KAL ENDER
KULTUR
Redaktionstipps
17.12.20 – 16.5.21
UNTERHALTUNG Bis zum Jahresende bringt der Waitzinger Keller dank eines ausgeklĂźgelten Hygienekonzepts auch zu Corona-Zeiten ein buntes Programm auf die BĂźhne. So begeistert zum Beispiel die Traunsteiner Musikerin Claudia Koreck mit einem Duo-Konzert ihres neuen Albums „Auf die Freiheit“ (13.11.), der Alpenkasperl läutet mit „Kasperl sucht den Nikolaus“ die schĂśne Vorweihnachtszeit ein (4. 12.), und das Fools-Ensemble im Freien Landestheater Bayern präsentiert die ungewĂśhnliche Adventsgeschichte „Du spinnst wohl“ (19. und 20. 12.). Weitere Veranstaltungen unter www.waitzinger-keller.de
FOTO: ANIAN IRL, MALERWINKEL, 1920ER JAHRE, PRIVATBESITZ
AUSSTELLUNG
BIS 31. 12.
FOTO: WAITZINGER KELLER
Das pi oreske Dorf Mi enwald mit seinem charakteristischen Kirchturm vor der groĂ&#x;artigen Kulisse von Karwendel und We erstein wurde seit Ende des 19. Jahrhunderts zum beliebten Motiv zahlreicher Maler. Anian Irl (1860 – 1936) kam 1893 als erster Berufsfotograf aus Erding nach Mittenwald, richtete dort ein Fotoatelier ein und grĂźndete einen Ansichtskartenverlag. Zusammen mit seinem Sohn und anderen Fotografen prägte er das Bild entscheidend mit, das wir heute davon haben, wie es im Markt Mi enwald bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs aussah. In der Ausstellung „Gleicher Blickwinkel – Mi enwald gemalt und fotograďŹ ert!“ treen FotograďŹ en und Gemälde aus zwei Privatsammlungen aufeinander – historische Realität und kĂźnstlerische Interpretation. www.geigenbaumuseum-mi enwald.de
MEI DAHOAM
BIS 4. 7. 2021 AUSSTELLUNG Mit einer Auswahl von Aquarellen, Zeichnungen und DruckgraďŹ ken aus Privatbesitz und dem eigenen Bestand präsentiert das SchloĂ&#x;museum Murnau in der Sonderausstellung „Innen, auĂ&#x;en, drinnen, drauĂ&#x;en â€Śâ€œ selten gezeigte Blä er von KĂźnstlern der Klassischen Moderne, die sich meisterha mit dem Innenund AuĂ&#x;enraum auseinandersetzten: menschenleere Stadtlandscha en von Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Ro lu; beschauliche Interieurs von FĂŠlix Vallo on, Gabriele MĂźnter und David Hockney; quirliges GroĂ&#x;stadtleben und Sehnsuchtsorte bei Karl Hubbuch, August Macke sowie Erma Bossi. www.schlossmuseum-murnau.de