Geschäftsführer Basel 01/2020

Page 30

28 AKTUELL TEKO SCHWEIZERISCHE FACHSCHULE

2020 KEINE ANGST VOR DEM FACHKRÄFTEMANGEL EINE GUT GEWÄHLTE WEITERBILDUNG ERMÖGLICHT, INS ARBEITSLEBEN EINZUSTEIGEN ODER IM BERUFSWEG ERFOLGREICH WEITERZUKOMMEN. DIPLOME, ERWORBEN BEI HÖHEREN FACHSCHULEN, ERMÖGLICHEN WEITERBRINGENDE PERSPEKTIVEN.

I

n den letzten 50 Jahren sind viele Tausend Studentinnen und Studenten der HF TEKO nach dem Erwerb eines HF-Abschlusses oder eines eidgenössischen Fachausweises die Karriere­leiter hochgestiegen oder haben eine neue berufliche Laufbahn gestartet. Die Weiterbildungen bei der TEKO Basel orientieren sich nach den Erfordernissen in den jeweiligen Arbeitswelten in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Handel. Praxisnähe wird grossgeschrieben, und alle Dozierenden – auf ihren Fachgebieten Expertinnen und Experten mit grosser Erfahrung – vermitteln ihr Wissen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Studierenden mit Leidenschaft und Engagement. «Das war und ist nach wie vor ein besonderes Alleinstellungsmerkmal bei der TEKO Basel», bestätigt Schulleiterin Terry Tschumi.

HOHE ANERKENNUNG DER ABSCHLÜSSE Die Bedeutung sowie Anerkennung von HF-Abschlüssen und eidgenössischen Fachausweisen ist gestiegen. Schulleiterin Terry Tschumi: «In einigen Berufszweigen ist ein Fachkräftemangel abzusehen. Bildet man sich in Berufen mit grosser Nachfrage, hat man gute Zukunftsaussichten.» In einer Zeit der Globalisierung und Innovation müssen Mitarbeitende Kenntnisse und Kompetenzen laufend aktualisieren, um arbeitsmarkt- und konkurrenzfähig zu bleiben. Höhere Fachschulen (HF) haben in der Schweiz aufgrund der Praxisnähe eine Schlüsselfunktion. Auf diesem Fundament sind auch jene Lehrgänge aufgebaut, die diesen Frühling am 27. April 2020 in der TEKO Basel starten. So zum Beispiel der Bildungsgang zum / zur dipl. Wirtschaftsinformatiker / in HF www.teko.ch/de/top/wirtschaft/hf-wirtschaft/wirtschaftsinformatik-hf. Dieser richtet sich an ausgebildete

GESCHÄFTSFÜHRER FRÜHLING 2020

Berufsleute im Bereich der Informatik, an Mediamatiker / innen, Kauffrauen und Kaufmänner aller Branchen, an jene Berufsleute mit Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule und an Leute aus artverwandten Berufen mit eidg. Fähigkeitszeugnis mit Erfahrung im IT-Umfeld. Wirtschaftsinformatiker / innen sind begehrt. Denn der Schweizer Wirtschaft fehlen ICT-Fachleute. Das Timing für einen Studienstart 2020 ist deshalb gerade jetzt ideal, denn sehr bald wird hierzulande die Nachfrage nach praxisorientiert ausgebildeten Informatik-­ Fachleuten, besonders mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, auf dem Höhepunkt sein. Auch dipl. Betriebswirtschaftern / -innen HF winkt eine gute Zukunft im Arbeitsmarkt, da «moderne» Betriebswirtschafter gefragt sind. Eine BWL-Fachperson sollte «up to date» bezüglich Fachwissen sein und die Herausforderungen der Zukunft kennen. Die Weiterbildung zur / zum dipl. Betriebswirtschafter / in HF in der TEKO Basel ermöglicht den Erwerb dieses benötigten Fachwissens aufgrund des praxis­ orientierten Unterrichts und somit eine gute Positionierung im hart umkämpften Berufsfeld. ■

TEKO SCHWEIZERISCHE FACHSCHULE Peter-Merian-Strasse 54 CH-4052 Basel Telefon +41 (0) 61 683 51 10 basel@teko.ch WWW.TEKO.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AUGEN AUF! Der dramatische Augenaufschlag

7min
pages 120-123

ZAHNKLINIK RENNBAHN Ein Patientenfall der Zahnklinik Rennbahn

2min
pages 118-119

DIE GESCHICHTE VOM FLIEGEN Als Fliegen noch kein Volkssport war

4min
pages 114-117

DER SWISS KITCHEN AWARD Atemberaubende Vielfalt

6min
pages 102-107

CUPRA ATECA Sport im Hochformat

2min
pages 108-109

PORSCHE 911 Die achte Generation

3min
pages 110-113

KULINARIK

1min
pages 100-101

SPORT & FREIZEIT

5min
pages 96-99

SCHACHENMANN + CO. ICT – ein Schritt in die Zukunft

4min
pages 92-95

ASG THOMMEN Für Arbeitssicherheit auf Baustellen

2min
pages 88-89

RESTCLEAN

1min
pages 90-91

Prozent aller Toiletten sind verkalkt

4min
pages 82-83

WOHNEN IN SEHNSUCHTSORTEN Das Glück in den Bergen

3min
pages 84-87

LICHTEINFLÜSSE Gehen Sie nicht blau zu Bett

3min
pages 80-81

EINGLIEDERUNGSSTÄTTE BASELLAND Gute Arbeit leisten für die regionale Wirtschaft

5min
pages 70-73

DAYBEDS Der stilvolle Alltagsbegleiter

3min
pages 74-77

DAS NEUE INTERIOR-DESIGN- HIGHLIGHT VON ANDREW MARTIN Ein Muss für alle

2min
pages 78-79

CARKOS WERBETECHNIK «Damit Sie gesehen werden

4min
pages 68-69

BUCHTIPP Das Basler Münster

2min
pages 66-67

9. PRIX SVC

4min
pages 64-65

SIGNUM Immobilienverkauf durch Experten

4min
pages 62-63

SBB Volta Basel: urban, mobil, nachhaltig

4min
pages 58-61

ALLTECH INSTALLATIONEN Wir sind rund um die Uhr für die Kunden da

6min
pages 50-53

ARBEITSMARKT Arbeiten über die Pensionierung hinaus

4min
pages 54-55

BASLER ORTHOPÄDIE RENÉ RUEPP Innovationen für behinderte Menschen

3min
pages 48-49

OMLIN ENERGIESYSTEME Ein sonniger Tag reicht für drei Tage Warmwasser

6min
pages 44-47

IWF WEB SOLUTIONS Wenn der DigitalisierungsStandard nicht reicht

3min
pages 56-57

UMFRAGE Wird der FCB Meister?

3min
pages 40-43

FORD TRANSIT CENTER

4min
pages 18-21

COLANERO GMBH +  BAUMGARTNER AUGST «Wir setzen auf erneuerbare Energien

2min
pages 34-35

HF-ICT Wir pushen Studierende vom Wissen ins Handeln

3min
pages 28-29

GRAND HOTEL LES TROIS ROIS

5min
pages 24-27

KUNSTMUSEUM BASEL Bilderlust

4min
pages 36-39

ANTONIO STEFANELLI der Solarpreis 2019 betont unsere Kompetenzen

3min
pages 22-23

PORSCHE ZENTRUM BASEL «Wir leben Motorsport

7min
pages 12-17

TEKO SCHWEIZERISCHE FACHSCHULE

4min
pages 30-33
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.