept des grünen Klassenzimmers beinhaltet die Idee, dass Kinder fächerübergreifend und ganzheitlich viele Dinge im Garten bzw. in der Natur lernen. Von naheliegender Biologie über Chemie, Physik, Deutsch und Mathe finden sich fast alle Fachbereiche unter freiem Himmel wieder. Gemeinsam mit dem Garten- und Landschaftsbaubetrieb Hullmann konnte die Schule das Projekt umsetzen. Es wurden Hochbeete errichtet, ein Barfußpfad angelegt, Holzstämme als Sitzmöglichkeiten aufgebaut und eine große Tafel angebracht. Hier lernen die Kinder die Natur kennen und können sogar den Unterricht im Freien genießen. „Das grüne Klassenzimmer hat viele positive Effekte auf die Schüler. In der Natur können sich die Kinder frei bewegen, ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alleine die zahlreichen Farben und Lichtspiele der Blumen, Bäume und Sträucher wirken entspannend auf die Seele“, so Adelina Marki. Auch der Gartenfachmarkt Düsing ist von diesem Projekt überzeugt und unterstützt die Schule mit wichtigen Gartenhelfern wie Schüppen, Gießkannen oder Saatgut. Zudem gibt es auch eine ganz persönliche Verbindung: In den 60erJahren besuchte Siegfried Joachim, Geschäftsführer und Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
28
Die Schüler der Grundschule am Lanferbach präsentieren gemeinsam mit ihrer Lehrerin Adelina Marki und Siegfried Joachim das grüne Klassenzimmer.
Inhaber beim Düsing Gartenfachmarkt, selbst als Schüler die Volksschule an der Flurstraße in Gelsenkirchen. Jetzt ist er wieder dorthin zurückgekehrt, um sich das Projekt grünes Klassenzimmer live aus nächster Nähe anzusehen. „Es ist einfach ein tolles Projekt, das wir gerne unterstützen“, so der ehemalige Schüler.
Adobe Stock ©kara
Verkauf • Vermietung • Verwaltung Einfach gerne für Sie da. Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH Breddestr. 8 • 45894 Gelsenkirchen • 0209/3851284
www.vbim.de
BUER AKTUELL
Premiere: Der erste Martinsmarkt in Schaffrath Am 13. und 14. November 2021 findet der erste Martinsmarkt auf dem Stegemannsweg in GelsenkirchenSchaffrath statt. Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot freuen: Am Samstag, den 13. November, wird die Gastronomie eröffnet. Das kulinarische Angebot lässt Genießer-Herzen höherschlagen: Neben leckerem geräucherten Flammlachs kann hier ab 17 Uhr der erste Glühwein des Jahres genossen werden. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen von Kunst und Handwerk: Ab 11 Uhr bieten rund 50 Kunsthandwerker verschiedene selbstgefertigte Produkte auf dem großen Martinsmarkt an. Auch eine Reihe regionaler Lebensmittel steht bereit: Von Bratwurst bis Flammlachs ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Stegemannsweg am 14. November gesperrt. Es stehen ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten in Veranstaltungsnähe zur Verfügung. Der Martinsmarkt ist mit den Bussen der Linie 396 und 342 erreichbar.
ERSTER SCHAFFRATHER MARTINSMARKT 13. & 14. November 2021 Stegemannsweg • 45897 Gelsenkirchen Anzeige
Im Auftrag eines mittelständischen Unternehmens im nördlichen Ruhrgebiet suchen wir ab sofort einen
MEDIENGESTALTER Digital/Print (m/w/d)
Gerne mit Berufserfahrung (aber keine Bedingung) Aussagekrätige Bewerbungen bitte nur Online an: bewerbung@crc-media.de 30
BUER AKTUELL
Marcello sorgt im „Pizza & Pasta“ für Gaumenfreuden Vielleicht liegt es an seiner Leidenschaft für feurig-scharfe Pepperoni, dass Marcello Sabatino in der Küche und am Herd zu wahrer Höchstform aufläuft und in seiner Kreativität nicht zu stoppen ist. Zahlreiche Bueraner durften seine Kochkünste in der Vergangenheit bereits kennen- und schätzenlernen – war er doch jahrelang im Team der Officina unterwegs. Wer den quirligen Italiener bereits kennt, weiß, dass er immer in Action ist und sich mit ganzem Einsatz um das Wohl der Gäste kümmert. Dabei hat er – selbst wenn es hoch hergeht – ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen und ein offenes Ohr für die großen und kleinen Sonderwünsche. Jetzt kocht er im „Pizza & Pasta“ an der Horster Straße / Ecke Rottmannsiepe. Die Pizzeria Winebar ist bei den Bueranern besser bekannt als „Pizzabude“ und erfreut sich großer Beliebtheit. Seit Marcello da ist, sorgt er mit besonderen italienischen Spezialitäten für Gaumenfreuden außer der Reihe. Charly Rinne, 100% BUER-Herausgeber und Genießer aus Passion, empfiehlt: „Mein Favorit sind Gnocchi in Trüffelsauce – wahlweise mit Scampi oder Lachs. Noch besser schmeckt das Gericht allerdings mit einer Mischung aus beidem (Foto oben)“, schmunzelt er. Die Spezialität ist eine Eigenkreation von Marcello und hat sich schnell zum „Renner“ unter den Gästen entwickelt. Und natürlich wird es in Zukunft nicht bei dieser einen neuen Kreation bleiben … Probieren Sie selbst und lassen Sie sich von Marcellos Kochkünsten verführen – täglich (außer sonntags) von 12.00 bis 22.00 Uhr ist das „Pizza & Pasta“ für Sie zum Speisen vor Ort geöffnet oder nehmen Sie Ihre Gerichte mit nach Hause. [CMR]
Pizza & Pasta Horster Straße 10 Gelsenkirchen-Buer Tel. 02 09 / 36 17 40 73
Anzeige
100% BUER
Ein Stück Heimat
Wir sind weiterhin mit unserer Werkstatt für Sie da! Inspektion Reparatur UVV-Prüfung Abol- und Bring-Service JobRad Partner Bosch eBike Service Ersatzteile
City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
uns! NEU bei A e irless Schwalb
Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT
BUER
#2
Livemusik überall!
Arena • World Club Dome
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Michael Wessel Geschäftsführer Zweiradmechanikermeister
Anfragen bitte per Mail an: info@2-rad-werkstatt.de
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind!
Eppmannsweg 32 45896 Gelsenkirchen Tel: +49 (0) 209 - 37 87 03 19 E-Mail: info@2-rad-werkstatt.de www.2-rad-werkstatt.de
SERVICEZEITEN: Di, Do, und Fr 15.30 bis 18.00 Uhr Sa 9.00 bis 12.00 Uhr
WIR SIND JETZT AUCH PROPHETE SERVICE-PARTNER!
31
BUER AKTUELL
Ruhr Oel GmbH baut Fitness-Parcours im Nordsternpark Die Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen unterstützt seit vielen Jahren ausgewählte Projekte und Partner in Gelsenkirchen. Im beliebten Nordsternpark im Stadtteil Horst entsteht in den kommenden Wochen ein von BP gesponsorter Fitness-Parcours, der mit acht hochwertigen Geräten, wie einem Bauchtrimmer, einer Hangelleiter oder einem Spinning Rad, auf die täglich zahlreichen Besucherinnen und Besucher wartet, die sich während eines Spaziergangs oder einer Pause während der Radtour körperlich betätigen wollen.
Legten sich beim Spatenstich ins Zeug (v.l.n.r.): Joachim Gill (Bezirksbürgermeister GEWest), Holger Blannarsch (Mitglied der Geschäftsführung der Ruhr Oel GmbH) und Wilhelm Weßels (Geschäftsführer der Nordstern Pflege GmbH). (Foto: © Moritz Brilo)
Zum ersten Spatenstich kamen am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und von BP zusammen. Holger Blannarsch, Arbeitsdirektor bei der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen und Mitglied der Geschäftsführung, hält den Nordsternpark für einen idealen Standort, um einen Fitness-Parcours zu errichten: „Wir sind seit Jahrzehnten sehr eng mit dem Industriestandort Gelsenkirchen und dem Stadtteil Horst verbunden. Daher freuen wir uns natürlich, dass wir den zahlreichen Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern, die täglich im Nordsternpark unterwegs sind, einen modernen Trimm-DichPfad anbieten können.“ Diese Einschätzung teilt auch Wilhelm Weßels, Geschäftsführer der Nordsternpark Pflege GmbH: „Wir freuen uns außerordentlich über die großzügige Unterstützung seitens BP, die es uns ermöglicht, den Fitness-Parcours im Nord-
sternpark zu errichten. Das Engagement zeigt auch die Identifikation des Unternehmens mit dem Stadtteil Horst. Der Nordsternpark gewinnt durch den Fitness-Parcours weiter an Attraktivität!“ Abschließend dankte er dem Bezirksbürgermeister Joachim Gill, „der sich ebenfalls für das Projekt stark gemacht hat.“ Joachim Gill hebt ebenfalls die gute Zusammenarbeit der beteiligten Akteure hervor und blickt mit Freude auf die nun beginnende Umsetzung der Baumaßnahme: „Mein Dank gilt zuallererst der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen, die mit einer sehr großzügigen Spende dafür gesorgt hat, dass der Plan der Stadt Gelsenkirchen und von Gelsensport in kurzer Zeit unbürokratisch in die Tat umgesetzt werden konnte. Der Fitness Parcours wird die Attraktivität und die Aufenthaltsqualität des Nordsternparks weiter erhöhen und sicherlich gut frequentiert werden.“
Anzeige
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich
Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker
Der exklusive Buer-Aufkleber
bedruckte Emaille-Plakette
wetterfeste PVC-Folie
Preis: 1,- Euro
Preis: 1,- Euro
Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:
32
Presse Hallac Marienstraße 12
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1
Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
BUER AKTUELL
E-Scooter-Wahnsinn Neulich in der Gelsenkirchener City
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
... für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake Nordring 9 45894 GE-Buer Vandalen versenken sie in Gewässern oder werfen sie in Vorgärten. Unachtsam abgestellt verstopfen sie Radwege und verwandeln Gehsteige in einen Hindernisparcours. Ursprünglich mögen E-Scooter eine wirklich gute Idee für den urbanen Raum gewesen sein, doch in vielen Städten entwickeln sie sich, dank verantwortungsloser Nutzer, zusehends zu einem echten Ärgernis. Die Szene, die kürzlich einer unserer Leser zufällig aus dem Auto heraus (natürlich vom Beifahrersitz aus fotografiert) eingefangen hat, dürfte allerdings selbst hart gesottene Scooter-Fans fassungslos machen, denn was sich diese drei jungen Damen bei ihrer Zirkus-Nummer auf dem Bürgersteig(!) gedacht haben, bleibt wohl ihr Geheimnis. 100% BUER bedankt sich ganz herzlich bei unserem aufmerksamen Leser Helmut Barek, Vorsitzender der Verkehrswacht Gelsenkirchen, für die Zusendung des Fotos. Anzeige
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
WWW.CRC-MEDIA.DE
BUER MAGAZIN
Telefon: 0209 – 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de info@hausmeister-haake.de
WIR SUCHEN: GELERNTER GÄRTNER (m/w/d)
GARTENHELFER (m/w/d)
Kurzbewerbungen bitte an: alfons.haake@gmx.de oder Tel. 0209 – 32 14 7 33
BUER AKTUELL
Rockorchester Ruhrgebeat im Amphitheater Ganze zwei Jahre hat es gedauert, doch am Samstag, 11. September, hatte die Wartezeit für die ROR-Fans ein Ende: Es wurde wieder kräftig abgerockt – und das nicht nur auf der Bühne. Auch wenn das Open Air-Konzert unter anderen Bedingungen als sonst stattfand, so hatten die ca. 2.500 Gäste ihren Spaß und kamen voll auf ihre Kosten.
Fotos: © Jörg Dembinski
Veranstalter Hans von der Forst achtete schon beim Einlass peinlichst darauf, dass nur Gäste, die geimpft, genesen oder getestet sind, Zutritt zum Konzert bekamen. Somit konnten sich die Besucher auf den Plätzen auch sicher fühlen. Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Moderator Karsten Müller die Gäste mit „Wir sind wieder da… nach zwei Jahren, und wir freuen uns riesig auf diesen Abend.“ Nach der kurzen Ansage rockten die Gelsenkirchener „Servants“ gleich los und starteten den Abend mit dem Chuck Berry Klassiker „Johnny B. Goode“. Schon nach den ersten Songs hielt es einige nicht mehr auf ihren Plätzen und sie tanzten zu den Hits von „Queen“, „Dire Straits“ oder „Steppenwolf“. Das Publikum war von den Darbietungen der Vorband überzeugt, applaudierte und genoss die Musikstücke in vollen Zügen. Beim „T-Rex“ – Ohrwurm-Klassiker „Hot Love“ forderte Frontmann und Gitarrist Bernhard Wedding die Gäste zum Mitsingen auf und hatte das Publikum schnell auf seiner Seite. Nach der Rock-Hymne „Jump“ von van Halen und vielen Zugabe-Rufen verließen die „Servants“ die große Bühne und machten den Weg frei für das Rock Orchster Ruhrgebeat. Die ROR-Musiker standen bereits wartend am Bühnenrand und konnten es kaum erwarten, endlich wieder die Amphitheater Bühne zu stürmen. Mit „Rock you like a Hurrican“ und „Radar Love“ startete das Ensemble gleich rockig mit dem Programm los. Alle „RORis“ waren sichtlich gut gelaunt und der Funke sprang auch gleich auf’s Publikum
34
über, denn kaum jemand konnte die Füße still halten und wippte im Takt der Lieder mit. Auch einige neue Titel hatte das ROR im Gepäck und präsentierte Hits wie „Walk me home“, „Dead Ringer for Love“ oder „Live and let die“ von Paul Mc Cartney. Bei dem Stück „A Song of Joy“ – gesungen von Uli Veßhoff, wurde es emotional und immer mehr Lichter leuchteten auf den Rängen im großen Rund. Nach einem Medley von Michael Jackson und „Highway to Hell“ ging es dann in die Pause. Danach ging es mal rockig und mal emotional weiter, u.a. mit „Sledgehammer“, „Smoke on the water“ und dem RORHit „Hier brennt ein Feuer“, bei dem das ganze Amphitheater leuchtete. Mit einem „Queen-Medley“ endete das Konzert. Die anwesenden Fans feierten das Rock Orchester für diesen großartigen Abend und freuten sich über das abschließende Versprechen: „Wir kommen wieder! Garantiert – und freuen uns schon auf den 27. August 2022 – also dann, bis zum nächsten Mal in diesem Theater …“
BUER AKTUELL
CLEBO’s CREW meldet sich mit neuer CD zurück Die CREW ist bereits seit den 1960ern eine feste Institution in Buer – und das in mittlerweile so vielen Besetzungen, dass es Dauer-Bandleader CLEBO schwerfällt, alle „Ehemaligen“ noch lückenlos zu benennen. Nun meldet sich das Gelsenkirchener Rock-Urgestein mit einer brandneuen CD zurück.
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
BUER MAGAZIN
WWW.CRC-MEDIA.DE
Werde Azubi bei Uniper! Wir bilden aus am Standort Gelsenkirchen im Herbst 2022. Deine Ausbildung zum:
Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Anzeige
Mit seiner Frau Heike gründete er 2013 eine Formation, die auf etlichen Gigs im Ruhrgebiet mit Blues und Hardrock das Publikum begeisterte. Aber wie es eben mit Musikern so ist: In Rente geht man erst, wenn man taub ist! Also wird jetzt, zurzeit noch halbakustisch, weitergemacht. Dabei übernimmt Heike Latza (PREACHER) das Songwriting – covern war gestern. Und: es gibt deutsche Texte! Die erste CD ist nun bereits im Presswerk und soll Ende Oktober präsentiert werden. 100% BUER wird in der kommenden Ausgabe selbstverständlich noch einmal ausführlich darüber berichten. Ein passendes YouTube-Video jedenfalls ist schon einmal mit guten Freunden im Szenelokal ZUTZ gedreht worden. Ein kleiner Tipp: Es geht um unseren blauweißen Lieblingsverein! Man darf also gespannt sein!
Bewerbung unter uniper.energy/ausbildung Ansprechpartner Corina Mochalski und Alina Ortjohann Tel. +49 151-22 17 27 05
BUER AKTUELL
„COUNTRYMUSIC PATROL“ jetzt im Netz Neues Musikvideo der Flophouse String Band „Klappe und Action!“ hieß es kürzlich für die Musiker der Flophouse String Band. Sie haben die Corona-Zwangspause kreativ genutzt und ihr erstes Video produziert. Der Titelsong des aktuellen und gleichnamigen Albums „Countrymusic Patrol“ wurde verfilmt. Als Drehorte dienten beschauliche Plätze in Dorsten, Gelsenkirchen und Deuten. Drei Tage lang kamen die Musiker nicht nur wegen des professionellen Kamerateams in Schwitzen, das ihnen einiges an schauspielerischem Können abverlangte. Gleich mehrfach musste der eigentliche Drehtermin wegen des schlechten Wetters verschoben werden, letztlich fanden die Arbeiten dann bei 38 Grad in der Sonne statt. Doch das Schwitzen hat sich gelohnt. Schon heute Oscar-reif ist die Rolle von Gitarrist Micky, der als Amerikanischer Policeman auf Patrouille ist. Und auch Lokalpatrioten dürfen sich auf das Video freuen. Denn es gibt einige Aufnahmen, die mit einer Drohne gedreht wurden und die sehenswerte Landschaft, neben den Hauptdarstellern einfangen. Wer neugierig geworden ist, kann sich das Video ab sofort auf Youtube oder auf der Facebook-Seite der Flophouse String Band anschauen. Für die Musiker, deren Lieder auf der CD alle selbst geschrieben und komponiert sind, war der aufwendige Ausflug in die Filmwelt, der ein Geschenk für die Fans der Flophouse String Band gedacht ist, jedoch so inspirierend, dass weitere Produktionen folgen sollen. Wenn jetzt noch der Musikbranche wieder ausreichend Live-Auftritte ermöglicht werden, darf man sich mit dem Publikum auf neue Gigs freuen. Anzeige
Der Buer-SchlüsselAnhänger ist da! Ein Stü ck Heimat
d e r e in Im m e r w ie eschenk! schönes G Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann
K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM Hochstraße 9 Nienhofstraße 1 – 5 TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS IRCH 9E NK G E IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCH TUE EELR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 ZIN 0000 AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM und im Fachgeschäft G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 580 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M für Bürobedarf Horster Str. 17
STR ASS E 1 4
36
45 89 9 GELSENKIRCHEN-BUER
BUER AKTUELL
Spiel mit dem Feuer Für einen heißen Herbst: Neue Schmuckunikate frisch aus dem Feuer Blätter segeln von den Bäumen, zarte Dunstschleier liegen über der Natur und die Temperaturen sinken spürbar. In diesen Tagen schickt die kalte Jahreszeit ihre Vorboten aus. Damit die Tage in den kommenden Monaten aber nicht trist werden, arbeitet Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig schon an ihrer brandheißen Herbst- und Winterkollektion. „Das Spiel mit dem Feuer wärmt das Herz“, zitiert Pirsig den Journalisten Walter Ludin. In der Goldschmiedewerkstatt an der Dorstener Straße in Gelsenkirchen-Buer versteht man das Spiel mit dem Feuer. Denn der Einsatz von offener Flamme auf der schwarzen Holzkohlenunterlage ist unerlässlich, wenn es darum geht, Schmuck zu schaffen. Interessierte Besucher erhalten im offenen Atelier einen Einblick in die Kunst der Goldschmiede, wunderschöne Schmuckunikate aus edlen Metallen und traumhaften Steinen von Hand anzufertigen. Durch die Kombination von warmen Farben mit aufwendigen Schmucktechniken erhellen Pirsigs Schmuckkreationen mit ihrem Glanz die dunkle Zeit des Jahres. Immer mit im Spiel: die lebendigen Farben Orange und Rot. Mandarin-Granate, Feueropale, Citrine und rote Turmaline sind nur einige der Edelsteinarten, die in feurigen Farben leuchten. Doch auch Turmalin in einem waldgrünen Farbton
in Kombination mit sattem Gelbgold ist ein heißes „Musthave“, um ein elegantes Outfit für festliche Tage zu vervollständigen. Sie haben eigene Ideen oder Schmuckträume? „Das harmonische Zusammenspiel aus den Wünschen meiner Kunden und meinem eigenen, künstlerischen Anspruch funktioniert perfekt“, sagt Susanne Pirsig. „Auch das Upcycling von vorhandenen Erbstücken zu modernem, tragbarem Lieblingsschmuck, ist eine besondere Herausforderung, der ich mich gern stelle“, so die Goldschmiedemeisterin. Wer sich selbst ein edles Schmuckstück gönnen oder sich schon auf die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für seinen Lieblingsmenschen machen möchte, findet bei Pirsig für Schmuck sein ganz persönliches, funkelndes Highlight. Zurzeit ist das Goldschmiedeatelier ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Terminvereinbarung unter 0209 / 37 69 77 für Sie geöffnet.
Anzeige
37
BUER AKTUELL
Drei Bueranerinnen bei Christo in Paris 100% BUER-Leserinnen schickten uns tolle Fotos
Zu jeder Flasche
Ferdinand‘s Gin (egal welche Sorte)
ori 2 Flaschen Dr. Polid !* zu da Tonic gratis
Anzeige
Seinen Herzenswunsch, den Arc de Triomphe zu verhüllen, konnte der Künstler Christo sich zu Lebzeiten nicht mehr erfüllen. Seine Neffen realisierten nun diese spektakuläre KunstInstallation posthum. Unsere Fotostrecke zeigt die Impressionen dreier Leserinnen aus Buer. 100% BUER bedankt sich recht herzlich bei Kerstin Parma, Heike Horn und Monika Gabski für die schönen Bilder.
* Angebot gültig bis zum 15.11.21
BUER AKTUELL
Der Schlager-Wahnsinn erobert Buer
e
h Zu jeder Flasc
a Sibona Graprtpe) (egal welche S
Endlich, nach langer Zwangspause, meldete sich die erfolgreiche Schlager-Party am 2. Oktober im Copas zurück. Ein volles Haus sorgte für ausgelassene Stimmung unter den Gästen, wozu auch das DJ Wahnsinn Team um Andre Wolf und Björn Tondorf (Foto, unten) seinen Anteil beitrug. Am Ende des Abends waren sich alle Beteiligten einig: Das war WAHNSINN – please come back!
dazu!*
Anzeige
2 Gläässeerr gratis
o
* Angebot gültig bis zum 15.11.21 (solange der Vorrat reicht) 39
BUER
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de
Buchhandlung Kottmann
BUER AKTUELL
Großer Bauernmarkt mit vielen Highlights Verkaufsoffener Sonntag und holländischer Markt auf dem Heinrich-König Platz
Nach einem Jahr coronabedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) organisiert die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City durch Citymanagerin Angela Bartelt den beliebten Herbstmarkt. Unterstützung erfahren die Organisatoren durch das Bahnhofcenter Gelsenkirchen und die City Initiative Gelsenkirchen e.V.
Anzeige
ZEIT FÜR ETWAS NEUES!
Bereits zum zwölften Mal wird der Bauernmarkt in der Gelsenkirchener City- zwischen Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße und Neumarkt ausgetragen. Als besonderes Highlight findet am Sonntag auch in diesem Jahr wieder ein holländischer Markt mit etwa 40 zusätzlichen Ausstellern auf dem HeinrichKönig Platz statt. Zudem öffnet am Sonntag auch der Einzelhandel in der Zeit von 13 – 18 Uhr seine Pforten. Der Bauernmarkt startet am Samstag um 10 Uhr. Circa 60 Aussteller reisen aus der gesamten Region und dem benachbarten Ausland an. Die Aussteller verzaubern mit Kürbissen, Obst und bäuerlichen Produkten wie Käse, Kräutern, Wurst sowie Trockenblumen und Kunsthandwerk die Fußgängerzone in herbstliche Farben. Die Zeiten des Bauernmarktes Samstag: 10 – 19 Uhr • Sonntag: 11 – 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag: 13 – 18 Uhr
41
BUER AKTUELL
St. Martin in Buer am 12. November 2021 Großer Umzug von der Sportanlage Löchterheide bis zur Domplatte in finaler Planung Der diesjährige St. Martins-Umzug, mit gemütlichem Beisammensein im Anschluss auf der Domplatte, wurde zu einem Buerschen Projekt, an dem sich in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit, die Pfarrgemeinde St. Urbanus, die Werbegemeinschaft Buer e. V., das Citymanagement Buer, die Bezirksvertretung Nord, die Pfefferacker Grundschule und die Berns & Jansen GbR seit Anfang des Jahres als Hauptorganisatoren beteiligen.
Im Laufe der Planungszeit konnten immer mehr Unterstützer für das Projekt „St. Martin in Buer-Mitte“ gewonnen werden, die spürbar erahnen lassen, welche Dimensionen der winterliche Lichterzug durch unseren Ortsteil annehmen könnte. Beteiligen sich doch der Sportverein SSV Buer 07/26 e. V., der Schützenverein Buer 1769 e. V., der BSV Buer-Bülse e. V., der Trägerverein Schacht Hugo, der Bewegungskindergarten Niefeldstraße sowie einige Geschäftsleute an den weiteren Planungen dieser Brauchtumsveranstaltung. Am Freitag, den 12. November 2021, öffnet ab 16.00 Uhr der Sportverein SSV Buer die Tore am Nordring zur Sportanlage Löchterheide. Unter Beteiligung von Kindern der Pfefferacker Grundschule wird die Martinsgeschichte ab 16.30 Uhr verlesen und das traditionelle Teilen des Mantels vorgespielt. Zeitgleich werden ebenfalls der Getränkeausschank und der Bratwurstgrill auf der buerschen Domplatte öffnen. Ab 16.45 Uhr nimmt der St. Martins-Umzug, angeführt von Schützen mit Fackeln, Bergmännern in Tracht und entzündeten Grubenlampen vor St. Martin hoch zu Ross, dem dann Kindergärten, Schulen und Vereine, sowie hoffentlich viele weitere Kinder und Bürger folgen, Aufstellung. Ab 17.00 Uhr wird sich der St. Martins-Umzug mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle „Einigkeit“ Rotthausen, dem Spielmannszug des BSV Buer-Bülse und den Spielleuten aus Bottrop-Fuhlenbrock über den Nordring in Richtung der Lindenstraße, der Erlestraße, der Nienhofstraße, mit Querung der De-La-Chevallerie-Straße, am Marktplatz vorbei, in die Fußgängerzone der Hochstraße abbiegen und sich bis zum Zielpunkt auf der Domplatte, in Bewegung setzen. Um
42
das Mitsingen der Zugteilnehmer zu fördern, wurden 1000 Liederbücher mit den Martinsliedern, die während des Umzuges von den Spielmannszügen und der Blaskapelle gespielt werden, gedruckt. Ebenfalls werden sich zwei Planwagen mit insgesamt 36 Kindern und ein Planwagen mit 22 Senioren im Martinszug einreihen, sodass auch kleine und große Bürger mit einem Handicap St. Martin folgen können. Sobald alle Zugteilnehmer auf der Domplatte eingetroffen sind, wird die Brezelausgabe eröffnet und das Martinsfeuer unter dem wachsamen Auge des Löschzuges 12 der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen entzündet. Die Kinder des Bewegungskindergartens Niefeldstraße tragen ein eigens komponiertes Martinslied vor und eröffnen das gemütliche Beisammensein auf der Domplatte. Hier stellt die Berns & Jansen GbR den beteiligten Vereinen ihre Verkaufshütten kostenfrei zur Verfügung, um die Gäste auf der Domplatte mit Speis und Trank versorgen zu können. Brezelkarten können bei Hoch3, der Volksbank Ruhr-Mitte, im Dorfkrug, im Pfarrbüro St. Urbanus und weiteren Geschäften der Werbegemeinschaft Buer e.V. erworben werden. Am 12. November 2021 wird es ab 15.00 Uhr im Stadtkern und im weiteren Streckenverlauf des St. Martins-Umzuges, aufgrund von umfangreichen Sperrungen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Aus Gründen der Sicherheit muss der ruhende Verkehr in der Linden-, Erle- und Nienhofstraße dem Umzug weichen. In der Zeit zwischen ca. 14.00 bis 19.00 Uhr wird es ein absolutes Halte- und Parkverbot geben.
BUER AKTUELL
Quartiersfest Buer-Ost am Wahlsonntag
Endlich war es wieder so weit. Alles passte perfekt und hatte seinen Platz. Das Wetter und der Auftakt mit dem ökumenischen Gottesdienst neben dem Tresen des Getränkestandes, der Impfbus, die vielen Bühnenbeiträge, Anbieter, Teilnehmer und Gäste – alles strahlte Freude, Begeisterung und Leichtigkeit aus nach der langen Corona-Abstinenz. Und viele kamen zum ersten Mal. Der Lockdown hat ihnen gezeigt, wie wichtig Mitmenschen und Nachbarschaft eigentlich sind. Hier ein paar Impressionen von diesem wunderbaren sommerlichen Nachbarschaftsfest im Quartier Buer-Ost.
44 44
BUER AKTUELL
Berufsberatung im Erwerbsleben für Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen unter dem Motto „Unsere Beratung – Ihre Entscheidung“. Die Berufs- und Arbeitswelt ist schnelllebig und befindet sich im Umbruch. Der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, wie zum Beispiel der fortschreitenden Digitalisierung sowie dem demographischen und strukturellen Wandel. Tätigkeiten sowie die Ansprüche und Erwartungen an Arbeitnehmer/innen ändern sich. Diese Entwicklung bietet aber auch Chancen. Vielfach ist dies jedoch verbunden mit Herausforderungen für Betroffene. Das Erwerbsleben verlängert sich, die Notwendigkeit eines Arbeitsplatzwechsels wird zunehmen. Berufliche Veränderungen und damit Weiterbildung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Hier setzt die Berufsberatung im Erwerbsleben an und bietet Unterstützung. „Die Beraterinnen und Berater bieten Beschäftigten und arbeitsuchenden Menschen auf ihrem beruflichen Weg der Neu- und Umorientierung professionelle Unterstützung an, beraten zu Veränderungen in der Arbeitsund Berufswelt und geben einen guten Überblick über Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten“, erläutert Teamleiterin Petra Beulshausen. So wird die Beschäftigung
gesichert, Qualifikationen können auf- und ausgebaut werden und der Übergang von Studium oder Ausbildung in den Beruf lässt sich sicher gestalten. Informationen gibt es auf der Homepage der Arbeitsagentur, https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ gelsenkirchen/ berufsberatung-im-erwerbsleben, telefonisch sowohl an der gebührenfreien Hotline unter 0800 4 5555 00 oder direkt unter 0209 – 164 905 (Mo-Fr 7 – 10 Uhr, Di, Do 16 – 18 Uhr, Mi 14 – 16 Uhr) oder per E-Mail an Gelsenkirchen. Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de.
Anzeige
Unsere Beratung - Ihre Entscheidung
Berufsberatung im Erwerbsleben Sie möchten Ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen? Sie haben Fragen zu möglichen Qualifizierungen und Perspektiven? Dann melden Sie sich bei uns. Wir beraten und unterstützen Sie! Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur Gelsenkirchen Telefon: 0209- 164 905 Gelsenkirchen.Berufsberatung-im-Erwerbsleben @arbeitsagentur.de https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ gelsenkirchen/berufsberatung-im-erwerbsleben
Publication name: Anzeige A5 1/1 VHS GE generated: 2021-09-27T11:27:20+02:00
45
BUER AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
Neues vom Redaktions-Eichhörnchen NUK
Anni Stasch • Sommelière
Brennerei Ehringhausen Jos. Garden Kräuterlikör
A
•
usnahmsweise kein Wein-Tipp, sondern ein Spirituosen-Tipp… dafür aber zum VERLIEBEN! Dieses Jahr hat mich keine Spirituose mehr begeistert, als dieser Kräuterlikör. Brennerei Ehringhausen aus Werne ist eigentlich eine Kornbrennerei – und das seit Generationen. Die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen wollten die Tradition fortführen und haben den Betrieb 2012 von Ihren Eltern übernommen. Sie nehmen sich für jedes ihrer Produkte Zeit, arbeiten mit ökologisch angebauten Rohstoffen und brennen mit Herz. Sie experimentieren auch gerne und stellen deshalb nicht nur einen hervorragenden Korn her, sondern auch viele andere grandiose Spirituosen. Unter anderem den Jos. Garden Kräuterlikör. Man kann ihn eigentlich mit einem Wort beschreiben: „Aromaexplosion“. Feine Gewürzauszüge, zarte Oran Orangennoten, dezente Vanille und ein Hauch von Kaffee und Ka Kakao. Frisch, lebendig und zu zugleich elegant! Ob pur oder auf Eis der perfekte Be Begleiter für die kommen kommenden dunklen Abende. P.S. Ich habe mich auch VERLIEBT!
Preis pro Flasche:
€ 29,95
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
46
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
Unglaublich! Da hat unser Redakteur Paul A. Royd die Futterschüssel mit den leckeren Haselnüssen auf der Fensterbank stehen gelassen; und ehe er sich versah, war Nuk schon in der Wohnung. Wenn das so weitergeht, sitzt er demnächst mit am Frühstückstisch.
NUK hat immer Hunger und muss noch groß und stark werden. Anzeige
Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.automobile-basdorf.de
Service Plus
Ein starkes Immunsystem beginnt im Mund Warum es wichtig ist, seine eigene Zahngesundheit im Blick zu behalten, haben uns Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste, die neuen Leiter der Zahnarztpraxis Helbig, erklärt.
Was hat der Mund mit dem Immunsystem zu tun? Dr. Martyna Kotzian-Droste: Sehr viel. Stellen Sie sich Ihr Immunsystem wie ein Schutzschild vor, das Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten davon abhält unseren Körper zu erobern. An vielen Stellen gehen Abwehrkräfte ihrer Arbeit für ein stabiles Immunsystem nach. Thymusdrüse, Lymphgewebe, Darm usw. Aber nur wenige wissen, dass auch die Schleimhäute im Mund oder Rachen ihren Beitrag leisten. Wenn die Immunabwehr mit einer Entzündung am Zahn beschäftigt ist, haben es andere Krankheitserreger leichter in den Körper zu gelangen. Weil die Bakterien und Viren bereits im Mund sind? Kai-Peter Droste: Auf einem Gramm Zahnbelag sind Millionen von Bakterien. Sie stärken die Immunabwehr, solange sie im Gleichgewicht sind. Wenn jedoch böse Krankheitserreger überwiegen, können sie sich ungehindert vermehren und im ganzen Körper ausbreiten. Dabei werden Blutgefäße zu Bakterienautobahnen, auf denen die Entzündungserreger aus dem Mundraum zu sämtlichen Organen unseres Körpers gelangen und dort Krankheiten auslösen.
Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste
Wie sollte das Zahnfleisch im Idealfall aussehen? Dr. Martyna Kotzian-Droste: Gesundes Zahnfleisch ist schön rosig und gut durchblutet. Es liegt an allen vier Seiten des Zahnes fest an und schützt so den Zahnhals und die Zahnwurzel vor eindringenden Bakterien und sonstigen Erregern, wie zum Beispiel Viren. Allerdings leiden etwa 70 Prozent der Deutschen unter Parodontitis. Damit gehört sie zu den Volkskrankheiten. Patienten, die unter einer fortgeschrittenen Parodontitis leiden, haben eine offene Wunde im Mund. Als Folge können Bakterien und nun auch COVID-19-Viren auf einfachem Wege in den Körper eindringen. Jegliche Präventionsmaßnahmen sollten deshalb den Mund und Rachenraum mit einbeziehen.
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut.
Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de
Kai-Peter Droste
BUER AKTUELL
100% BUER • Doppelpass Den unterhaltsamen Fragen der Redaktion stellen sich diesmal Barbara Möller (Mitinhaberin des Restaurants Hexenhäuschen am Dom) und Vincenc Els (Oisin Kelly Gallery / The Irish Pub, gebürtiger Kölner und Single). Aufmerksame Leserinnen und Leser dieser beliebten Rubrik werden feststellen, dass wir die Fußballfrage Nummer 10 aufgrund der aktuellen Bundesliga-Situation modifiziert haben. Statt „Schalke oder Dortmund“ heißt es ab sofort „Steigt Schalke 04 wieder auf?“ Mission Wiederaufstieg also auch bei uns im Doppelpass. Gute Unterhaltung! 1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag? 2. Mit welcher berühmten 2 Gerne mit Eckart von HirschPersönlichkeit würden Sie hausen. gerne mal essen gehen? 3 Ich liebe meinen Schrebergarten 3. Was machen Sie in Ihrer und das Zusammensein mit meinen Gartenfreunden. Freizeit? 4. Wo gehen Sie am liebsten 4 Ich grille sehr gerne in meinem Garten, gehe aber essen? auch oft zum Essen in Buer und Umgebung aus. 5. Welches Buch lesen Sie gerne 5 Ich lese zur Zeit Claire Winter, mag auch Fred und warum? Vargas. 6. Welche Musik hören 6 Ich höre gern Musik von Willy De Ville, Hey Joe. Sie gerne? Was ist Ihr 7 Ins schöne Sauerland und auf meine LieblingsLieblingslied? insel Norderney. 7. Wohin geht Ihre nächste 8 Das gastronomische Angebot in Buer, unsere Reise? Gastromeile „Rund um den Dom“ mit dem Kul8. Was macht Ihrer Meinung turgarten am Michaelshaus. Die kleinen Geschäfte in der Fußgängerzone mit ganz lieben und nach Buer so liebenswert? freundlichen Menschen. 9. Welchen Kinofilm haben Sie 9 Weiß ich nicht mehr, irgendwann mal zu Weihzuletzt gesehen? nachten. 10. Steigt der FC Schalke 04 10 Ja klar, was für eine Frage! wieder auf? 11 Immer agil und in körperlicher Bewegung, unge- 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben? duldig, standhaft. 12 Luftmatratze, Schnorchelbrille und einen lieben 12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel Menschen. mitnehmen? 13 Die Ostfriesischen Inseln, ein Inselhopping, die holländische Insel Schiermonnikoog, 13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Fuerteventura mit ihren schönen Stränden. HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1 Leser von 100% BUER? Einen großen Pott Kaffee und ein leckeres Käsebrötchen.
1
1
Tasse Kaffee Schwarz, eine Banane, eine Scheibe Vollkornbrot mit Käse.
2
Jessy Wellmer, Sportmoderatorin und Journalistin.
3
Trompete üben und malen.
4
Hexenhäuschen in Buer.
5
Einen Sammelband von Oscar Wilde (entspannend …)
6
Rock der 80er
7
Wenn die Zeit kommt, würde ich gern mal in die lettische Hauptstadt Riga.
8
Der Zusammenhalt der Menschen.
9
Dazu habe ich im Moment keine Zeit.
10 Natürlich, das setze ich vor-
aus, obwohl die 2. Liga sehr spannend wird.
11 Zuverlässig, ehrlich, authen-
tisch.
12 Meine Trompete, die Staffelei
und Sonnenöl.
13 Ab in die Berge und wandern.
Anzeige
ƵƐ EŝĞƌŚŽī ǁŝƌĚ ĂƐĚŽƌĨ <ĂƌŽƐƐĞƌŝĞ ƵŶĚ >ĂĐŬ ŝĞ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ĂƵƐ njǁĞŝ ƚƌĂĚŝƟŽŶƐƌĞŝĐŚĞŶ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ǁŝƌĚ njƵ ĞŝŶĞŵ ŶŽĐŚ ďĞƐƐĞƌĞŶ njƵƐĂŵŵĞŶŐĞĨƺŚƌƚ͘
· · ·
Wir wickeln Unfallschäden vom Abschleppen bis zur Abrechnung mit der Versicherung ab Inspektionen für alle Marken, Karosseriearbeiten, Lackierungen aller Art, Motorinstandsetzungen, Verschleißreparaturen bis hin zum Zubehöreinbau Alles bequem aus einer Hand
Buschgrundstraße 41, 45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 39 41 17 • basdorf.karosserie@t-online.de
48
Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 Tel.: 0209 / 2 49 72 45879 Gelsenkirchen Fax: 0209 / 14 45 92 www.g-nilles.de · info@g-nilles.de
BUER AKTUELL
Der neue Heimatkalender „Grüsse aus Buer in Westfalen“ Thomas Such ist neben seiner Haupt-Profession als Sänger, Bassist und Gründer der weltweit erfolgreichen Heavy Metal-Formation Sodom, in seiner Freizeit auch als Heimatforscher unterwegs. Seit Jahren sammelt der 58-jährige alles aus der Vergangenheit, das mit Buer, Beckhausen und Sutum zu tun hat; in erster Linie historische Ansichtskarten, alte Fotos, aber auch Adressbücher und Stadtpläne. So an die 2.000 Karten und 500 seltene Bilder schlummern inzwischen in seinem Archiv, darunter „auch viele Raritäten und Ansichten, die die Öffentlichkeit noch nicht gesehen hat“, so der umtriebige Sammler. Nachdem er bereits in der Vergangenheit einige Fotobücher über Buer herausgegeben hat, war es jetzt mal wieder an der Zeit, einen neuen Heimatkalender für das Jahr 2022 zu produzieren. Gedruckt auf hochwertigem Bilderdruckpapier und im DIN A3-Überformat ist das edle Teil zum Preis von Das Juni-Kalenderblatt zeigt die Hochstraße in Buer, 1908.
Ausstellung
24,99 Euro u.a. bei der Buchhandlung Kottmann und in der Mayerschen erhältlich. Die seltenen Karten und Fotos wurden von Thomas liebevoll restauriert und zu 12 Kalenderblättern mitsamt nostalgischem Titelmotiv zusammengestellt. „Grüsse aus Buer in Westfalen“, so der Titel, „weil es ja auch noch ein Buer am Teutoburger Wald neben Melle bei Osnabrück gibt.“ Heimatforscher haben das „Problem“, dass ihr Spezialgebiet nie abgeschlossen ist. Sie sind immer auf der Suche nach dem ultrararen Motiv oder der seltenen Postkarte, die ihnen noch fehlt. Wer also Thomas Such (Foto oben) bei seiner Sammel-Leidenschaft unterstützen möchte „und in der Schublade noch die eine oder andere Rarität findet“, kann sich gerne melden und Kontakt zu ihm aufnehmen: tomsuch@gmail.com [CR]
Anzeige
Norbert Thomas: Von der Fläche in den Raum
ka
s Plu
Noch bis zum 30. November stellt die Galerie Jutta Kabuth an der Wanner Straße 4 in Gelsenkirchen Bilder und Installationen des bekannten, in Essen lebenden Künstlers und Vertreters der „Konkreten Kunst“ Prof. Norbert Thomas aus.
49
BUER AKTUELL
Exklusive Produkte für die Schönheit Beauty & More in Gelsenkirchen
Seit über 30 Jahren bietet das Familienunternehmen Beauty & More Friseurbedarf- und Kosmetikartikel an. Die Brüder Ergün und Bünyamin Köktürk leiten das Unternehmen in zweiter Generation und setzen dabei zunehmend auf Bioprodukte. Seit Ende 2020 sind diese auch auf der Hochstraße in Buer erhältlich. Friseurbedarf- und Kosmetikprodukte sind die Kernkompetenz von Beauty & More. Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern, aber auch wegen der großen Auswahl an Eigenmarken hat das Unternehmen inzwischen einen großen Kundenstamm an Friseursalons in ganz Deutschland aufgebaut. Um die besondere Qualität zu gewährleisten, achten die Verantwortlichen auf hochwertige Produkte mit Inhaltsstoffen biologischen und natürlichen Ursprungs. Eine große Auswahl an Raumdüften und eine eigene Parfüm-Kollektion ergänzen das Sortiment. Während in der Zentrale an der Gewerkenstraße auch Dienstleistungen rund um Schönheit im eigenen Friseursalon sowie im modern ausgestatteten Kosmetikstudio angeboten werden, stehen in den nunmehr vier Filialen in Gelsenkirchen Produkte für gewerbliche und private Kunden bereit. Seit Dezember 2020 ist Beauty & More auch in Gelsenkirchen-Buer auf der Hochstraße vertreten, insbesondere um
50 50
dem privaten Kunden hochwertige Friseurprodukte näherzubringen. Hier erhalten Kunden durch geschulte Mitarbeiter eine professionelle Beratung für schönes, gepflegtes und gesundes Haar und können passende Produkte wie Haarpflege, Shampoo, Färbemittel und vieles mehr direkt erwerben. Dank der breiten Produktpalette finden hier sowohl Frauen als auch Männer immer den richtigen und gesuchten Artikel. Ebenfalls zum Sortiment gehören Zubehörartikel von der Haarklammer bis zur Bürste, von dem Haartrockner bis hin zum Schneidegerät. Bereits jetzt schon sehr beliebt sind die exklusiven Parfums aus der eigenen Kollektion: aktuell über 160 Sorten können hier ausprobiert werden – so findet sicher jeder Kunde seinen neuen Lieblingsduft. Ein Besuch bei Beauty & More lohnt sich also auf jeden Fall, in der Zentrale, in einer der vier Filialen und neuerdings auch an der Hochstraße in Buer.
Alle Produkte Online auf
www.bmshop24.de
4x IN GELSENKIRCHEN FRISEURBEDARF FÜR JEDERMANN
HAUPTSITZ
ERLE
BUER
BECKHAUSEN
Gewerkenstraße 34 45881 Gelsenkirchen 0209 97 29 95 72
Cranger Straße 291 45891 Gelsenkirchen 0209 94 04 75 82
Hochstraße 38 45894 Gelsenkirchen 0209 80 08 01 55
Horster Straße 332 45899 Gelsenkirchen 0209 50 84 208
BUER AKTUELL
Historischer Jahrmarkt in Gelsenkirchen Händler, Gaukler und Handwerker begeisterten die Besucher auf dem Heinrich-König-Platz
V
or genau 450 Jahren – am 10. Juni 1571 – verlieh Herzog Wilhelm von Cleve dem Dorf Gelsenkirchen das „Landesherrliche Recht“, einen Markt abzuhalten. Anlass also für einen historischen Jahrmarkt, der kürzlich in Gelsenkirchen zum runden Jubiläum stattfand. Die Besucher des unterhaltsamen Spektakels erlebten das Marktgeschehen, wie es sich damals etwa an diesem Ort abgespielt haben könnte. 15 Handwerker, Krämer und Mundschenke (an Fürstenhöfen für die Getränke verantwortliche Hofbeamte) mit bunten, farbenfrohen Ständen boten vier Tage lang ihre Waren feil. Mittelpunkt des Jahrmarktes waren eine Schmiede, eine Druckerei sowie ein nostalgisches Karussell.
52 52
Ein Foto aus dem historischen Kalender „Grüsse aus Buer i. Westf“. von Herausgeber Thomas Such: Blick in die Essener Straße, 1912. Anzeige
100% VEST
Besuche uns auch bei Facebook!
Besuche uns auch bei Facebook!
Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
Besuche uns auch bei Facebook!
HbmG gniretaC htugßiewhcS
nehcriknesleG 18854 - 82 eßartsgozreH ed.gniretac-htugssiewhcs.www 300 48 04 9020 .leT
Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER ist auch wieder unser Schwestermagazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Falls die Print-Version bereits vergriffen sein sollte, können sie unser Magazin selbstverständlich auch online lesen unter: bit.ly/100prozentvest
Schweißguth Catering GmbH
Neue Ausgabe ist da!
Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
Schweißguth Catering GmbH
53
ERENJA – IHR NACHHALTIGER ENERGIEVERSORGER AUS GE
Haben Sie schon mal was von Erenja gehört? Nein? Aber von Gelsenwasser doch ganz sicher! Und da schließt sich auch schon der Kreis. Vor zwei Jahren haben wir unserer Energiemarke einen neuen Namen gegeben und sind seitdem als Erenja unterwegs. Moderner, frischer – und mit der Zuverlässigkeit, die Sie bereits von uns als Wasserversorger kennen.
Unser Angebot: geballte Expertise, innovative Ideen und volle Leistung in Sachen Energie. Wir versorgen Privathaushalte, Gewerbe und Industrie mit Ökostrom und Erdgas, aber auch mit Dienst-
leistungen, die Ihnen helfen Kosten zu sparen und das Klima zu schützen. Unsere Stadt steht dabei immer im Fokus. Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie doch auf erenja.de nach. Hier finden Sie nicht nur unser Angebot, sondern im Magazin auch viele Tipps und Informationen rund um die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Region und Lifestyle.
Sie sind bereits zufriedener Erenja-Kunde? Dann empfehlen Sie uns gern weiter und erhalten als Dankeschön einen Werbebonus: Denn für jeden neuen Kunden und jede neue Kundin, der/die dank Ihrer Empfehlung bis zum 31.12.2021 zu Erenja wechselt, schenken wir Ihnen und der geworbenen Person je einen Amazon.de*-Einkaufsgutschein im Wert von 50 €. Einfach auf erenja.de/kwk gehen, das Formular ausfüllen und über die Gutscheine freuen. Denn wie heißt es so schön: Geteilte Freude ist doppelte Freude!
Auch vor Ort für Sie da Besuchen Sie uns im Kundenbüro und lassen Sie sich beraten: Willy-Brandt-Allee 26 45891 Gelsenkirchen
2.2021 Bis 31.1
0 € 2 xa5 *zon.de
Weitersagen lohnt sich!
Am ein G u t sc h t nk g e sch e
Bis Jahresende Neukunden werben und gemeinsam profitieren! Teilnahmebedingungen unter www.erenja.de/kwk. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. * Amazon.de ist kein Sponsor dieser Werbeaktion. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf www.amazon.de/einloesen. Alle Amazon ® ™ & © sind Eigentum der Amazon.com, Inc. oder verbundener Unternehmen.
erenja.de/kwk
BUER AKTUELL
Herten bei der Nacht • Leuchtende Premiere im Goldenen Oktober • Fotowettbewerb
Donnerstag, blaue Stunde, 19:30 Uhr: Der Startschuss für „Herten bei der Nacht“. Gemeinsam eröffneten Hertens Bürgermeister Matthias Müller und die 1. Bürgermeisterin aus Gelsenkirchen Martina Rudowitz mit einem Druck auf den Buzzer die leuchtende Veranstaltung. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits viele Fotografen auf dem Gelände und freuten sich auf den ersten Schuss. Fotos © KW Konzept
Per Buzzer gaben Hertens Bürgermeister Matthias Müller und Gelsenkirchens 1. Bürgermeisterin Martina Rudowitz den Startschuss.
56 56
Das trockene und warme Wetter lockte eine Vielzahl von begeisterten Besuchern zu allen Aktionsorten. Auf dem Gelände der Zeche Schlägel & Eisen zählte der Veranstalter bereits am Eröffnungstag mehrere hundert Fototouristen, die die Illumination dort staunend festhielten. Zwar ist das faszinierende Licht- und Farbenspiel beim Erscheinen dieses Magazins bereits erloschen, doch die Begeisterung der Fotografen entzündete beim Verkehrsverein Herten und der ausführenden Agentur KW Konzept spontan die Idee eines Fotowettbewerbes. Fotografen sind nun aufgerufen, ihr schönstes Bild von „Herten bei der Nacht“ per E-Mail an den Veranstalter zu senden. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2021. Unter allen Einsendungen wird danach die „Bildschöne Top 3“ ausgewertet. Gemeinsam mit dem Verkehrsverein Herten kürt die Agentur KW Konzept die Top 3 mit einem Preisgeld von insgesamt 600 Euro. Zur Teilnahme senden Sie Ihr Bild einfach an: info@kw-konzept.de
BUER AKTUELL
Die Auswanderer • Schnitzelhaus in Kanada Ein Ruhrpott Schnitzelhaus in Kanada … Haus Falkenstein ist das Einzige seiner Art, mit Sitz in Edmonton, Alberta. Und nicht nur das: Sie halten auch den aktuellen Guinness World Record in der Kategorie: Größte Anzahl an verfügbaren Schnitzeln (347 verschiedene Varianten) und den Weltrekord der World Record Academy „Größte Anzahl an frisch gebratenen Schnitzeln“. Auf dem Bild: Inhaber Silke und Micha Hentschel. Anzeige
Geschwindigkeitsanzeige jetzt in der Erlestraße In Zusammenarbeit der AG Verkehr im Quartiersnetz Buer-Ost mit dem Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung wurde die Geschwindigkeitsanzeige, die seit Anfang Juli auf der Goldbergstraße am ZOB in Buer hing, jetzt in der Erlestraße zwischen der Cranger Straße und der Adenauerallee angebracht. Mit der Geschwindigkeitsanzeige sollen die Autofahrerinnen und Autofahrer daran erinnert werden, dass sie ihre Geschwindigkeit verringern müssen. Gleichzeitig werden die überhöhten Geschwindigkeiten erfasst und anschließend in der AG Verkehr ausgewertet.
Meisterbetrieb • European Tree Worker An den Schleusen 23 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38651534 Mobil: 0177 5534367 E-Mail: info@gartenbau-beuermann.de www.gartenbau-beuermann.de
57
BUER AKTUELL
Team Winter endlich wieder auf der Piste Unterwegs zum Gletscheropening 2021 Nach 24-monatiger Wartezeit folgt für die wintersportlichen Leser endlich die Erleichterung: In Kooperation mit einem heimischen Busunternehmer bietet das Team Winter wieder seine Fahrt zum Gletscheropening 2021 an. Vom 28.11. bis zum 05.12.2021 geht es nach Fulpmes. Sechs Tage Halbpension im Sporthotel Cristall und der Skipass für 5½ Tage Gletscher umfasst das Angebot. Preise und Details können angefragt werden unter teamwinter1@gmx.de oder bei 02 09 / 38 65 90 (Ansprechpartnerin: Frau Nawotka). Wintersport-Freunde, die schon an den beliebten Fahrten des Team Winter teilgenommen haben, schätzen besonders das Rundum-SorglosPaket: Einsteigen in den Reisebus, bei dem die Veranstalter Wert auf Komfort legen, Teil der harmonischen Wintersportgemeinde werden, sechs wunderbare Tage Schnee & Fun erleben und schon auf der Rückfahrt von der nächsten Fahrt träumen. Anzeige
58
JETZT BEI GLÜCKAUF: DER NEUE TOYOTA
YARIS CROSS HYBRID
236 €
₁
Sie sparen:
mtl. leasen 0 € Anzahlung
ggü. der UVP2
2.900 €
Toyota Yaris Cross Hybrid Team Deutschland: 17"-Leichtmetallfelgen, LED-Frontscheinwerfer, LED-Rückleuchten mit Lichtsignatur, Smart-Entry-Key (schlüsselloses Öffnen und Schließen), Smartphone Integration (Apple CarPlay*, Android Auto**) u.v.m. *CarPlay ist eine eingetragene Marke der Apple Inc. **Android ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
Kraftstoffverbrauch Toyota Yaris Cross Hybrid Team Deutschland, 1,5-l-VVT-iE, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kW (116 PS), 4x2, Kurzstrecke (niedrig) 3,2 l/100 km, Stadtrand (mittel) 3,4 l/100 km, Landstraße (hoch) 3,9 l/100 km, Autobahn (Höchstwert) 6,2–6,1 l/100 km, kombiniert 4,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 102 g/km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1
Ein unverbindliches Toyota Leasing Angebot 3 der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Yaris Cross Hybrid Team Deutschland. Anschaffungspreis: 22.431,50 € zzgl. Überführung i.H.v. 990,00 €, Leasingsonderzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 11.298,72 € zzgl. Überführung i.H.v. 990,00 €, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit 48 Monate, gebundenerSollzins: 3,59 %, effektiver Jahreszins: 3,65 %, 48 mtl. Raten à 235,39 €. Ersparnis gegenüber der Unverbindlichen Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH inkl. Überführungskosten. Das Leasingangebot gilt nur für Privatkunden bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.12.2021 und entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV. Unser Autohaus vermittelt Leasingverträge mehrerer bestimmter Leasinggeber.
2 3
Autohaus GLÜCKAUF GmbH & Co. KG Firmenhauptsitz:
www.autohaus-glueckauf.de
Feldhauser Straße 93 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209 31811-0 Victoriastr. 95 45772 Marl Tel.: 02365 9593-0
Annabergstr. 114 45721 Haltern am See Tel.: 02364 504469-0 Lessingstr. 1 46149 Oberhausen Tel.: 0208 629009-0
BUER AKTUELL
Summer has gone – English is back! Seit Oktober wieder „Indoor“ ELKA startet wieder die besonderen Sprachkurse in Gelsenkirchen-Buer Ist Ihnen auch sofort aufgefallen, dass die Überschrift mit Anglizismen gespickt ist? Ja, immer häufiger begleiten uns die kurzen und knackigen englischen Wörter im Alltag und sind nicht mehr wegzudenken. Können Sie manchmal auch nicht sofort abrufen, was sich hinter diesen vielen Ausdrücken verbirgt? Dann sind Sie in einem Sprachkurs bei ELKA bestens aufgehoben!
Denn ELKA bietet für die Generation „50plus“ nicht nur Englischkurse für absolute Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse an, die in netter Gemeinschaft eine neue Sprache erlernen möchten. Es gibt auch Kurse für Wiedereinsteiger auf unterschiedlichen Lernniveaus, die vor vielen Jahren bereits Englisch in der Schule hatten und nun ein wenig Auffrischung wünschen oder ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen wollen. Wer bereits früher einmal Englisch gelernt hat, kommt ziemlich schnell wieder in die Sprache hinein. Die Kursteilnehmer – egal ob in einer Anfänger- oder Fortgeschrittenenrunde – treffen sich in kleinen altershomogenen Gruppen von max. 10 Personen einmal in der Woche tagsüber. ELKA bietet ein Lernkonzept an, das speziell auf die Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten ist: Dazu gehören neben einem erprobten Lehrmaterial auch vielseitige, ungezwungene Übungen sowie das direkte Training von alltagstauglichen Dialogen, ohne dabei die Grammatik in den Vordergrund zu stellen und vor allem auch regelmäßige Wiederholungen. Im Unterricht kommt jeder häufig an die
Reihe bzw. ans Sprechen. Denn immer wieder sprechen ist der Schlüssel zum Lernerfolg. Dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst. Das Motto des Unterrichts heißt „Lernen und Lachen“. Mögliche Sprachhemmungen werden schnell abgebaut, da die ELKA-Leiterin Martina Gierth mit viel Einfühlungsvermögen auf jedes einzelne Gruppenmitglied eingeht. Mit Geduld und Humor motiviert sie – genauso wie ihre erfahrenen Dozentinnen – die Lernenden ab der ersten Stunde zum freien Sprechen. In den Kaffeepausen, oft mit selbst gebackenem Kuchen, werden gern private Erfahrungen ausgetauscht und häufig auch neue Kontakte geknüpft. Kursteilnehmer bei ELKA können sich auf Wunsch auch kostenlos unter www.elka-training.de bei der Online-Kursbegleitung registrieren. Hat man also einmal im Kurs gefehlt, kann man nicht nur mit der dem Lehrbuch beiliegenden CD die Dialoge üben, sondern auch im Internet. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Unterricht. Bevor Interessierte sich zu einem Sprachkurs anmelden, kann mit Martina Gierth ein Termin für Die ELKA-Kursteilnehmerinnen genießen in ungezwungener Atmosphäre ihre Kaffeepause. eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde in einem neuen oder laufenden Sprachkurs abgestimmt werden. Gemeinsam mit der Lehrkraft findet man so am besten heraus, ob das Lernniveau passt, ob der Interessent sich in der Gruppe wohlfühlt und weiter am Ball bleiben möchte. Wichtig ist: Sie sind mindestens 50 Jahre alt! ELKA • Erfolgreich lernen – Konzepte im Alter Ansprechpartnerin: Martina Gierth Telefon: 02 09 / 70 26 39 40 gelsenkirchen@elka-lernen.de • www.elka-lernen.de
60
I.LISEVICH & KOLLEGEN ZAHNARZT
M.Sc.IMPLANTOLOGY
Zahnarzt Igor Lisevich wird von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung als Arzt empfohlen. In die Recherche gingen unter anderem ein: Empfehlungen von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qualitätsmanagement.
Zahnärzte am Nordring Igor Lisevich & Kollegen Nordring 9 · 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 33 656 www.zahnarzt-lisevich.de praxis@zahnarzt-lisevich.de
BUER AKTUELL
Buer hat (Jugend)Stil! Danach braucht man auch nicht lang zu suchen. Denn besonders im urig verwinkelten Domviertel Buers trifft man noch auf schicke Gebäude genau aus jener Epoche, die dem neugotischen Kirchenkomplex von St. Urbanus sehr harmonisch gegenüberstehen. Aber auch in etlichen anderen Stadtviertel kann man sich an hübsch restaurierter Gründerzeitarchitektur erfreuen, die das städtische Erscheinungsbild absolut positiv beeinflussen. In der Kunstgeschichte und der Architektur ist mit der „Gründerzeit“ jedoch meist die Epoche von 1870 bis 1914 gemeint, sodass der Jugendstil definitiv dazugezählt werden kann. Dieser Begriff wurde übrigens von der Zeitschrift „Jugend“ abgeleitet, einer Kunst- und Literaturzeitschrift, welche zwischen 1896 und 1940 in München erschien und von Georg Hirth und Fritz von Ostini gegründet wurde. Dadurch, dass der Begriff „Jugendstil“ vom Titel der Zeitschrift abgeleitet wurde, wird ersichtlich, dass diese wichtig für die stilgeschichtliche Entwicklung der frühen Moderne in Deutschland und somit auch in unserer Heimatstadt und -Region war. Der Begriff ist später vor allem in den Niederlanden, in Lettland, den nordischen Ländern – vor allem Skandinavien – und im deutschsprachigen Raum gebräuchlich. Erstmals wurde das Wort 1897 bei der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung verwendet und bezeichnete hierbei vor allem den von Paul Möbius gestalteten Ausstellungspavillon Nietzschmann-Wommer, der von aktuellen Entwicklungen in der Architektur abwich und sich durch eine schwungvolle Gestaltung auszeichnete. Diese ersten Impulse sind es dann auch, die für die ganze Epoche maßgeblich werden. Die Architektur des Jugendstils deckt die unterschiedlichsten Bauaufgaben ab: von Sakralbauten über
62
Hotel- und Wohnbauten, Warenhäuser und Theater bis hin zu Bahnhöfen und verschiedenen technischen Gebäuden. Merkmale der Jugendstil-Architektur liegen vor allem in den Formen und verwendeten Materialien. Stahl, Eisen und Glas waren nicht nur Kennzeichen der voranschreitenden Industrialisierung, sie boten durch ihre Formbarkeit eine neue Gestaltungsfreiheit für den Jugendstil. Auch in der Architektur herrschten geschwungene Formen und Ornamente vor. Bis ins letzte Detail wurden die Entwürfe des Jugendstils geplant. Berühmtestes Beispiel für diese Kunst sind heute die französischen Metro-Stationen. Jugendstil Fassaden lassen sich auch in einigen europäischen Städten wiederentdecken, so etwa in Paris, München oder wie bereits erwähnt auch direkt in unserer Heimatstadt. Schaut doch mal beispielsweise bei Eurem nächsten Bummel durch die Buersche City aufmerksamer nach „oben“, denn es gibt doch noch so viel Interessantes zu entdecken! Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook und Instagram @UrbanTravelAdventurer
BUER AKTUELL
Exklusives Make Up Event bei BABOR Darici
Kosmetik-Expertin Gülcan Darici (2.v.l) freute sich mit Star-Visagist Boris Entrup (re.) über das gelungene Event.
Zu einem besonderen Event hat Gülcan Darici in ihr Beauty Spa in Westerholt eingeladen: Boris Entrup, Starvisagist aus Gemany’s Next Topmodel, stellte das neue BABOR Make Up vor, das er selbst mitentwickelt hat. Zahlreiche Kundinnen folgten der Einladung, bei leckeren Drinks und kleinen Köstlichkeiten die neuesten Produkte zu testen, hilfreiche Make Up-Tipps zu erhalten oder sogar vom Starvisagisten selbst geschminkt zu werden. „Unsere Kunden waren begeistert, wir haben uns mit ihnen gefreut. Es war ein voller Erfolg“, sagt Gülcan Darici voller Freude über das besondere Event.
63 63
BUER AKTUELL
SIE MÖCHTEN AUSLAGESTELLE FÜR 100% BUER WERDEN?
Der Service ist kostenlos! info@crc-media.de
Erika Boettcher
21.9.1944 † 31.10.2020
ROSENROT
E inundzwanzigster September 1944 geboren R adikal I nstinktiv K reativ in allen Lebenslagen A ußergewöhnlich engagiert für jeden und alles
64
15 Jahre Rosenrot in Buer Gerne nehmen wir Ihre aktuelle Herbst- und Wintermode auf Kommissionsbasis entgegen. Bringen Sie uns Ihre Ware jederzeit zu unseren Öffnungszeiten. Hagenstraße 41 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 / 3809340 • www.papelapapp.de Anzeige
B estimmend und O rganisatorisch immer gut verplant E hrlich und ehrgeizig bis zum Schluss T atkräftig T emperamentvoll C lever und chique, eine H übsche, sinnliche Frau mit viel Stolz von Anfang bis E nde R uhe in Frieden
Besser Second-Hand als zweite Wahl …
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–14 Uhr
BUER AKTUELL
Düsing war auf der Friedhofstechnik-Messe 2021 Möglichst leises Arbeiten und die Einhaltung von Ruhevorschriften bestimmen den Alltag von Friedhofsgärtnereien und -verwaltungen. Die Messe Friedhofstechnik in Essen ist die führende Fachausstellung für Spezialmaschinen, Geräte und Materialien rund um die Arbeiten auf dem Friedhof! Mit dabei war 2021 auch das Team vom Düsing Garten-Großmarkt.
Das Messe-Team der Firma Düsing auf der Friedhofstechnik 2021.
Gemeinsam mit Herstellern wie Sabo, Flora, Echo, Ideal, Cuxin, Tielbürger und Stihl stellte der Gartenfachmarkt Düsing aus Gelsenkirchen auf der Friedhofstechnik Maschinen und Geräte vor, die für den Einsatz auf Friedhöfen bestens geeignet sind. Von Akkugeräten über Wildkrautbürsten
wurde den Besuchern ein breites Sortiment präsentiert, und die Produkte konnten direkt in der Praxis getestet werden. „Es war eine spannende, interessante Veranstaltung für alle Beteiligten! In zwei Jahren sind wir wieder dabei“, so Siegfried Joachim, Geschäftsführer bei Düsing, zum Ende der Messe.
Anzeige
GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 www.duesing-ggg.de
Feuerfest bei Düsing Am Freitag, den 29.10.2021 von 08.00 bis 19.00 Uhr! Angebot für alle Kunden mit der Düsing Kundenkarte sowie der ELE-Card: Sie erhalten am Feuerfest 20% XXL Rabatt ab einem Einkaufswert von 20 €*. Lassen Sie sich in einer entspannten Atmosphäre, bei Kerzenschein, Feuer und Licht, von zahlreichen Angeboten begeistern. Es werden sämtliche Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eingehalten. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für unsere kleinen Besucher (ab 15 Uhr): Kürbisschnitzen: Wir schnitzen mit Euch gemeinsam ein tolles Kunstwerk für Halloween! Bitte meldet Euch bis zum 26.10.2021 zum Kürbisschnitzen bei Merle Joachim telefonisch: 0209-5800112 oder per E-Mail: m.joachim@duesing-ggg.de an. Gerne könnt Ihr auch das Anmeldeformular auf unserer Website nutzen: www.duesing-ggg.de. *Dienstleistungen, E-Teile, STIHL Compact AS, AI, AK, Biohort-Produkte und Mähroboter sind ausgenommen, nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.
65
BUER AKTUELL
Gesund an der Emscher KNAPPSCHAFT und Emschergenossenschaft eröffnen Bewegungsinseln
Die Emscher wird zum Mitmach-Fluss: Sogenannte Bewegungsinseln laden ab sofort an den vier Emscher-Höfen – dem Emscherquellhof in Holzwickede, dem Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel, dem BernePark in Bottrop und dem Hof Emschermündung in Dinslaken – zum Bewegen ein. Entstanden sind sie im Zuge des Präventionsprojektes „Gesund an der Emscher“ von der KNAPPSCHAFT und der Emschergenossenschaft. Parallel zum fortschreitenden Emscher-Umbau leistet die Kooperation des Wasserwirtschaftsunternehmens und der Krankenkasse einen weiteren wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität in der Emscher-Region. Im Mittelpunkt steht die Gesundheitsförderung für Menschen jeden Alters. Durch den Emscher-Umbau erhalten die Menschen in dieser Region nicht nur einen Zugang zu einer neu zurückgewonnenen Natur- und Flusslandschaft – direkt vor der eigenen Haustür. An den Ufern entstehen auch Freizeitareale entlang eines umfangreichen Wegenetzes. Jetzt wurden an den vier Emscher-Höfen – von der Quelle bis zur Mündung – sogenannte Bewegungsinseln aufgestellt. Eine Bewegungsinsel besteht aus mehreren Geräten, an denen verschiedenste Übungen möglich sind: Sie helfen dabei, sich fit zu halten und so etwas für die Gesundheit zu tun. Eine Infotafel erklärt die Übungen einfach und verständlich in Bild und Text. „Wasserwirtschaft, Bewegung und Gesundheit bilden beim Emscher-Umbau einen Dreiklang: Neben einer neuen blau-grünen Infrastruktur schaffen wir Lebensräume, die Interessierte bei Radtouren und Spaziergängen entdecken und erleben können. An unseren Emscher-Höfen kann man ab sofort noch mehr auch etwas für seine Fitness tun. Dazu laden wir alle ein“, sagt Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft.
66
Professor Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, und Bettina am Orde, Geschäftsführerin der KNAPPSCHAFT, stellen die Trimm-Dich-Station vor.
Bettina am Orde, Geschäftsführerin der KNAPPSCHAFT, betont: „Das Vorhaben der Emschergenossenschaft, durch den Emscher-Umbau den Menschen in dieser Region ein Stück Lebensqualität zurückzugeben, finde ich toll. Die KNAPPSCHAFT ist in dieser Region tief verwurzelt und deshalb freuen wir uns, diesen Weg aktiv mitzugehen. Wir wollen mit den Bewegungsinseln den Menschen ein Angebot zur Bewegung und einem achtsamen Umgang mit sich und ihrer Gesundheit machen.“ Die KNAPPSCHAFT unterstützt seit 2019 zahlreiche Projekte entlang des Emscherweges zur Gesundheitsförderung. Zum Beispiel bietet das Projekt „Gesund an der Emscher“ Workshops im Gesundheits- und Ernährungsgarten in Dortmund oder geführte „Glücksradtouren“, eine Verbindung aus Radtour und Achtsamkeitsübung, an.
(Fotos: © Klaus Baumers/EGLV)
BUER AKTUELL
Gelungenes Debüt – „Wandermahl“ im Zutz Die Idee zu einem veganen Dinner, mit einer Auswahl an Salaten, Suppen und warmen Häppchen, hatten Jil (rechts) und Sarah (links) schon länger. Unter ihrem Labelnamen „Wandermahl“ konnten die beiden das Projekt mit tatkräftiger Unterstützung des Zutz realisieren, sehr zur Freude der Veggie- Genießer. Auch Zutz-Geschäftsführerin Liane Bottermann war von dem Abend, der ganz im Zeichen von
veganen Köstlichkeiten stand, begeistert: „Auch wenn sich im Zutz die klassische Currywurst und Schnitzel großer Beliebtheit erfreuen, es geht auch vegan! Sarah und Jil haben gezeigt, wie lecker und vielfältig die vegane Küche ist. Wir und zahlreiche Gäste, immerhin war das Event ruck zuck ausgebucht, waren begeistert und freuen uns über den Erfolg der Newcomerinnen.“
Ein E-Pianist sorgte für stilvolle Hintergrundmusik. Anzeige
... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen.
..
SCHuLER
in Buer
2x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Facebook: Rewe Schüler am Dom Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen.
67
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Impressionen von der 27. City Nacht von Schaffrath 2021
Veranstalter Michael Zurhausen mit OB Karin Welge.
Bei herrlichstem Wetter und toller Stimmung fand im September endlich wieder die beliebte City Nacht von Schaffrath statt. Profis wie auch Amateurfahrer boten den Zuschauern, Sponsoren und Prominenten am Streckenrand bei der 27. Auflage des Radrennens rasante Rennen und spannende Fights. Premiere feierte im Rahmen des Programms der City Nacht auch die „Offene Deutsche Meisterschaft im Tretrollerfahren“.
68 68
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Das KIDZ Konzept engagiert sich für Kinder Für Thimo Bahn (re.) und Christoph Rohjahn (li.) von KIDZ Konzept ist es eine Herzensangelegenheit, sich für Kinder zu engagieren. Das KIDZ Konzept unterstützt Familien bei der Weiterbildung, Vorsorge und Absicherung ihrer Kinder. Die beiden sympathischen Herren sind aber nicht nur bei diesen Themen präsent, sie fördern auch aktiv den Sport für Kinder. Zurzeit laufen dreitägige DB Soccer-Camps, die von Daniel Beine initiiert werden. Seit dem 11. Oktober 2021 finden außerdem auch Soccer-Camps mit Ingo Anderbrügge, für Kinder von fünf bis vierzehn Jahren, statt. Die Trikots für die Kinder werden von KIDZ Konzept gesponsort. Für nähere Informationen und Termine kann man sich direkt an Thimo Bahn und sein Team wenden. In Planung ist unter anderem der Aufbau verschiedener Sportcamps für Kinder, in unterschiedlichen Sportarten. Außerdem wird die Jugendarbeit des Eishockey-Vereins der Krefelder Pinguine unterstützt.
Auch im Ausland ist KIDZ Konzept tätig. „Wir unterstützen mit verschiedenen Aktionen ein Projekt in Makambako in Afrika“, erläutert Thimo Bahn. „Seit Ende 2018 der Bau eines Kindergartens und einer Vorschule in Makambako komplett abgeschlossen wurde, können nun bis zu 300 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in einem geschützten Umfeld sorgenfrei lernen und spielen. Jetzt haben wir uns direkt ins nächste Projekt gestürzt und unterstützen den Bau einer weiterführende Schule für Mädchen in Tansania. Die Bildungsstätte wird in einem kleinen Ort im Bistum Njombe errichtet. Seit Anfang 2019 konnten wir bereits ca. 68.000 € nach Tansania überweisen und die ersten Klassenräume sind bereits fast fertig.“ Wer Fragen zu KIDZ Konzept und Interesse an der finanziellen Zukunft seines Kindes hat, kann sich jederzeit an Thimo Bahn und Christoph Rohjahn wenden. [AG]
Anzeige
THIMO BAHN
Mobil 01520 2402269 thimo.bahn@dvag.de 69
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Der Favoritmarkt hat wieder geöffnet
„Der Imbiss mit Herz“ in Beckhausen
Einige Wochen war der Favoritmarkt in Schaffrath auf der Giebelstraße 9 geschlossen. Seit dem 1. Oktober ist er nach kleineren Umbauarbeiten nun aber wieder geöffnet. Im Dezember 2018 übernahmen Valerij Gluschenko und sein Team den Lebensmittelladen. Mit einem breiten Sortiment an Spezialitäten aus verschiedenen Ländern Europas und Asien spricht er einen multikulturellen Kundenkreis an. Unter anderem gibt es eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse sowie eine große Fleisch- und Fischtheke. Auch hier ist die Produktauswahl reichhaltig mit einem guten PreisLeistungs-Verhältnis. Im vorderen Bereich gibt es eine Cafe-Ecke die zum Verweilen einlädt und eine Backwaren-Theke. Im Angebot sind frische Brötchen, Brot, Torten, Plunderteilchen und vieles mehr. Die Backwaren werden täglich frisch von der Bäckerei Spickermann geliefert, die bekannt ist für ihre leckeren Torten. „Wir werden unser Angebot an frischem Obst und Gemüse sowie die Fleisch- und Fischtheke im Laufe der nächsten Zeit noch erweitern“, so Inhaber Valerij Gluschenko. Jetzt freuen wir uns erstmal, dass wir für unsere Kunden wieder da sein können.“ [AG]
Seit fast sieben Jahren betreibt die sympathische Inhaberin Michaela Stammwitz den Imbiss „Zum Bremsklotz“ im kleinen Industriegebiet in Beckhausen auf der Kampstraße 25. Ab fünf Uhr morgens gibt es hier frisch belegte Brötchen, leckere, selbstgemachte Frikadellen und duftenden Kaffee. Ab elf Uhr kann man dann die täglich wechselnden Mittagsgerichte genießen. Vom Eintopf bis hin zum Rinder- oder Schweinebraten gibt es jeden Tag ein anderes Gericht. Alle Gerichte werden täglich frisch zubereitet und können auch vorbestellt werden. Sollte mal ein Gericht von der Tageskarte ausverkauft sein, gibt es selbstverständlich auch Currywurst, Schnitzel, Pommes und selbstgemachte Salate. Auf der Facebook-Seite findet man immer den aktuellen Mittagstisch. Im August hat Michaela Stammwitz ihre kleine Außenterrasse neu gestaltet. Mit viel Grün und Blumen sowie einer Überdachung lädt der Außenbereich jetzt zum Verweilen ein und so kann man das leckere Essen bei schönem Wetter auch draußen genießen. [AG]
Anzeige
FAVORITMARKT Frischetheke Obst & Gemüse Fleischtheke Frischer Fisch n Backware Spickermann
Imbiss mit Herz
Ab 5 Uhr frisch belegte Brötchen Täglich wechselnder Mittagstisch ab 11 Uhr Kleine, neu gestaltete Außenterasse Alle Gerichte können telefonisch vorbestellt werden Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet
von Bäckerei
Giebelstraße 9 • 45897 Gelsenkirchen
www.favoritmarkt.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–19 Uhr • Sa 8–16 Uhr
70
Kampstraße 25 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 / 155 36 03
Öffnungszeiten Mo-Do 5-15.00 Uhr Freitag 5-14.30 Uhr
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
1. Kunst- und Handwerkermarkt in Gelsenkirchen-Horst
Bei herrlichstem Sonnenschein fand Ende September der erste Kunst- und Handwerkermarkt auf der Essener Straße in Horst statt. Circa vierzig Aussteller präsentierten ihre teils handgefertigten Produkte von Selbstgestricktem über Deko-Artikel, Schmuck und Kunsthandwerk bis hin zu Süßwaren. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Zahlreiche Besucher fanden den Weg nach Horst und sorgten bei den Initiatoren für ein positives Fazit. „Wir waren begeistert von der hohen Qualität der angebotenen Waren und hoffen, dass wir ein solches Event bald wieder veranstalten können“, resümierte beispielsweise Bernd Strickling, Vorsitzender der Werbegemeinschaft in Horst.
Große Auswahl an Wohntextilien bei uns vom Feinsten! Anzeige
Bettwäsche von
aren MiedeNracw htwäsche
Tag- und
Frottierwaren von
kenhersteller führender Mar er Auswahl! oß bei uns in gr
Jahre! Über 95
www.textilhaus-strickling.de
Auch auf Facebook
Miederwaren Tag- und Nachtwäsche 71 Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62 Öffnungszeiten: MO-FR 9 - 18 Uhr • SA 10 - 14 Uhr
führender Markenhersteller
WELLNESS & GESUNDHEIT
AUS DEM SEELENLEBEN EINER PATIENTIN „So bekam ich feste Zähne an nur einem Tag!“ Wenn alle Zähne fehlen oder entfernt werden müssen und man sich nicht mit einem herausnehmbaren Gebiss abfinden will, war der Weg zu festen Zähnen bisher oft sehr lang: Mehrere Eingriffe und aufwändige Knochenaufbaumaßnahmen waren notwendig, um Zahnersatz fest zu verankern. Heute sind feste Zähne mit einem ganz besonderen Konzept an nur einem Tag möglich. Den Wunsch, endlich wieder fest zubeißen und essen zu können, haben wir auch Christa Kowalewski erfüllt. Sie erzählt ihre Geschichte. Warum haben Sie Dr. Schlotmann aufgesucht? Ich bin durch die Anzeige in dem Magazin 100% BUER auf Dr. Schlotmann aufmerksam geworden. Eigentlich wollte ich mir nur eine Zweitmeinung einholen, da meine vorhandene Brücke im Oberkiefer auf Grund einer Parodontose nicht mehr hielt und ständig herausfiel. Somit war mein Oberkiefer zahnlos und mein damals behandelnder Zahnarzt sah keine andere Möglichkeit, als mich mit einer Vollprothese zu versorgen. Das war für mich unvorstellbar. Ich wollte mich auf keinen Fall damit abfinden, den Rest meines Lebens mit einer herausnehmbaren Zahnprothese zu verbringen und eingeschränkt zu sein beim Essen, Sprechen, Kauen und Lachen. Aus welchem Grund haben Sie sich für die Feste Zähne an einem Tag-Methode entschieden? Dr. Lennart Schlotmann hat mir erklärt, dass die Methode „Feste Zähne an einem Tag“ viel mehr Vorteile hat als eine konventionelle Implantation. Der entscheidendste Vorteil ist natürlich die kürzere Behandlungszeit und dass man die Praxis
am OP Tag mit festen Zähnen verlässt, die man sofort belasten kann. Zudem kann durch die besondere schräge Positionierung der hinteren Implantate das vorhandene Knochenangebot bestens ausgenutzt werden und man kann auf den aufwendigen Knochenaufbau in der Regel verzichten. Der Kostenfaktor spielte für mich natürlich auch eine Rolle. Meine persönliche Betreuerin aus der Verwaltung hat mir die Kosten detailliert vorgestellt und die Abwicklung mit der Versicherung für mich übernommen. Die Methode ist bei einem kompletten Kiefer sogar günstiger als die herkömmliche Implantation, da der Aufwand geringer ist und weniger Implantate gesetzt werden müssen, um den Zahnersatz fest zu verankern. Hatten Sie Angst vor der Operation? Ich hatte tatsächlich panische Angst vor dem OP-Tag. Ich habe zwar generell keine Zahnarztangst, aber ich habe vor einigen Jahren schon einmal schlechte Erfahrungen mit einer Narkosebehandlung gemacht, die mir immer noch in den Knochen steckte. Ich wurde reanimiert. Doch dank der perfekten Vorbereitung durch das gesamte Praxisteam und die liebevollen Narkoseärzte hatte ich volles Vertrauen. Ich bin immer noch begeistert über den so liebevollen Umgang mit mir. Wie ist der OP-Tag abgelaufen? Genau so wie besprochen und damit sehr gut. Als ich aus der Narkose aufwachte, sah ich als erstes die Assistentin, den Narkosearzt und meine Schwester vor mir, die den ganzen Vormittag in der Praxis auf mich gewartet hatte. Sie war genauso gespannt wie ich, das Ergebnis zu sehen. Als ich den Spiegel in die Hand gedrückt bekam, war ich wirklich überwältigt. Es war genauso wie ich es mir vorgestellt hatte – eigentlich sogar noch besser. Als ich am nächsten Tag dann zur Kontrolle kam, hat Dr. Schlotmann zu mir gesagt „Sie stehen ja dort wie ein Fels in der Brandung“ – und
72 72
WELLNESS & GESUNDHEIT DIE VORTEILE DER FESTEN ZÄHNE AN EINEM TAG-METHODE es war wirklich wahr, ich hatte keinerlei Schmerzen oder Schwellungen nach der OP.
Behandlungszeit und Kürzere geringere Beeinträchtigung
Wie zufrieden sind Sie mit Ihren neuen Zähnen? Sehr! Es ist anfangs natürlich noch ein anderes Kau- und Sprechverhalten, an das man sich noch gewöhnen muss. Aber nach ein paar Wochen fühlten sie sich an wie meine eigenen Zähne. Zudem sehen sie auch noch total natürlich aus. Erst jetzt weiß ich, wie es sich anfühlt, wieder richtig essen, lachen und beißen zu können. Ich spüre einfach absolute Lebensqualität.
Vermeidung von Kochenaufbau Sicher & schonend durch 3D-Diagnostik Gaumenfreier festsitzender Zahnersatz Kosten durch weniger Geringere Eingriffe und geringere Implantatzahl
Würden Sie die Praxis weiterempfehlen? Auf jeden Fall – und das aus vollem Herzen! Als ich die Praxis zum ersten Mal betreten hatte, kam ich mir schon vor, als gehörte ich zur Familie. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich persönlich hier wichtig bin und alles getan wird, dass am Ende alles gut wird. Neben dem so unglaublich herzlichen Team ist die Praxis Dr. Schlotmann auch fachlich wirklich die erste Adresse für eine solche Behandlung. Das perfekte Zusammenspiel von Zahnärzten, Implantologen, Zahntechnikern und dem gesamten Praxisteam zahlt sich aus. Es war die beste Entscheidung, die ich in den letzten Jahren getroffen habe. Mittlerweile sind meine Geschwister auch schon in Behandlung bei Dr. Schlotmann.
INFO-ABEND IN DORSTEN am 27. Oktober um 19 Uhr Zu Gast: Patientin Christa Kowalewski Sie berichtet beim Info-Abend live über ihre Erfahrungen und beantwortet Ihnen mit Luca Schlotmann all Ihre offenen Fragen.
Jetzt anmelden unter
023 62 / 609 93 36
Anzeige
Mit der Handykamera scannen und das Video von Christa Kowalewski abspielen!
„Man hat mir immer gesagt, dass feste Zähne bei mir nicht möglich sind. Dr. Schlotmann hat es möglich gemacht und ich muss nie mehr mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben .“ Christa Kowalewski, 65
Auch Sie möchten Ihr Leben wieder genießen können mit festen Zähnen? Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich und die lockere Zahnprothese ist für immer Geschichte. Das Konzept ist sogar bei geringem Knochenangebot möglich, ganz ohne Knochenaufbau. Erfahren Sie bei unserem INFO-ABEND am 27. OKTOBER, wie Ihnen unser SpezialistenTeam an nur einem Tag zu einem neuen Lächeln mit festen Zähnen verhelfen kann. Jetzt anmelden unter 02362/6099336.
DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DT. EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/6099336 | WILLKOMMEN@DR-SCHLOTMANN.DE
73
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
„Corona XVII!“ Haben Sie die Wahl? Nicht die, die bei der Bundestagswahl gerade abgefragt wurde – Nein, die Frage hier lautet: Können Sie wählen, wie Sie auf Ihre Mitmenschen reagieren oder fahren Sie vorwiegend im „Autopilot-Modus“?
Die Frage ist eigentlich falsch gestellt, denn dieser Modus hilft uns im Alltag jegliche Routinen zu bewerkstelligen. Weder beim Wecker ausschalten noch beim Zähneputzen wird irgendein bewusster Gedanke gebraucht. Alle Routinen laufen zum Glück automatisch und lassen uns Zeit, uns nebenbei unseren Aufgaben und Zielen des Tages zu widmen. Auch unsere Reaktionen auf bestimmte Meldungen laufen meist automatisch: Wer uns die Vorfahrt nimmt, wird von manchen „leicht entflammbaren“ Zeitgenossen wüst beschimpft, andere schimpfen „automatisch“ immer auf „die da Oben“, die „Impfmuffel“, die „Sozialsystem-Schmarotzer oder die „Lügenpresse“. Doch auch die stillen Reaktionen laufen von selbst, was wir merken, wenn jemand eine Meinung äußert, der wir nicht folgen können, die aber Sprengkraft hat. Dann wird oft automatisch (betreten) geschwiegen, Blick und Haltung gehen vom Gesprächspartner weg. Gibt es einen dritten Weg zwischen Toben und Schweigen? Natürlich! Die sys-
temische Arbeit von Dr. Langlotz definiert einen Anteil in uns, der immer die Wahl hat, dem es gut gehen darf und der es nicht braucht, gebraucht zu werden. Er nennt ihn das „Freie Erwachsene Selbst“. Das ist der bewusste Part unseres „inneren Teams“, der wählt, wie, wann, wo, auf welchem Wege, mit welchen Mitteln wir auf innere und äußere Impulse reagieren und der oft noch „originalverpackt in der Schublade liegt“. Auch die Gabe der „Wahrscheinlichkeits-Abschätzung“, also wie wahrscheinlich ist es, dass diese Maus mich frisst oder diese Spinne mich einspinnt, ist hier verortet. In der systemischen Arbeit bekommt Ihr „inneres Team“ ein „Update“, damit Sie „wacher“ reagieren können, denn Sie wissen ja: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“ und wir bevorzugen doch alle eine „zivilisierte Behandlung“. Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
HERBST 2021 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand
Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
74
WELLNESS & GESUNDHEIT
Migräne – Der Feind im Kopf Pulsierende Kopfschmerzen um die Stirn, Augen und Schläfen, Sehstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Licht- oder Lärmempfindlichkeit treten bei den Betroffenen – während der etwa 350.000 Migräneanfälle – pro Tag auf. Ein guter Grund, uns von Alette Helbig-Buschmann aufklären zu lassen. Als Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Marl hilft sie ihren Patienten ihre Krankheiten in den Griff zu bekommen, um ihr Leben wieder genießen zu können. Was ist die Ursache von Migräne? Die tatsächliche Ursache ist unbekannt, wir kennen lediglich die biologischen Abläufe einer Migräneattacke. Des Weiteren kennen wir viele Trigger, also Faktoren, die eine Migräneattacke auslösen können. Diese wiederum unterscheiden sich von Person zu Person. Was können Trigger sein? Stress, Schlafmangel, zu wenig Flüssigkeit und unprofessionell durchgeführte Diäten können eine Attacke auslösen. Aber auch Reizüberflutung, bestimmte Wetterlagen wie Föhn, zyklusbedingte Hormonschwankungen bei Frauen, Medikamente und alkoholische Getränke können Ursache einer Attacke sein. Können Sie näher erklären, wie etwa Stress eine Migräneattacke auslösen kann? Stress entzieht unserem Köper extrem viel Magnesium. In unserem Gehirnstoffwechsel reichert sich bei einem Mangel an Magnesium ein bestimmtes Eiweiß (CGRP) an. Dieses Eiweiß Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen: Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann • Fragen und Termine 023 65 / 41 40 32 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de Weitere Infos unter www.ketopraxis.de • Anschrift: Ketopraxis • Lipper Weg 16 • 45770 Marl
wird mithilfe von Magnesium abgebaut. Ist der Magnesiumspiegel chronisch zu niedrig und dann kommt noch Stress hinzu, ist die Migräneattacke absehbar. Was unterscheidet Migräne von Kopfschmerzen? Bei Migränepatienten zeigen sich messbare Veränderungen im Gehirn. Außerdem gibt es Entzündungsreaktionen, die bei normalen Kopfschmerzen nicht auftreten. Nervenzellen sind entzündet und Botenstoffe des Immunsystems sind erhöht. Kommt nun zu dieser chronischen Entzündung noch Stress hinzu, verschlimmert sich diese Entzündung und eine Migräneattacke kann ausgelöst werden.
DIE VIER PHASEN EINER MIGRÄNEATTACKE 1 2
3
4
(Länge und Intensivtät können sich unterscheiden)
Vorbotenphase: Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Gähnen, Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel, Konzentrationsstörungen, Gleichgültigkeit, erhöhte Licht- und Lärmempfindlichkeit. Migräneaura: Wahrnehmungsstörungen folgen, die das Sehen betreffen. Flimmersehen, Zickzack-Linien, Gesichtsfeldausfälle. Die Betroffenen sehen Objekte teilweise verzerrt, unscharf, vergrößert oder verkleinert. Sie haben Empfindungsstörungen wie Kribbeln und sogar Sprachstörungen. Kopfschmerzphase: Übelkeit mit Erbrechen, Empfindlichkeit gegenüber Licht, Lärm und Gerüche. Häufig treten die Schmerzen halbseitig auf, der Schmerz wird als pulsierend, stechend und besonders im Stirn-, Augen- und Schläfenbereich lokalisiert. Ruhe und Dunkelheit lindern die Symptome. Die Kopfschmerzphase des Migräneanfalls dauert beim Erwachsenen unbehandelt mindestens vier Stunden und kann bis zu drei Tage lang anhalten, in Ausnahmefällen auch länger. Rückbildungs- und Erholungsphase: Wenn die Kopfschmerzen und weiteren Symptome der Migräne vollständig abgeklungen sind, klagen viele Patienten noch über Stunden bis zu ein oder zwei Tage über Müdigkeit und Erschöpfung.
75 75
DIE UNTERE HOCHSTRASSE Neue Innovationen in der Hörgerätebranche
Abbildung rechts: Insio Charge&Go AX sind die ersten wiederaufladbaren Im-Ohr-Hörgeräte von Signia mit Akku und kontaktlosem Laden. Das heißt: Sie müssen die Hörgeräte nicht exakt im Lade-Etui positionieren.
A t-G lte eb s äu de
ese
wi
igs
n Kö
tr. rS ne te
rs
tr. ns ge
Hoc h
76
lshaus
Michae
stra
ße
Hochstraße
72
Bei
sen
str.
Hochstraße
Hochstraße
St. Urbanus Dom asse Agathag
Ho
chs
e gass
Lucia
76
REWE
Ha
72 Rommeswinkel
it Freihe
Ch
it Freihe
a-
-L
str.
De
Mühlen
St. Marien Hospital
Do
Der internationale EUHA-Kongress ist die weltweit größte Veranstaltung für Hörakustiker. Der Kongress bietet Experten aus aller Welt eine ideale Plattform, um sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Während des Kongresses wird ein breites Themenspektrum präsentiert. Internationale Referenten diskutieren bahnbrechende Ergebnisse der neuesten Forschung in der Audiologie und Medizin, Strategien zur Verbesserung der Hörsystemanpassung und Konnektivität – um nur ein paar Themen der Agenda zu nennen. Die verschiedenen Hersteller zeigten auch in diesem Jahr die aktuellsten technologischen Innovationen, die ab dem kommenden Jahr bei HörSysteme Kalenka erhältlich sein werden. So wurden beispielsweise die ersten maßgefertigten ImOhr-Hörgeräte, welche per Induktion aufladbar sind, vorgestellt. Das bietet neue Möglichkeiten der Versorgung mit Im-Ohr-Hörsystemen. Wo bisher auf Grund der Baugröße auf technische Details verzichtet werden musste, können nun die Im-Ohr-Hörgeräte mit den Hinter-Ohr-Hörgeräten technisch gleichziehen. Das neue Im-Ohr-Hörgerät Insio Charge&Go AX besitzt ein wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akku, bietet Konnektivität mit den aktuellen Smartphones ohne zusätzliches Zubehör und kann sich auch mit dem TV über ein kleines Kästchen am Fernseher direkt verbinden.
Po s
In diesem Jahr war das Team von HörSysteme Kalenka erneut auf dem internationalen EUHAKongress (Europäischer Hörakustiker-Kongress) zu Besuch und hat sich hinsichtlich der Neuerungen rund um die bestmögliche Hörgeräteversorgung umgehört.
Jedoch ergeben sich nicht nur im Bereich der Im-OhrHörgeräte Neuerungen. Auch im Bereich der CROS- oder BiCROS-Versorgungen ergeben sich neue technische Möglichkeiten. Von einer CROS- oder BiCROS-Versorgung spricht man, wenn auf einem Ohr kein Sprachverstehen mehr erreicht wird. In diesen Fällen ist es möglich, über ein Mikrofon in Kombination mit einem Hörgerät, die Geräusche und Sprache von dem nicht hörenden Ohr auf das hörende Ohr per Funk zu übertragen. „In dem heutigen Zeitalter gibt es im Bereich der Hörakustik so viele technische Möglichkeiten, einen Hörverlust oder eine Höreinschränkung auszugleichen, dass kein Betroffener sich einfach damit abfinden muss“, so die Experten von HörSysteme Kalenka.
72 Brillen Pleiss
tr.
IHRE GESUNDHEITSHANDWERKER Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik, Pädakustik und Audiotherapie
Kalenka
Mit Abstand – am Besten. Anrufen – Termin vereinbaren – wieder besser hören! Telefon: 35 97 69 69 • Hochstraße 76 • gegenüber St. MHB eigene Parkplätze am Haus • rollstuhlgerecht • klimatisiert
Aufgrund der aktuellen Lage können Termine und Anfragen nur telefonisch vereinbart und beantwortet werden.
Marina Kalenka Inhaberin
Spezialbrillengläser MIGRÄNE-Comfort entspannen Ihre Augen
Machen Sie sich den Herbst gemütlich
medi-lens MIGRÄNE-Comfort Spezialbrillengläser von SCHWEIZER können die Belastungen durch Licht- und Blendempfindlichkeit im Innenraum bzw. Außenbereich sowie Bildschirm- und LeuchtstoffröhrenLicht spürbar verringern.
Verringerung der Lichtempfindlichkeit Schutz vor Lichtreizen Entlastung der Augen Jetzt bei Ihrem Augenoptiker :
ie
er
ll va he tr. -S
Mit den Premiumsesseln der Firma Topro kombinieren Sie Komfort und Stil mit Funktionalität. Die Sessel vereinen Aufstehhilfe, Sitzkomfort, eine bequeme Ruheposition bis hin zum multifunktionalen Pflegesessel. Wir beraten Sie gerne.
Hochstraße 72 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel: 0209 / 3 09 89 • Telefax: 0209 / 37 64 37
Hochstraße 72 (Nähe Marienhospital) 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 30996 www.brillen-pleiss.de
76 HörSysteme Kalenka
77
WOHNEN & EINRICHTEN
Die 3G-Regel von Küchen Rochol: GUT – GÜNSTIG – GENIAL! Küchen Rochol präsentiert die Neuheiten der Küchenmeile Germany und bietet noch bis zum 31. Oktober 2021 attraktive Messekonditionen an Aktuell sind G-Wörter und -Regeln in aller Munde. Für Küchen Rochol allerdings ist das keineswegs neu – ganz im Gegenteil. Das Familienunternehmen hält sich schon immer und völlig unkompliziert an seine eigene 3G-Regel: GUT = ausgezeichnete Qualität. GÜNSTIG = optimales Preis-LeistungsVerhältnis in allen Segmenten. GENIAL = kreative Planung, einzigartiges Design, Lieferung, Montage und Installation durch hauseigenes Montageteam sowie Rund-um-Service ein Küchenleben lang.
Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Die Gesichter von Küchen Rochol: Mike Caspar (38), Philip Teubel (34), Christian Brink (35), Atanas Nikolov (48), André Jorißen (49), Maximilian Heine (31), Peter Kowalczyk (48) und Gerhard Engel (56) bilden das hauseigene Montageteam, das schon bald auch Ihre neue Traumküche liefert, montiert und installiert.
Individuell geplante Traumküchen schon ab 4.000 Euro Genial ist außerdem, dass es die exklusiven Traumküchen von Küchen Rochol bereits ab 4.000 Euro gibt. Damit bestätigt das Unternehmen eine weitere seiner Regeln: Exklusiv bedeutet nicht unbezahlbar. Schönes gibt es bei Küchen Rochol nämlich auch zu günstigen Preisen. Wie das möglich ist, erklärt Inhaber Jesse Rochol: „Im Gegensatz zu unseren Wettbewerbern haben wir schlanke Strukturen sowie niedrigere Kosten für Ausstellungsfläche und Werbung. Da bei uns alle Bereiche Hand in Hand arbeiten, ersparen wir uns einen Wasserkopf an Aufwand und Verwaltung. Außerdem erhalten wir aufgrund unseres großen Erfolgs und damit verbundenen hohen Umsatzes mit unseren Lieferanten große Einkaufsrabatte, die wir an unsere Kunden weitergeben.“ Attraktive Angebote bis 31. Oktober 2021 Bis zum 31. Oktober 2021 können Sie bei Küchen Rochol noch zusätzlich am Preis sparen. Denn aktuell läuft die Küchenmeile Germany, die Branchen-Order-Fachmesse, auf der die Hersteller jährlich ihre Neuheiten präsentieren. „Daher können wir bis zum 31. Oktober 2021 auch für
78
Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
unsere Kunden zu den günstigen Messekonditionen bestellen!“, freut sich Jesse Rochol. Aktuelle Trends von der Küchenmeile Da das Traditionsunternehmen zum Kreis ausgesuchter Küchenstudios gehört, denen die Hersteller schon vor der öffentlichen Präsentation die Gelegenheit zur Bestellung neuer Ausstellungsküchen eingeräumt hat, präsentiert Küchen Rochol in den Küchenstudios in Bochum und Recklinghausen ab sofort alle neuen Trends und Messeneuheiten. Weil die Durchschnittsgröße der Menschen in den letzten Jahrzehnten immer größer wurde, sind nun endlich auch unterschiedliche Schrankhöhen der Unterschränke von Küchen in allen Preissegmenten als Standard verfügbar. Das verbessert die Arbeitsergonomie und bietet zudem mehr Stauraum vor allem in kleinen Küchenräumen. Bei den Farben liegen weiter dunkle Töne im Trend, zudem wird Nachhaltigkeit immer wichtiger, sodass es inzwischen sogar Küchen aus recycelten Holzund Kunststoff-Materialien gibt. Optik, Design und Funktionalität entwickeln sich immer weiter und Küchen Rochol ist selbstverständlich auch bei diesen Trends dabei. [RR]
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
INDIVIDUELLE TRAUMKÜCHEN
AB 4.000 €
MIT RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN 3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
UNSERE 3G-REGEL:
GUT, GÜNSTIG & GENIAL Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
www. kuechen-rochol.de
Ein Herz für Tiere Hunde im Revier Alles hat seine Zeit In den letzten Jahren durfte ich hier über viele schöne, nachdenkliche und lustige Anekdoten aus dem Leben unserer vierbeinigen Mitbewohner schreiben. Ihr habt meine Hunde, die verstorbene Yuna und den Kasper-Jasper ein wenig kennengelernt. Auch der eine oder andere Kundenhund hat hier in den Kolumnen Platz gefunden. Yuna, die die Wachsmalstifte unseres Sohnes gefressen hat und der Begriff „Bunter Haufen“ seitdem eine ganz neue Bedeutung bei uns hat. Jasper, der vor lauter Heimweh das Anpöbeln anderer Hunde vergessen hat. Von frei laufenden Tutnixen und Hallo-Sagern, die in angeleinte Hunde brettern. Ach und so viele andere Geschichten. Die 100% BUER-Redaktion bedankt sich herzlichst bei unserer Kolumnistin Indra Hill für die vielen unterhaltsamen Beiträge und wird sie natürlich auch künftig bei den Aufgaben begleiten, die nun ihre Zeit und Aufmerksamkeit verlangen.
Dafür bin ich sehr dankbar und ich fühle mich sehr geschmeichelt, wenn meine Geschichten euch zum Nachdenken oder Schmunzeln gebracht haben. Nun möchte ich mich an dieser Stelle von euch verabschieden. Alles hat seine Zeit und für mich fühlt es sich an, dass diese Zeit der Kolumnen nun erst einmal vorbei ist. Geschichten über Hunde werden nie zu Ende erzählt sein, und wer weiß, vielleicht ist es nur eine Pause. Ich danke euch von Herzen, wenn ihr meine Kolumnen gelesen habt und wünsche euch mit oder ohne Vierbeinern alles Liebe. Glück Auf, Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de
80
Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unser Hund des Monats „ED“ Farbe: schwarz mit weiß Geschlecht: männlich kastriert: nein Rasse: Karelischer Bärenhund-Mix • Ed ist stubenrein, sehr lebhaft, wachsam und hat einen starken Jagdtrieb. • Der Jagdtrieb bezieht sich nicht nur auf Tiere, sondern auch auf Radfahrer und Jogger. • Ed ist gegenüber Fremden misstrauisch und unsicher. • Anderen Hunden gegenüber entscheidet er nach Sympathie. • Ed muss noch viel an den Grundkommandos üben und sollte daher mit seinen neuen Besitzern auf jeden Fall noch die Hundeschule besuchen. • Ed ist kein Anfänger-/Ersthund!
Abgabe-Nr.: 210016
Unsere Kleintiere des Monats Rosenköpfchen / Pfirsichköpfchen-Paar Das Pfirsichköpfchen hat ein Handicap am Fuß, welches aber keine Beeinträchtigung darstellt.
Abgabe-Nr.: 210083 + 210112 Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 • Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr
HEIMTIERNAHRUNG BARF SNACKS
PRÄSENTIERT VON
Aufnahme-Stop im Tierheim LIEBE 1 EURO-SPENDER! Noch bis zum 31.12.2021 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK Zurzeit verfügt das Tierheim Gelsenkirchen über keinerlei Kapazitäten mehr. Abgabetiere müssen abgelehnt werden, da alle Plätze belegt sind. „Wir müssen das tun, weil sonst eine vernünftige, tiergerechte Unterbringung und Versorgung nicht mehr gewährleistet ist“, so Tierheimleiter Thorsten Wiese. Aufgrund der hohen Auslastung benötigt das Tierheim dringend Handtücher. Wer also seinen Wäscheschrank ausräumen möchte, kann die alten Handtücher im Tierheim abgeben. Auch Futterspenden sind willkommen. Auf der Facebook-Seite findet man die Information, welches Futter für die Tiere benötigt wird. Die Spenden können in eine extra dafür aufgestellte Box vor dem Haupteingang abgelegt werden. Außerdem läuft noch bis zum 31.12.2021 die Ein-Euro-Spendenaktion, denn jeder Euro hilft.
Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de
Anzeige
✓ ✓ ✓
✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
81
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2021 GEHOBENER MIX Green Olive
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
ITALIENISCH La Scala
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
SZENE-GASTRO Zutz
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34
Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Bistro AufSchalke
Fliegenpils
Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80
Prinz
Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04
Schloss Berge
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40
Domgold Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15 – 19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04
Heiner’s / Cloud 7
Marktstraße 2 – 4 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 51 40 57
Destille Buer
EVENT-LOCATION Garage 10
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. 0151 – 20 33 43 31
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01
Pizzeria Pietro
St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
Gasthaus Hülser Heide
Giorgio’s Restaurant Lindenstraße 79 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 28 66
82
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43 Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85
Ristorante Brunello
Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96
Copas
Lokal Ohne Namen
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
Restaurant Ruhrkind
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78
Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14
Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88
Manyos
Restaurant Vitali
Pizza & Pasta
Ryokan
Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74
Sixty 60 Cocktailbar Hochstraße 60 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 66 77 82
LON Deli-Bistro
Russellplatz 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 12 82 37
Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33
GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66
Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
INTERNATIONAL
ASIATISCH
Unverhofft
Yumini – Sushi & Grill
Burger Bulle
Saigon
Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390 Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43
Willy-Brandt-Allee 54 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 359 73 45 Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88
TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Dorfkrug
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
AMERIKANISCH SUBWAY
®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
GRIECHISCH Pandossia
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75
Im Winkel 2 45896 Gelsenkirchen Tel. 0179 – 66 74 079
Steakhaus
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Westerholter Straße 135 45894 GE-Buer Tel. (0209) 389 93 10
Shi Mei
Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68
EISCAFES Eiscafe Goloso
Hochstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 68 74
Steakhaus Argentina
Gelato e Caffe
Mykonos
Lindengarten
Eiscafe Botticelli
Sorbas
Parkrestaurant/Maritim
Eiscafé Dellnitz
Diosmos
Waldhaus am See
Eiscafé Dellnitz
Das Kleine Bistro
Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72
Benny’s Gasthaus
Löwenpark Wok & Grill
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
Middelicher Straße 194 45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80
KGV Gaststätte Erholung
Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48
Museumscafé
Wolterhof
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
Adria (Kolpinghaus)
Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56 Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63 Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 17 76 95 08 Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84 Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518 Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31 Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01 Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01
83
GASTRO-GUIDE CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50
Eluni’s Café
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Cafe Schley
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 80 15
im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 GE-Erle Tel. (0209) 386033 0
Odiba Coffee
Cafe Haunerfeld
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Café Odiba II
Nienhofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 63 27
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Back Coffee
Hochstraße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 977 62 922 Anzeige
Haunerfeldstraße 30 45891 GE-Erle Tel. (0209) 165 61 47
Anmerkung der Redaktion Nachdem wir covidbedingt den GastroGuide aus dem Magazin genommen hatten, sind diese drei Service-Seiten ab sofort wieder fester Bestandteil von 100% BUER. Exakte Öffnungszeiten auf den Homepages der jeweiligen Restaurants.
AUS DER REGION Gasthof Berger
Vorwahl: 0209
Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Restaurant Rosin
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Loemühle
Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Unterstützen Sie die Gastronomie vor Ort PARTNER DER GASTRONOMIE
84
HOTELS IN GE
Ambient Hotel Zum Schwan Arena Hotel Art-Hotel Monopol Heiner’s Parkhotel Hotel Balkanhof Hotel Blumenhof Hotel Garni Buerer Hof stays by friends GE Hotel Europäischer Hof Hotel Gerbracht Jugendgästehaus Grimberg Hotel Ibis InterCityHotel Gästehaus Heege Gästehaus Schacht 3 Hotel Restaurant La Scala Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info Hotel Schloss Berge Hotel zur Post Tagungshotel Lichthof
318330 3616620 930640 1772222 592656 930640 9334300 8600 75385 55233 86677 17020 92550 59973 57975 3809185 1760 43813 9997612 17740 37381 9252133
GASTRO-SZENE
Noch bis zum 31. Oktober: Das Menue-Karussell 2021 An die Tische, fertig, los! Das Menue Karussell 2021 läuft bereits seit dem 1. September auf vollen Touren. 89 ausgewählte Restaurants aus den Regionen rund um Bochum, Dortmund, Hattingen, Ennepe-Ruhr, Vest und Umgebung verwöhnen noch bis 31. Oktober mit leckeren Vier-Gänge-Menüs inklusive begleitenden Getränken zum Festpreis. Das Menue Karussel lebt von der kulinarischen Vielfalt, darunter beliebte und bekannte Gesichter, gutbürgerliche und Spitzenköche, ergänzt durch Newcomer oder Wiederkehrer. 90 Prozent der Restaurants bieten, neben dem klassischen Karussell-Menü, mittlerweile auch eine vegetarische Variante an. Diese sind auf der Homepage menue-karussell.de mit einem „V“ gekennzeichnet. „Das vegetarische Menü erfährt eine immer stärker werdende Nachfrage“, so Andreas Sievers, vertrieblicher Ansprechpartner beim Initiator des Menue Karussells, der Niggemann Food Frischemarkt GmbH, aus Bochum. Niggemann-Chef Rainer Altendeitering: „Die Gäste legen mittlerweile grundsätzlich mehr Wert auf Information zum Produkt. Regionalität und Nachverfolgbarkeit werden hinterfragt und gerne auch angemessen bezahlt. Die Dankbarkeit, wieder in kulinarische Genusswelten bei den Gastronomen
einzutauchen zu können, scheint auch nach dem Lock-Down ungebrochen zu sein.“ Auch das Menue Karussell musste schon aus pandemischen Gründen verschoben werden, umso größer nun die Freude, die angekündigten Menues vor Ort endlich servieren zu können. 24 Küchenchefs und Restaurants nehmen zum jetzigen Zeitpunkt in Vest und Umgebung teil. Weitere Teilnehmer wären gerne auch jetzt dabei, können aber aufgrund der Terminverschiebung und aus organisatorischen Gründen nicht die erforderlichen Kapazitäten stellen. Die Organisatoren bei Niggemann Food Frischemarkt in Bochum haben die Zwischenzeit genutzt, um das Menue Karussell für das Jahr 2022 neu aufzustellen. Neben einem neuen Markenauftritt erwarten Genießer neue Teilnehmer, Menues und weitere Überraschungen. Wir dürfen also gespannt sein. Weitere Informationen sowie Reservierungen und Downloads im Web auf: www.menue-karussell.de
Diese 23 Restaurants nehmen am Menue Karussell Vest 2021 teil • 17achtzig (Recklinghausen)
• Haus Teltrop (Haltern)
• Brunello (Gelsenkirchen)
• Himmelmann (Haltern)
( • Schloss Westerholt (Herten)
• Bullerkotte (Marl)
• JOJA Foodbar (Recklinghausen)
• Trattoria Sardegna (Dorsten)
• C.L. Wessels-Lensmann (RE)
• La Dolce Vita (Recklinghausen)
• Uhlenhof (Haltern)
• Goldener Anker (Dorsten)
• Mutter Althoff (Olfen-Vinnum)
• Unverhofft (Gelsenkirchen)
• Haus Breuing (Recklinghausen)
• Mutter Wehner (Oer-Erkenschwick)
• VestTafel (Recklinghausen)
• Haus Büning (Marl)
• Ratshotel (Haltern)
• Zum blauen See (Dorsten)
• Haus Föcker (Haltern)
• Scherlebeck’s (Herten)
• Zum Schwatten Jans (Marl)
Die vollständigen Menüs finden Sie unter www.menue-karussell.de 85
KUNST & KULTUR
Neues aus dem Musiktheater „Rico, Oscar und die Tieferschatten“ Premiere am 22. Oktober, ab 8 Jahre „Stadt der Arbeit“ Uraufführung auf den 8. Oktober verschoben Ballett #EMBRACEYOURSELF – Premiere begeistert gefeiert
Foto: © Bettina Stöß
Mit #EMBRACEYOURSELF ist die MiR Dance Company eindrücklich unter großem Jubel in die neue Saison gestartet. Auf „Stadt der Arbeit“, das musiktheatralische Projekt des erfolgreichen und äußerst profilierten Regisseurs Volker Lösch mit Gelsenkirchener Bürger*innen, darf man gespannt sein. „Curlev River“, die Produktion in der benachbarten Georgskirche begeisterte das Publikum derart, dass es einen Zusatztermin gab – weitere wären wünschenswert. „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, das wohl erfolgreichste Kinderund Jugendbuch der letzten Jahre, kommt „in einer musikalischen Version für Puppen“ ins Kleine Haus. Die Choreograph*innen der MiR Dance Company verdeutlichten die Spannungen dieser Zeit in #EMBRACEYOURSELF mittels intensivierender Bilder, Wiederholungen und Ausdrucksformen in sechs höchst unterschiedlichen Arbeiten. Wie kann man sich nach Krisen wieder aufrichten, wie einen Platz im „neuen Normal“ finden? Geschmeidig wie eine Raubkatze, die durch den Dschungel schleicht oder auf Zehenspitzen im Gleichschritt? Wie findet man aus der Verwirrung wieder zu sich selbst zurück? Die Antworten der Choreographie-Pionier*innen im Kleinen Haus waren höchst inspirierend. „Stadt der Arbeit“ konnte Coronatest-bedingt (es gab unter den Laiendarstellern – 15 Menschen mit 15 Biografien aus Gelsenkirchen – einen symptomlos-positiven Fall) leider erst nach einer zweiwöchigen Quarantäne am 8. Oktober starten. Regisseur Volker Lösch betont, dass politische Inhalte nur transportiert werden und anregen können, wenn sie unterhalten und Spaß machen. Er bezieht immer wieder Laiendarstellern „aus dem richtigen Leben“ in die Produktionen mit ein, hier in GE sind es „Arbeitslose“. Im Deutschlandfunk Kultur gab er am 25. September zu dieser Uraufführung sehr erhellende Auskünfte: „Das Schuldargument, das behauptet: Wenn ich arbeitslos bin, bin ich selber schuld daran – setzt voraus, dass alle die gleichen Chancen des Marktzugangs und des Eigentumserwerbs haben.“ Das allerdings sei nicht nur durch internationale Studien „reichlich widerlegt“ worden, sondern auch von den Biografien der Menschen, mit denen er für seine Inszenierung „Stadt der Arbeit“ in Gelsenkirchen gesprochen habe. „Das Können und die Begabungen all dieser Menschen werden nicht abgerufen.“ Der
86
eigentliche Skandal sei nämlich, dass man Millionen Menschen abhängt, „die bereit sind, die wollen, die können – für die man aber keine Verwendung findet.“ Tiefschürfende Einsichten, auf deren unterhaltsame Umsetzung (Autor: Ulf Schmidt, Musikalische Leitung: Michael Wilhelmi) man bei den acht Vorstellungen bis zum 1. November gespannt sein darf! Der Meisterkurs mit der weltberühmten Sopranistin Helen Donath und ihrem Ehemann, dem Dirigenten und Pianisten Klaus Donath, gibt wieder jungen Sänger*innen und Korrepetitor*innen des Opernstudios NRW die Chance, an ihrem Repertoire zu feilen. Die Ergebnisse können Sie im Kleinen Haus beim Abschlusskonzert des Meisterkurses am 17. Oktober genießen. „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, geschrieben von Autor Andreas Steinhöfel, liefert die Grundlage für diese Theaterfassung von Felicitas Loewe. Zwei „Jungs“, der „tiefbegabte“ 10-jährige Rico und der hochbegabte Oskar heften sich in Berlin-Kreuzberg an die Spuren des Kindesentführers „Mister 2000“. Doch eines Tages verschwindet auch Oskar urplötzlich… Wie dieses Abenteuer endet, erfahren Sie mit ihren Kindern/Enkeln/Nichten/Neffen oder Schülern an 19 Terminen bis zum 26.12.21. Was noch? Am 30. Oktober feiert das MiR zwei Premieren: „Orpheus in der Unterwelt“, die Operette von Jaques Offenbach um 19.30 Uhr im Großen Haus und „Adam & Eve“, der Tanzabend von Roy Assaf und Liliana Barros um 15 Uhr im Kleinen Haus (Neun Vorstellungen bis 13.3.22). Für alle Termine gilt die 3G-Regel. Mehr Informationen finden Sie unter https://musiktheater-im-revier.de/ [RRK]
KUNST & KULTUR
Seine Heimat ist das Meer … 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Er begleitet seit Generation das Publikum. Seine Lieder und Filme sind Kult. Im September ist Freddy Quinn stolze 90 Jahre alt geworden. Quinns melancholische Lieder, die meist vom Meer, der weiten Welt und von Abschied, Einsamkeit und Fernweh handeln, fanden in der Nachkriegszeit in Deutschland ein breites Publikum. Seine unter anderem von Bert Kaempfert, Lotar Olias, Ernst Bader und James Last komponierten und produzierten Seemannsballaden trug er in tiefem Bariton vor. Mit Titeln wie „Heimweh“, „Heimatlos“, „Der Legionär“, „Die Gitarre und das Meer“, „Unter fremden Sternen“, „La Paloma“ und „Junge, komm bald wieder“ hatte Quinn zwischen 1956 und 1966 sechs Nummer-1-Hits in den bundesdeutschen Charts. Er verkaufte über 60 Millionen Tonträger und zählt neben Udo Jürgens und Peter Alexander zu den erfolgreichsten Schlagerstars in Deutschland und Österreich. Er wurde zum ersten bundesdeutschen Schallplattenmillionär. 1963 hatte sich sein Vermögen bereits versechsfacht. Auch seine Kinofilme waren legendär
und echte Kassenschlager. Ich erinnere mich noch ganz genau, wenn in den späten 1980er Jahren am Sonntag Freddy Quinn’s Filme liefen, dann waren alle vor dem Fernseher. Klassiker wie „Heimatlos“, „Freddy, die Gitarre und das Meer“ oder „Freddy unter fremden Sternen“ aus den späten 1960er Jahren waren immer noch gerne gesehen. Und ähnlich wie bei den „Heintje“-Filmen machten die in den Filmen gesungen Lieder die Hits. Der Film „Die Gitarre und das Meer“ wurde 1959 mit einem Bambi als erfolgreichster Film des Jahres ausgezeichnet. 1960, 1961, 1962 und 1963 erhielt Freddy Quinn den Goldenen, 1964 den Silbernen und 1965 den Bronzenen Bravo Otto. Für seine Verdienste um die Verbreitung deutschen Liedgutes in aller Welt erhielt Freddy Quinn 1984 von Bundespräsident Karl Carstens den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse. Quinn hat in seiner Karriere alles erreicht, was sich ein Künstler nur wünschen kann. Seit vielen Jahrzehnten lebt er in der Hansestadt Hamburg und trägt zu ihr eine enge Verbundenheit. Liveauftritte auf Bühnen und im TV gibt es von Freddy Quinn leider nicht mehr. Aber ganz nach seinem Lied wünschen sich viele Fans „Junge, komm bald wieder“! Euer Andre Makus www.andremakus.com • Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus
Anzeige
OTELLO
Oper von Gioachino Rossini PREMIERE
23. Oktober 2021 WEITERE TERMINE
WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200
31. Oktober 2021 6., 13. November 2021 5., 26. Dezember 2021 9., 16. Januar 2022 mir.ruhr/otello 87
BERT FÄHRT
Sauberer City-SUV Der neue Toyota Yaris Cross
VORSTELLUNG
Wer sich für einen Kompakt-SUV interessiert, hat es nicht leicht bei der Auswahl unter den vielen unterschiedlichen Modellen. Wie schön, wenn jetzt ein Kompakter auf den hart umkämpften Markt rollt, der durch sein Alleinstellungsmerkmal eine überzeugende Entscheidungshilfe bietet: der Toyota Yaris Cross. Toyota bleibt seiner Linie treu und wandelt weiter auf dem Vollhybrid-Weg. Warum auch nicht, schließlich sind die Japaner nicht nur die Pioniere dieser Antriebstechnik, sondern haben diese im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Den SUV auf der Basis des Kleinwagens Yaris treibt ein 1,5 Liter großer Dreizylinder-Benziner an, unterstützt von einem 68 KW starken Elektromotor. Wobei, unterstützt ist
88
nicht ganz richtig: In der Stadt, und das wird das Haupt-Terrain des Neulings sein, ist man bei behutsamer Fahrweise hauptsächlich elektrisch unterwegs. Den Strom bezieht der Yaris Cross nicht aus der Steckdose, das ist es, was ihn von nahezu allen Mitbewerbern unterscheidet, sondern speist die Batterie aus zurückgewonnener Brems- und Bewegungsenergie. Bei flotterer Fahrt oder leerem Akku schaltet sich der Verbrenner zu. Das Zusammenspiel der beiden Aggregate ist erstaunlich, das Einsetzen des Benziners fast nicht spürbar. Lediglich bei festem Tritt auf das Gaspedal teilt der Dreizylinder etwas brummig mit, dass er seine Arbeit aufgenommen hat. Obwohl der Cross deutlich länger ist als das Basismodell, bleibt das Raumangebot gleich. Grund: der Radstand ist bei 2,56 m geblieben. Macht nichts, denn den Insassen steht ausreichend Platz zur Verfügung. Und durch die höhere Bodenfreiheit ist der Einstieg in den Wagen sehr bequem. Bemerkbar macht sich die größere Länge im elektrisch öffnenden Kofferraum, der ist spürbar größer als im Yaris und macht den Cross reisetauglich.
100% BUER-VORSTELLUNG Ist der Toyota äußerlich eher der Typ Abenteurer mit seinen ausgestellten Radkästen, den zweifarbigen 18-Zöllern, den Outdoor-Applikationen oder den Matrix-LED-Scheinwerfern, geht er, was die Sicherheits-Features anbetrifft, mehr auf Nummer sicher: Eine ganze Mannschaft von Fahrassistenten warnt vor dem toten Winkel, schützt vor Kollision mit Fußgängern und Radfahrern, hilft beim Einparken, hält die Spur und und und. Für den Fahrer stehen im Innenraum neben einem beheizbaren Lenkrad technische Highlights bereit wie das Navigationsgerät mit Onlinezugang, das Verkehrsdaten in Echtzeit bietet, oder das Head-up-Display, das alle wichtigen Fahrinfos in Augenhöhe auf die Windschutzscheibe projiziert. Die Klimaautomatik, mit der entsprechenden App schon aus der Ferne regulierbar, das Multimedia-Audiosystem ToyotaTouch oder die beheizbaren Sitze mit Teillederbezug schaffen im Innenraum für alle Insassen Wohlfühlatmosphäre.
YARIS CROSS
Der Toyota Yaris Cross kann mit seinem ausgereiften und sparsamen Hybridantrieb überzeugen, der sich im Alltagsbetrieb bei einem Verbrauch zwischen 4 und 5 Litern einpendelt. Er bietet ausreichend Platz, ist ordentlich ausgestattet und technisch auf dem modernsten Stand. Damit trifft er zielsicher die Bedürfnisse von privaten Käufern, die im Marktsegment der kleinen SUV eine große Rolle spielen.
Technische Daten
laut Hersteller
Motor: 3-Zylinder-Benziner Hybrid-Synergy-Drive Getriebe: Stufenloses Automatikgetriebe Leistung (Benzin/Elektro): 68 / 59 kW | 92 / 80 PS Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h System-Leistung: 85 kW / 116 PS Beschleunigung (0 – 100): 11,8 Sekunden Verbrauch (kombiniert / WLTP): 5.2 – 4.5 l/100 km CO2-Emissionen: 100 bis 116 g/km Länge / Breite / Höhe: 4.180 / 1.765 / 1.595 mm
89
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Covidbedingt ist auch die Kultur-Szene hierzulande weiterhin runtergefahren. Zwar gehen bereits die ersten kleinen Veranstaltungen wieder über die Bühne, aber große Konzerte werden vor dem Winter wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf das Frühjahr 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik.
Meilenstein
DVD-Tipp
Neues Rockbuch
Deep Purple • Fireball
Yes • 50th Anniversary
John Densmore • Music Lovers
Selten sind sich die Musikkritiker so einig, wie bei dieser Supergroup des Classic Rock. Nie waren Deep Purple besser, als in der legendären Mark II Besetzung mit Ian Gillan, Ritchie Blackmore, Jon Lord, Roger Glover und Ian Paice. Diese Formation hatte 1970 bereits das bahnbrechende Meilenstein-Album „In Rock“ eingespielt und brachte im Herbst 1971 mit „Fireball“ den Nachfolger heraus. Die Erwartungen der Fangemeinde lagen also hoch, und sie wurden nicht enttäuscht. Deep Purple festigten mit ihrem typischen Sound, der von Gillans unübertroffenem Gesang und Blackmores rifflastigem Gitarrenspiel geprägt wird, ihren typischen Sound. Nicht umsonst gilt „Fireball“ heute als die Geburtstunde des Heavy Metals mit leichten Speed-Anleihen. Auf der anderen Seite wagen Deep Purple mit experimentellen Tracks wie „Anyone’s Daughter“ oder „Fools“ einen Ausflug in den Prog-Rock. Vor 50 Jahren erreichte „Fireball“ die Spitzenposition in den deutschen und britischen Album-Charts. Bereits zum 25. Jubiläum ist eine Sonder-Edition erschienen, zusätzlich mit dem Single-Hit „Strange Kind Of Woman“, der damals parallel zu „Fireball“ veröffentlicht wurde. [CR]
2018 feierte die Prog-Rock-Legende Yes ihren 50. Band-Geburtstag, und was lag näher, als dieses Jubiläum mit einem standesgemäßen Konzert in Manchester zu zelebrieren. Auch wenn von der Originalbesetzung nicht mehr alle Mitglieder an Bord sind, Gründer Chris Squire verstarb 2015, kann dieser in Bild und Ton ausgezeichnet Live-Mitschnitt aus dem Apollo mit drei erstklassigen Musikern punkten, die über viele Jahre die History von Yes entscheidend mitgeprägt haben. Sänger Jon Anderson drückt zuallererst mit seiner charismatischen hohen Stimme zahlreichen Yes-Klassikern den Stempel auf, und Gitarrist Trevor Rabin brilliert vor allem bei dem Riff-Rock-Klassiker „Owner of The Lonely Heart.“ Der typische Yes-Sound wird jedoch getragen von Keyboarder Rick Wakeman, der fünfmal bei der Band ein- und wieder ausgestiegen, sich hinter seiner halbkreisförmigen „Synthesizerburg“ in absoluter Topform präsentiert. Die Show führt quer durch die gesamte Bandgeschichte, wobei Songs wie „Cinema“, „Hold On“ oder „Roundabout“ den Höhepunkt in einem zweistündigen Best Of Progressive Rock bilden. [CR]
Seit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat John Densmore beinahe mehr als Autor denn als Musiker von sich reden gemacht. In „Music Lovers“ geht Densmore auf die Suche nach der Seele, die hinter bewegender Musik steht, nach der mystischen Kraft, die dazu führt, dass ein Song über die Grenzen von Ort und Zeit hinweg viele Menschen auf ganz unterschiedliche Art berührt. Daraus entstand eine bewegende Sammlung von Erinnerungen, in der er zahlreiche große Rockstars zu Wort kommen lässt. Jerry Lee Lewis, Willie Nelson, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon, Van Morrison – die Liste jener, die sich mit ihm über die spirituelle Energie der Musik austauschten, ist schier endlos.
90
Music Lovers John Densmore • Hannibal Verlag ISBN: 978-3-85445681-0 20,00 € (broschiert) • 208 Seiten
ROCK- & POP-SZENE
„Die Beatles haben alles verändert“ Interview mit der Band Yes zum neuen Album „The Quest“ Yes gelten als Erfinder des Classik-Rock. Ihre komplexe Musik wurde mit Chopin, Ravel und Liszt verglichen. Ein romantisch-virtuoser Stil, technische Perfektion und gigantische Shows machten die Briten in den 1970er Jahren zu Superstars. Ihr neuestes Album „The Quest“ wurde von YesGitarrist und -Songschreiber Steve Howe produziert. Das Cover gestaltete der legendäre Künstler Roger Dean, der bei der aktuellen Live-Produktion auch Regie führt. 2021 markiert das 50-jährige Jubiläum von gleich zwei berühmten Bandwerken, nämlich „Fragile“ und „The Yes Album“. Mit Steve Howe, 74, sprach Olaf Neumann über Musik als geistige Nahrung, die Beatles als Impulsgeber und künstlerische Weiterentwicklung. Auf „The Quest“ stellen Sie die großen Fragen des Lebens und kommen zum Schluss, dass wir unser Schicksal selbst in unserer Hand haben. Brauchten Sie ein starkes Konzept, um dieses Album machen zu können? Wir brauchten auf jeden Fall viel Material, um diese Platte realisieren zu können, aber nicht unbedingt sofort ein Konzept. Wir haben unabhängig voneinander Stücke entwickelt und darüber kamen wir allmählich zu einem neuen, frischen Ansatz für die Band. Konnten Ihre engagierten Songs wie „Don’t Kill The Whale“ wirklich etwas bewirken? Wenn ein Künstler nicht glaubt, dass er etwas bewirken kann, hat er im Grunde nichts zu sagen. Jetzt, wo es so viele wie Greta Thunberg gibt, können junge Menschen durchaus den Glauben haben, dass sie die Welt verändern können. Mit dem Erwachsenwerden beginnen wir zu erkennen, dass es nicht so einfach ist, diese Treppe hinaufzusteigen. Denn um etwas zu verändern, muss man alle zusammenbringen. Leider herrscht auf der Welt in vielen Dingen Uneinigkeit, sonst hätten wir bei der Pandemie oder bei der Vermeidung von Kriegen enger zusammengearbeitet. Ein Song auf „The Quest“ heißt „Zerstörte Welt“. Denken Sie, dass die Menschheit mittlerweile begriffen hat, dass es drei Minuten vor zwölf ist? „Damaged World“ ist kein ökologischer Song und auch keiner über die Pandemie, denn er wurde bereits 2019 geschrieben. Im Grunde geht es in diesem Stück um Beziehungen und wie wir uns manchmal darin beschädigt fühlen. Bei unseren Liedern ist hoffentlich nicht immer klar, worum es darin geht.
Auf „The Quest“ befindet sich auch der Song „The Mystery Tour“, eine Hommage an die Beatles. Welche Bedeutung haben die für Sie? Eine enorme. Die Beatles sind die größte Band, die jemals existiert hat. Sie verwendeten komplexere Harmonien und Akkorde als alle anderen. Ihre Einflüsse kamen nicht zwangsläufig aus dem Rockbereich. Die Beatles waren für mich eine große Inspiration.
von Freiheit haben. Corona war ein großer Schock in meinem Leben. Mit meinen 70 Jahren hatte ich noch nie eine Pandemie erlebt. Es ist eine große Schande, dass wir bis jetzt so wenig aus dieser Seuche gelernt haben. Wir hätten die Welt mehr vernetzen müssen, damit wirklich alle geimpft werden. Auch furchtbare Dinge wie der Klimawandel und der Brexit kommen wieder auf unsere Tagesordnung. Das ist so übel, das kann man gar nicht glauben. Die Klassiker „The Yes Album“ und „Fragile“ werden dieses Jahr 50. Wie sehen Sie diese Werke rückblickend? Auf den Alben davor war auch schon tolles Material, aber die Musik wurde nicht in einer Art und Weise präsentiert, produziert und gemischt, wie man es von späteren Yes-Platten gewohnt ist. Als Eddie Offord bei „The Yes Album“ auf dem Regiestuhl saß und ich zur Band stieß, spielte ich nicht einfach Gitarre und ging dann weg. Unsere besten Arbeiten sind in einer fröhlichen und freundlichen Atmosphäre entstanden.
Spielen Sie manchmal noch die Beatles-Nummer „Every Little Thing“? Den Song habe ich nur bei der Tour von 2004 mit Yes gespielt. Unsere eigene Nummer „The Mystery Tour“ hingegen ist ein Lied über die Beatles. Wir verwenden im Text einige ihrer Begriffe, Phrasen und Ideen, nur um den enormen Respekt zu verdeutlichen, den wir vor ihnen haben. Sie veränderten die populäre Musik mehr als jeder andere und nutzten das Aufnahmestudio als Instrument. Hoffen Sie, nächstes Jahr auf Welttour gehen zu können? Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr endlich die Tour spielen können, die wir schon zweimal verschieben mussten. Ich bin mir nicht sicher, ob die Dinge jetzt wirklich besser sind, auch wenn alle ein Gefühl
In den 1960er, 1970er und 1980er Jahren gab es eine ungewöhnlich vielfältige und subversiv Musikszene. Haben wir diese Vielfalt heute noch? Die Musik, die Beethoven, Louis Armstrong oder die Beatles geschrieben haben, existiert ja noch. Die Verlockungen der modernen Methoden zur Vereinfachung führen natürlich dazu, dass jeder meint, er könne zu Hause am Computer eine Platte machen. Aber wenn man diese dann mit anderen Aufnahmen vergleicht, werden sie oft in Frage gestellt. Mein Ziel ist es, mich als Künstler weiterzuentwickeln und zu wachsen. Ob nun mit Yes, Asia oder dem Steve Howe Trio. Ich denke immer, dass ich auf der Gitarre mehr oder weniger jede Art von Musik spielen kann, wenn es nötig ist. [Olaf Neumann]
91
ROCK- & POP-SZENE
ROCK- UND POP-QUIZ
Neu in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz Rockmusik-Buch zu gewinnen!
Die Entertainment-Branche erholt sich langsam von der covidbedingten Schockstarre. Zwar fallen weiterhin große Konzerte und Festivals aus und sind auf das nächste Jahr verschoben (Rock am Ring, Wacken Open Air usw.), aber zumindest ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% BUER wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s! 1. Tina Turner veröffentlichte 1984 ihr erfolgreichstes Album „Private Dancer“. Auf dem Cover ist sie mit einem Tier abgebildet … A Pferd C Hund B Katze 2. Manfred Mann’s Earthband brachte den Eskimo „Mighty Quinn“ 1978 in die Charts. Wer hat den Song geschrieben? V Phil Collins O Bob Dylan A John Lennon
5. Der Gitarrist Steven Van Zandt spielt live und im Studio für einen Superstar des Rock. F Joe Cocker M Bruce Springsteen A Rod Stewart
9. Der Sänger Rod Stewart ist eingefleischter Fan von welchem Fußballverein? R Celtic Glasgow K Manchester United L FC Liverpool
6. „Let Your Love Flow“ war ein Mega-Hit der Bellamy Brothers. Wer sang die ebenfalls erfolgreiche deutsche Cover-Version? O Udo Jürgens (Aber Bitte mit Sahne) S Roland Kaiser (Sieben Fässer Wein) I Jürgen Drews (Ein Bett im Kornfeld)
10. In welchem Jahr fand das erste deutsche „Rock am Ring“Festival statt? L 2005 I 1995 H 1985
13. Welcher in den 1970er Jahren bekannte Singer-Songwriter nahm 1978 den Namen Yusuf Islam an? G David Crosby B James Taylor S Cat Stevens 14. Welche Hardrock-Band hatte 1987 mit ihrem Debüt-Album Appetit auf „Destruction“? R Metallica O Guns N’ Roses A Mötley Crüe
3. Mit „Hymn“ und „Vienna“ hatte diese englische Band zwei große Hits in den 80-er Jahren. S Pet Shop Boys I Talking Heads H Ultravox
7. Welches dieser Alben stammt nicht von der Gruppe Queen? P The Game R The Works A The Trooper
11. Der charismatische, 2003 verstorbene Sänger gab 1968 ein legendäres Konzert im US-Knast Folsom Prison. O Frank Sinatra A Johnny Cash L Muddy Waters
4. Bei welcher „Düster-Rockband“ ist Andrew Eldritch der Boss und Sänger? E Sisters Of Mercy T The Cure W The Mission
8. In welchem Land wurde der vor 10 Jahren verstorbene Gitarrist Gary Moore geboren? N Nordirland E Irland A Schottland
12. Welcher dieser Hits stammt nicht von der Band „The Eagles“? P Born To Be Wild L Hotel California N Take It Easy
15. Jason Bonham, Sohn des verstorbenen Led Zeppelin-Mitglieds John Bonham spielt… D Schlagzeug N Gitarre R Bass 16. Dieser bekannte Schauspieler studierte mit Jim Morrison (Doors) 1965 in L.A. an der UCLAFilmschule? M Clint Eastwood D Steve Mc Queen Y Harrsion Ford
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. Oktober 2021 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
92
Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „Inside Looking Out“ (Grand Funk Railroad)
VERANSTALTUNGEN
Rock & Roll im Zirkuszelt im Revierpark Manege frei für „The Servants“ und „The Rusty Diamonds“ im Circus-Probst Am Samstag, 23. Oktober, findet der fünfte und letzte „Rock im Circus“ in diesem Jahr statt. Mit dabei sind die heimischen Bands „The Rusty Diamonds“ aus Buer sowie „The Servants“ aus Erle. Das Konzert findet im Rahmen des „Kultursommers im Revier“ 2021 im Zelt des Circus Probst im Revierpark Nienhausen statt. Am 23. Oktober gehört die Manege nicht den Artisten, Clowns oder Jongleuren, sondern ganz allein den Musikern der Bands „THE RUSTY DIAMONDS“ und „THE SERVANTS“, die an diesem Abend kräftig abrocken wollen. Der Blick auf die Playlisten der beiden Bands lässt erahnen, was die Gäste an diesem Abend erwartet: Rock & Roll pur. Als Opener-Band starten um 19:00 Uhr „The Rusty Diamonds“ – fünf junge Musiker aus Gelsenkirchen-Buer, die sich 2015 aus Spaß am Rock’n’Roll der 50er und 60er Jahre gründeten. Die Rockabilly-Formation um Gründer und Frontmann Danny Underwood alias Sven Lidicky, begeistert mit den Songs von Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Eddie Cochran, Buddy Holly, Bill Haley oder Little Richard und bringt mit ihrer Musik das Lebensgefühl der Rock & Roll-Ära auf die Bühne zurück. Ihr Bühnenmotto lautet daher auch: Rock’n’Roll until I die! Headliner des Abends ist die Ruhrgebiets-Kultband „The Servants“, die mit den größten Hits der weltbesten Livebands aller Zeiten den Spirit der 60er bis 80er Jahre wieder aufleben lässt. Die Gruppe präsentiert u.a. Hits von Dire Straits, ZZ-Top, Queen, The Beatles, Rolling Stones, T-Rex, Status Quo, The Beach Boys, The Sweet, Guns N’ Roses, AC/DC, Toto, Billy Idol oder Westernhagen. Das Zirkuszelt bietet ausreichend Platz, denn es ist normalerweise für 1.800 Zuschauer konzipiert. Somit kön-
Rock im Circus • The Servants & Rusty Diamonds 23.10.2021 • Einlass: 18 Uhr • Beginn: 19 Uhr Circus-Probst • Revierpark Nienhausen • 45883 Gelsenkirchen Tickets im VVK 12,50 € (Tribüne) und 15,00 € (Loge): Buchhandlung Kottmann in Gelsenkirchen, online unter www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.com sowie unter der Hotline 0162/ 9190969 Tickets AK 20 € (sofern noch verfügbar) nen die vorgeschriebenen Corona-Hygiene- & Abstandsregeln problemlos eingehalten werden. Für dein Einlass gelten die „3-G’S“: Geimpft, getestet oder genesen. Weitere Infos zur Veranstaltung und den Corona-Regeln finden Sie auch unter www.theservants.de
Fotos: © Jörg Dembinski
100% BUER verlost 2x2 Karten für „Rock im Circus“ mit „The Servants“ und „The Rusty Diamonds“ Wenn Sie Karten für das Rockspektakel im Circus Probst am 23. Oktober gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 15. Oktober eine Postkarte mit Ihrer Anschrift (Telefonnummer nicht vergessen!) und dem Stichwort „Rock im Circus“ an: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
93
VERANSTALTUNGEN
Geneses Déjà-Vu Tour 2021
Europas größte Genesis Tribute Show am 6. November in Gladbeck Für den Besuch der Veranstaltung gilt die 3G-Regel
Das muss ihnen erst mal jemand nachmachen: Als Kim Schwarz und Jacob Hansen von „Geneses“ ihr fulminantes Drum Duett abliefern, haben sie über zwei Stunden Programm hinter sich. Zwei Stunden mit so komplexen, epischen Songs wie „Dancing With The Moonlit Knight“, „Cinema Show“ oder „Abacab“. Aber auch Mainstream-Hits wie „Mama“, „That’s All“, „Turn It On Again“ oder „Carpet Crawlers“. So ist das eben, wenn die Idole von einst eine so umfassende Wandlung durchleben, wie Genesis das tat, vom komplex durcharrangierten Progressive Rock mit Sänger Peter Gabriel zum stadiontauglichen Rockpop-Mainstream und Phil Collins am Mikrofon. Zwei Seiten, die im Fokus der Show der Tribute-Band Geneses stehen. Ein Brückenschlag zwischen den 70ern und 90er Jahren mit all ihren Facetten. Perfekte Hommage an Genesis Die Band trägt dem wechselvollen Charakter ihres Vorbilds Rechnung und überzeugt mit instrumentaler Klasse – Kai Hildebrand als erstklassiger Gitarrist, Bert Böttcher an den Keyboards, die für Genesis so tonangebend waren wie bei kaum einer anderen Band ihrer Zeit, Sebastian Stolz am Bass, der so cool wie Mike Rutherford das Understatement zelebriert, der großartige Kim Schwarz an den Drums, in typischer Genesis-Manier unterstützt von Jacob Hansen am zweiten Drumkit und ihrem neuen Sänger, Jean-Michael Brinksmeier. Bei Letzterem wird besonders deutlich: Hier wird sich nicht an einer bloßen Kopie der britischen Rockband Genesis versucht, sondern eine emanzipierte Hommage von sechs versierten Musikern dargeboten. Nicht zu vergessen eine Lichtshow, die hervorragend dosiert die Wirkung der Songs untermalt. Und dann ist da
94 94
ja noch das Bonbon zum Schluss, dass endgültig alle Begeisterungsdämme brechen lässt: Das Schlagzeug-Duett von Schwarz und Hansen, das an das legendäre WembleyKonzert von 1987 auf der „Invisible Touch-Tour“ erinnert, als Phil Collins und Chester Thompson sechs Minuten lang die Drums bearbeiteten, bevor die gesamte Band zum Finale einsteigt – das nachzumachen, das soll „Geneses“ erst mal jemand nachmachen! Konzert-Verlegung auf den 6. November 2021 Da auch im Ruhrgebiet Covid-19 Spuren bei den KonzertVeranstaltern hinterlassen hat, wurde im Vorfeld das eigentlich schon für den 7. November 2020 in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute-Band abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. Umso mehr dürfen Geneses-Fans sich nun auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Genesis in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 selbstverständlich ihre Gültigkeit. Weitere Tickets sind erhältlich bei der Stadthalle Gladbeck sowie unter www.eventim.de und www.westtickets.de.
SA 6.11.2021
GLADBECK STADTHALLE EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
VERANSTALTUNGEN
MISSION X in der Schwarzkaue Die neue Partyreihe im Pott Am 31. Oktober startet die neue Partyreihe der Schwarzkaue Herten „Mission X“ mit einem Halloween Horror Special. Die Idee des neuen Formats entstand in Kooperation mit dem DJ MAXL alias Max Wieck mit dem Ziel, das Nachtleben in Herten wieder aufleben zu lassen. Das Indoor-Festival beginnt um 21:00 Uhr. Gäste können sich auf zwölf DJ’s freuen, die acht Stunden lang zwei Floors mit EDM und Blackmusic bespielen. Der Anlass ist dabei Programm: Diverse Halloween Specials, wie eine schaurige Gruselatmosphäre und spezielle Horrordrinks erwarten die Gäste. Eine monstermäßige Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht, das beste Kostüm wird mit Freigetränken belohnt. Tickets sind online unter www.schwarz-kaue.de oder bei örtlichen Promotern für 20 € im Vorverkauf zu erwerben. Der Ticketpreis an der Abendkasse beläuft sich auf 30 €. Der Zutritt ist ab 18 Jahren und mit einem gültigen 3GNachweis gestattet. Getestete Personen benötigen einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist. Aktuellste Informationen findet man auf der Facebook und Instagramseite von „missionxfestival“.
Coal-Mine Music-Night in der Schwarzkaue „The Shaggys“, „Five Minds and a Lady“ und Akra Boa im Tief-Keller
Akra Boa
Eine Anti-Coronafrustveranstaltung der besonderen Art findet am 6. November im Tief-Keller statt: Die erste „Coal-Mine Music-Night“ möchte mit „Beat, Blues und RockClassics“ kurzweilig dazu beitragen, die zurückliegenden, lähmenden achtzehn Monate einfach zu verdrängen. Unter der Devise „Meet & Greet bzw. Dance & Shake“ soll
dabei vorrangig die Zielgruppe der Ü-Vierzigjährigen adressiert werden. Für den nötigen musikalischen Background sorgen drei überaus attraktive Programm-Punkte: Die BluesRock Formation „Five Minds and a Lady“ (Sieger des LIONSClub Blues Awards), der Singer, Musician und Songwriter, „Akra Boa“, auch bekannt als „The Voice“ sowie eine der wohl bekanntesten Oldie-Formationen aus NRW, „The Shaggys“.
Five Singers and a Lady
The Shaggys
96
Coal-Mine Music-Night im Tief-Keller • 6.11.2021 Veranstalter: Klub Schlägel & Eisen, Orga: ARGE K.B.W/MIV Einlass: 19 Uhr • Beginn 20 Uhr • Eintritt VVK 12 €, AK 15 € Weitere Infos und Voranmeldung unter: Telefon: 023 66 / 80 84 27 • WhatsApp 01 51 / 15 67 76 97 Als Coronaauflage gilt die 3-G-Regel
VERANSTALTUNGEN
Am 20. November in der Schwarzkaue: Yes We Sven! Das All-in-One Entertainment Gesamtpaket Sven Bensmann startet wieder durch Wie der Titel seines brandneuen, zweiten Programms schon verspricht, kommt der Ende 20-jährige Komiker, Musiker und menschgewordene Kuschelbär ganz groß raus. Die besten Voraussetzungen dafür bringt er zumindest schon seit einigen Jahren mit auf die Comedy Bühnen dieses Landes. Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven seine Themen: Disney, Dorf und Dödelwitze! Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist wie Sven, mit musikalischer Begleitung von seinem Kumpel Jan Niermann, Witze singt und dabei immer wieder haarscharf an der Gürtellinie vorbeischliddert, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Genauso, wie seine ganz eigene Perspektive auf die größten Unterschiede zwischen Stadt und Land und warum er sich irgendwo dazwischen wiederfindet, eher als urbanes Dorfkind sozusagen. Wenn Sven dann noch die fantasievollsten und bei Jung und Alt beliebtesten DisneySongs in seiner Fortsetzung der Mega-Erfolgsrubrik „Daily Disney“, umtextet und auf alltägliche, saulustige Situationen ummünzt, bleibt im Publikum selten ein Auge trocken. Und immer, wenn man gerade nicht damit rechnet, verlässt der Sidekick des KultWaschsalons NightWash seinen roten Faden und die Komfortzone, um seinem Publikum so manche improvisierte Überraschung zu bescheren. Immer nah an seinen Zuschauern, sauwitzig, musikalisch anspruchsvoll und verdammt liebevoll, das ist Sven Bensmann. Und jetzt kommt er ganz groß raus! Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaschutzverordnungen. Veranstaltungsdaten können abweichen.
Foto: © Marcus Müller-Saran
Yes We Sven! • Sven Bensmann Schwarzkaue Herten 20. November 2021 • Beginn: 18 Uhr Tickets: 18 € (VVK) / 21 € (AK)
Anzeige
SCHWARZKAUE HERTEN
Feiern, wo früher malocht wurde! 09. OKT
„Die Pottrosen“ - Ruhrpott Comedy
VVK 18€
31. OKT
Mission X - Halloween Horror Special
VVK 20€
20. NOV
Sven Bensmann – ‚YES WE SVEN‘
VVK 18€
Alle Veranstaltungen findest Du unter: www.schwarz-kaue.de oder 97
AUS DER REGION Marillion
The Stranglers
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD], Anja Grabowski [AG], Joshua Hofmann [JH], Christine Elder [CE]
Marillion sind ein Kunstwerk, eines der letzten, die in Hallen, in denen andere Bands vergleichbarer Größe nur eine Standard-Rockshow zeigen, ein Feuerwerk aus Sound, Licht & Video abbrennen. Jede Show ist voller Emotionen und etwas Besonderes! Es gibt nur wenige Bands, die ein so großes Live-Repertoire spontan abrufen und die Setlisten jeden Abend ändern können. Marillion, eine Band, die sich nach dem Abgang von Fish neu erfunden und ihren neuen Weg mit Steve Hogarth konsequent bis heute fortgesetzt hat.
Nach drei restlos ausverkauften Shows in Berlin, Hamburg und Worpswede im Dezember 2019 – kommen The Stranglers nun endlich für drei weitere Shows nach Deutschland und werden die tristen Monate der Pandemie mit ihren energetischen Songs und einer mitreißenden Live-Show in die Schranken weisen! Als eine der einflussreichsten Bands aus der Punk-Ära hervorgegangen können The Stranglers auf eine über 40-jährige Karriere zurückblicken und feiern heute in den UK aber auch weltweit mit ausverkauften Shows weiterhin Rekorderfolge.
Turbinenhalle • Oberhausen 09.11.2021 • 20:00 Uhr Tickets: ab 59 Euro
Die Kantine • Köln 27.11.2021 • 20:00 Uhr Tickets: ab 43,35 Euro
Redaktions-Praktikanten Jannis Krause [JK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning, Sylvia Lühring Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Jörg Specke Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang November 2021 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
98
Der 100 % elektrische NISSAN LEAF Ab €
89,–¹ mtl. finanzieren
NISSAN LEAF ZE1 MY20 ACENTA Option, 40 kWh, max. 110 kW (150 PS), Elektromotor: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,1; CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+. NISSAN LEAF MY20: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,5-17,1; CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse: A+. ¹Fahrzeugpreis: € 24.168,–, inkl. € 4.000,– NISSAN Elektrobonus. Anzahlung € 6.925,– (Anzahlung kann mit der Innovationsprämie in Höhe von € 6.000,– verrechnet werden*), Nettodarlehensbetrag € 17.243,–, Laufzeit 24 Monate (23 Monate à € 89,– und eine Schlussrate von € 15.195,60), 20.000 km Gesamtkilometerleistung, Gesamtbetrag € 17.243,–, Gesamtbetrag inkl. Anzahlung: € 24.168,–, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %. Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.09.2021. *Die staatliche Innovationsprämie von € 6.000,- ist eine vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), www.BAFA.de gewährte Prämie. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten von NISSAN. Abb. zeigt Sonderausstattung. Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See Recklinghäuser Str. 122 • Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstr. 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstr. 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.heddier-gruppe.de VZ2-193-135x190-4c-Leaf-FA-40kWh-1055.indd 1
31.08.21 14:36
T
H
#bornelectric
E
FREUDE AM FAHREN. ELEKTRISCH.
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX. AB 13. NOVEMBER BEI UNS. Die Zukunft der Mobilität hat längst begonnen. Erleben Sie mit der AHAG Group den ersten BMW iX und weitere BMW Modelle mit Elektroantrieb bei einer persönlichen Probefahrt oder einem individuellen Informationsgespräch. Das #TeamAHAG freut sich auf Sie. Unser Angebot: BMW iX xDrive40 Alpinweiß uni, Interieurdesign Atelier Sensatec Schwarz, 20“ Aerodynamikräder 1002, BMW IconicSounds Electric, Driving Assistant, Parking Assistant, ConnectedDrive Services, Connected Package Professional, DAB-Tuner, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer u.v.m. Stromverbrauch kombiniert: 19,4 KWh/100km (WLTP); Elektrische Reichweite: 425 km gesamt / 492 km innerorts CO2-Emissionen kombiniert: - g/km (WLTP) Unverb. Preisempfehlung:
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:* Anschaffungspreis Laufzeit Laufleistung Sonderzahlung (Umweltbonus!)** Sollzinssatz p.a.*** Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag
77.300,00 EUR MTL. RATE
68.854,72 EUR 48 Monate 10.000 km 5.000,00 EUR 3,99 % 4,06 % 43.352,00 EUR
799,- EUR
Zzgl. Überführung & Zulassung i.H.v. 1.099,- EUR; Preise inkl. MwSt.
IHR BMW PARTNER: DIE AHAG GROUP.
AHAG GmbH & Co. KG • Kurt-Schumacher-Str. 382 • 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209-36000-0 • E-Mail: info@ahag-bmw.de Gerne beraten wir Sie persönlich & erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
* Ein unverbindliches Angebot der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Nur solange der Vorrat reicht. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Stand 10/21. ** Nutzen Sie die staatliche Förderung (Umweltbonus/Innovatiosprämie), die Sie beim BAFA beantragen können. Mehr unter www.bafa.de/umweltbonus *** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abbildungen enthalten Sonderausstattungen. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Die aufgeführten Angaben wurden auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.