BEAU TY N AT U R K O S M E T I K
Natürlichkeit IST TRUMPF
Natürlich schön! Logisch! An unsere Haut lassen wir natürlich nur das Beste. Denn die Power-Wirkstoffe aus der Natur pflegen Haut und Haar ganz ohne Chemie. Text: Karin Schmidt
Immer mehr Kosmetikfirmen verzichten in ihren Produkten weitgehend auf chemische Inhaltsstoffe. Doch was macht zertifizierte Naturkosmetik überhaupt aus? Das Wichtigste vorweg: Naturkosmetik oder Biokosmetik sind keine geschützten Begriffe. Hersteller und Verbände haben daher eigene Kriterien festgelegt. Wichtig ist aber erst einmal zwischen den beiden Begriffen Naturkosmetik und Biokosmetik zu unterscheiden: Bei Naturkosmetik handelt sich um Kosmetika, die zu einem hohen Anteil aus pflanzlichen Inhaltsstoffen bestehen und auf künstliche Inhaltstoffe, Paraffine (Erdöl), Silikone und synthetische Duftstoffe verzichten. Die Produkte enthalten überwiegend pflanzliche Inhaltsstoffe sowie Stoffe mineralischer und tierischer Herkunft (z. B. Bienenwachs oder Lanolin/Wollfett). Viele Hersteller können hier jedoch keine 100-prozentige Bio-Qualität garantieren, weil ein Teil der verwendeten Pflanzen oder Extrakte aus konventionellem oder nicht zertifiziertem Anbau stammt. Biokosmetik verzichtet ebenfalls auf die oben genannten künstlichen Inhaltsstoffe sowie auf synthetische Duft- und Konservierungsstoffe, darüber hinaus muss ein hoher Anteil der pflanzlichen Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau kommen. Ist die Naturkosmetik also auch Bio-Kosmetik, wird das auf der Verpackung mit einem Bio-Siegel ausgewiesen. Die wichtigsten Bio-Siegel haben wir am Ende des Beitrags noch einmal genauer erklärt.
50
DOLCE VITA MAGAZIN N° 16 | WINTER 2018/2019