Go for More - Ausgabe 71

Page 50

FA K T E N

GO FOR MORE

50

FAKTEN

In Tokio werden die Athleten der Olympischen Spiele in diesem Sommer auf Pappe schlafen. Damit wollen die japanischen Gastgeber ihrem Motto nachhaltiger Spiele Rechnung tragen. Die Rahmen der 18000 Betten seien aus umweltfreundlicher Pappe.

NEUES REKORDJAHR Von den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im Jahr 2019 rund 124,4 Millionen Fluggäste eine Flugreise an. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde damit der Höchstwert aus dem Jahr 2018 (122,6 Millionen Fluggäste) noch einmal übertroffen.

GIFTE AUS DEM LEBEN VERBANNEN Unsichtbar, aber gefährlich: Viele Alltagsprodukte enthalten Schadstoffe, die mit Erkrankungen wie Krebs oder Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht werden. Der BUND hat mit dem ToxFox einen Produktcheck entwickelt, der Verbraucher*innen hilft, Kosmetik- und Alltagsprodukte auf Schadstoffe zu prüfen. Die App ist optimiert für Kosmetikprodukte und für Kinderspielzeug. Andere Produktgruppen sollen nach und nach ergänzt werden.

Ausgabe 71 Februar/März 2020

www.goformore.eu

ANDERS SCHRÄG EIGEN

JENS HORST WERLEIN

SCHREIBEN ALS VENTIL

AUTOR VIRGIL KANE

LEIPZIG

2020 – DAS JAHR DER INDUSTRIEKULTUR

„ICH WILL DEN MENSCHEN HELFEN, IHRE PFERDE BESSER ZU VERSTEHEN.“ Die diplomierte Pferdeverhaltenstrainerin Tatjana Kost wird immer dann gerufen, wenn es Probleme zwischen einem Pferd und seinem Besitzer gibt.

MACHT MIT! Seit 2015 richtet der NABU den Blick auf die Frühlingsschmetterlinge, denn wer wann und wo fliegt, ist von großem Interesse. Stichworte wie Klimawandel oder Insektenrückgang sind zunächst einmal abstrakt. Doch anhand von über mehrere Jahre gewonnenen Beobachtungsdaten können sich in Zukunft Trends ablesen lassen, die Auskunft über die Entwicklung unserer heimischen Schmetterlingsbestände geben. Genau hier setzt das Monitoring an. Jeder kann sich daran beteiligen. Anmelden und los geht’s: https://www.naturgucker.de/natur.dll/$/

HALIT Noch nie gehört? Halit findet man jedoch in jedem Haushalt. Als Tafelsalz oder Streusalz verleiht das Mineral dem Essen mehr Geschmack. Früher wurde Halit dazu benutzt, Lebensmittel haltbar zu machen. Salz galt immer als sehr kostbar. Im Römischen Reich wurde Salz aufgrund seiner Preisstabilität und geregelte Versorgung auch als Zahlungsmittel genutzt, zum Beispiel wurden zeitweise die römischen Legionäre damit bezahlt. Aus Halit wird in der chemischen Industrie Natrium gewonnen und Salzsäure hergestellt.

GO FOR MORE erscheint alle zwei Monate. Das kostenfreie und mindestens 60-Seiten starke Magazin ist an über 800 Verteilerstellen in der Region oder im Abo erhältlich. Verbreitungsgebiet: Verteilungsschwerpunkt bilden die Regionen Ostwürttemberg, Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis sowie Filstal mit den Städten Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim, Nördlingen, Ellwangen, Schwäbisch Hall, Gaildorf, Gschwend, Welzheim, Backnang, Fellbach, Waiblingen, Schorndorf, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen und Stuttgart. Brabandt‘s Lesezirkel: GO FOR MORE wird außerdem mit 2.500 Exemplaren über den Brabandt Lesezirkel verbreitet. Neue Medien: Viele unserer Leser erreichen wir auch online über Facebook, Google Play Books, Issuu.com, Instagram sowie der GO FOR MORE - Website.

Zypern hat rund 1,1 Millionen Einwohner und ist nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Seit 1974 ist die Insel geteilt. Zwischen dem nördlichem und südlichem Teil liegt eine Pufferzone, die als „Grüne Linie“ auch die Hauptstadt Nikosia teilt und von den Vereinten Nationen überwacht und verwaltet wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.