MÄRKTE & FONDS . Die besten Branchen – Healthcare
Gesundes Aufholpotenzial Seit Beginn der Corona-Pandemie richten Anleger ihren Blick noch stärker auf den Gesundheitssektor. Im Zuge der Erholung nach dem Börsencrash sind Health-Care-Titel jedoch hinter dem breiteren Markt zurückgeblieben. WO L F G A N G R E G N E R
tional Healthcare Portfolio von AllianceBernstein (AB), überzeugt. So hat der Erfolg der mRNA-Technologie das Repertoire der Arzneimittelhersteller um eine wichtige Komponente erweitert. „Wir können uns auf neue mRNA-getriebene Impfstoffe gegen Grippe freuen – und möglicherweise auch gegen Malaria, HIV und bestimmte Krebsarten“, sagt AB-Experte Thapar.
Neue Trends beachtenswert Die Diagnostik ist ein spannendes Segment. Krankheiten werden früher und effizienter erkannt. Auch wird die medizinische Versorgung näher an den Wohnort rücken. Je mehr Menschen ambulant behandelt werden können und je früher man eingreifen kann, desto besser ist es für den Patienten und für die Gesellschaft. Technologie wird ebenfalls breiter eingesetzt werden, zum Beispiel, um Patienten zu identifizieren, die
42 . GELD-MAGAZIN – Juli/August 2021
Erstens war der Healthcare-
Therapieprognose haben. Genanalysen spielen bei immer mehr in der Entwicklung
Sektor von einer Rotation in
befindlichen Medikamenten eine größere
konjunktursensiblere Branchen betroffen,
Rolle. Und auch Verfahren zur Datenanaly-
da sich die Anleger für eine wirtschaftliche Wiederbelebung nach Covid-19 positionier
se werden immer häufiger eingesetzt, um
ten. Zweitens wurden unrentable kleinere
sern. „Auch die Medikamentenentwicklung
Biotechunternehmen in diesem Jahr nach
hat sich beschleunigt. Die Dringlichkeit der
hohen aber volatilen Gewinnen im Jahr
Covid-19-Impfstoffe löste Innovationen bei
2020 abverkauft. Und schließlich haben
klinischen Studien aus, die breiter ange-
steigende Zinsen die Gewinne von Wachs-
wandt werden sollen. Wir glauben zum Bei-
tumsaktien im Allgemeinen – einschließlich
spiel, dass einige klinische Studien neue
des Gesundheitswesens – gedrückt, die ten-
Technologien nutzen werden, um Proban-
denziell von niedrigeren Abzinsungssätzen profitieren. „Unserer Ansicht nach untergra-
den aus der Ferne zu überwachen, anstatt dass Patien ten für Tests ins Krankenhaus
ben diese Trends jedoch nicht das Potenzial
kommen müssen. Auch die Regulierungsbe-
innovativer Gesundheitsunternehmen mit
hörden haben gezeigt, dass sie Bürokratie
soliden Geschäftsgrundlagen“, ist Vinay
abbauen und Prozesse beschleunigen kön-
Thapar, Portfoliomanager beim AB Interna-
nen. Die Zeit bis zur Markteinführung
Ergebnisse auf innovative Weise zu verbes-
EINSCHALTUNG – FOTO: beigestellt
Vinay Thapar, Portfolio manager, AllianceBernstein
W
ein genetisches Risiko für eine negative oher rühren die Fehlerträge?
Credits: pixabay; beigestellt/Archiv
„Die Zeit bis zur Markteinführung eines Medikaments könnte sich von zehn auf acht Jahre verkürzen.“