Go for More - Ausgabe 71

Page 34

K U N S T & K U LT U R

GO FOR MORE

34

IN UNSEREN HERZEN DIE WELT Der Aalener Autor Gerhard Reininger hat unter dem Pseudonym Virgil Kane seinen ersten Roman veröffentlicht.

Der Inhalt seines Erstlingswerkes wurde dem Autor Gerhard Reininger erst beim Schreiben so richtig klar. Im Roman spielen die vier Charaktere Phil, Katy, Pete und Victor die Hauptrollen. Alle tragen in Ich-Erzählungen ihr Leben vor. Phil, Katy, Pete und Victor verbindet ein gemeinsames Schicksal. Aus ihren Blickwinkeln erfahren wir die Hintergründe zu den Ereignissen in einer Luzerner Nobelklinik. Erst nach und nach werden die Dinge von allen Seiten beleuchtet und Zusammenhänge klar. Die Erlebnisse der handelnden Personen sind in weiten Schwüngen miteinander verwoben und kreisen wie die Schatten eines großen Windrads um ein gemeinsames Zentrum: was ist Wirklichkeit und wie kommen wir in ihr zurecht?

„MEINE GESCHICHTEN ERZÄHLEN VON RANDFIGUREN.“

Die Handlung bildet die Kulisse für den Versuch, die tiefer liegenden Fragen des Lebens anzugehen. Wo liegt sie wirklich verborgen, diese Welt? In all den Dingen um uns? In unseren Gehirnen? Oder doch in der Art und Weise wie wir fühlen, handeln und lieben? Virgil Kane ist sein Künstlername. Zwar fährt er nicht wirklich auf dem Danville Train, fühlt sich jedoch dieser Figur aus einem Song über den amerikanischen Bürgerkrieg auf bizarre Art verbunden. Der Song ist ein Loblied auf die Toleranz. Kurzgeschichten schrieb er schon viele. All seine Geschichten erzählen von Randfiguren, von Existenzen und Schicksalen. Von Dingen, die weit weg erscheinen mögen und doch in der nächsten Sekunde über uns hereinbrechen können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Go for More - Ausgabe 71 by GO FOR MORE - Issuu