Einstieg Magazin 2022 - Ausgabe Hamburg

Page 42

Hochschulen in Hamburg und Umgebung

Von Architektur bis Zahnmedizin Ob technische, künstlerische oder rechtswissenschaftliche Studiengänge – die Hamburger Hochschulen sind breit aufgestellt. Selbst wer schon weiß, in welche fachliche Richtung es gehen soll, hat die Qual der Wahl. Wir geben einen kleinen Überblick.

Universität Hamburg

Nordakademie

Die größte Uni Hamburgs bietet mehr als 80 Bachelor-Studiengänge an acht Fakultäten an. Neben dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf verfügt die Uni auch über einen Botanischen Garten, ein Institut für Meereskunde und eine Sternwarte. Zwei besondere Forschungsschwerpunkte an der Uni sind „Klima, Erde, Umwelt“ und „Photonen- und Nanowissenschaften“. Die derzeit mehr als 42.000 eingeschriebenen Studierenden dürfen dank einer Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auch dort einzelne Kurse besuchen.

Mit mehr als 2.500 Studienplätzen und über 700 Kooperationsbetrieben gehört die NORDAKADEMIE zu den größten privaten Hochschulen mit Präsenzlehre in Deutschland. Der Theorieteil der sechs dualen Bachelor-Studiengänge Angewandte Informatik, Betriebswirtschaftslehre, International Business, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen findet am Standort Elmshorn statt. Die postgradualen Studienangebote – von berufsbegleitenden Masterstudiengängen über individuelle Weiterbildungsmodule bis zum Promotionsprogramm – sind an der NORDAKADEMIE Graduate School im Dockland und damit in einem der spektakulärsten Gebäude der Hansestadt Hamburg angesiedelt.

www.uni-hamburg.de

www.nordakademie.de

Technische Universität Hamburg-Harburg An der Technischen Universität Hamburg-Harburg werden zukünftige Ingenieurwissenschaftler:innen ausgebildet. Hier gibt es keine Fakultäten, sondern Forschungsschwerpunkte. Unter den 17 Bachelor-Studiengängen ist auch das seltene Fach Schiffbau. Es gibt sogar 13 duale Studiengänge: In Fachrichtungen wie Informatik-Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Mechatronik und Schiffbau werden Theorie und betriebliche Praxis miteinander verknüpft. Derzeit sind rund 7.700 Studenten an der TUHH eingeschrieben. Alle Studiengänge sind zulassungsbeschränkt. Mitentscheidend bei der Auswahl der Bewerber sind auch die Mathe-Noten. www.tuhh.de

Helmut-Schmidt-Universität Die Helmut-Schmidt-Universität ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr. Seit 1973 bildet die Bundeswehr hier ihren Offizier-Nachwuchs aus. Das heißt: Wer sich hier in einen der 29 grundständigen Studiengänge einschreiben möchte, muss sich für mindestens 13 Jahre in der Offizier-Laufbahn „verpflichten“. Zivile Studierende gibt es nur sehr wenige. Das Studienangebot umfasst Studiengänge aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaft, Geistes- und Sozialwissenschaften. Derzeit sind mehr als 2.500 Studierende an der Helmut-Schmidt-Universität eingeschrieben. www.hsu-hh.de

42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.