52
« DAS BESTE ZUM SCHLUSS » Wie wollen Sie im Alter wohnen ? Wir haben bei Schweizer Prominenten nachgefragt. Ihre Antworten zwischen ganz nüchtern und utopisch.
Von GERALDINE CAPAUL (Redaktion)
«Genau so wie jetzt und so lange wie möglich. In einer überblickbaren Wohnung, mitten in der Stadt, ruhig, mit Garten und ohne Auto, mit angenehmen Nachbarn in unterschiedlichem Alter, mit meinen Kindern und Freunden in Gehdistanz. Danach haben wir lange gesucht, vor einem halben Jahr sind wir hier eingezogen.» LUKAS HARTMANN (77) ist Autor und Grossvater von zwei Enkelkindern. Für das ältere
hat er das Kinderbuch «Die magische Zahnspange» geschrieben. Sein aktuelles Buch «Schattentanz. Die Wege des Louis Soutter» ist im Diogenes-Verlag erschienen. lukashartmann.ch
«Mein Mann und ich werden mit unserer Katze Ninja in eine sogenannte Seniorenresidenz ziehen. Und keine Erinnerungsstücke: Weg mit dem Ballast! Wir wollen in Luzern bleiben, wo wir einen grossen Freundeskreis haben. Ob wir viel unterwegs sein werden, hängt von unserer Gesundheit ab und auch von der Gesundheit dieser Welt im Allgemeinen. Und da bin ich skeptisch. Abenteuer, Entdeckungen? Warum nicht? Aber wir wollen uns nicht übermässig anstrengen. Wir haben viel erlebt und viel gesehen. Tut mir leid, aber im Alter sind wir bequem geworden. Wir übernachten nicht mehr in der freien Natur oder in einem Jeep, sondern lieber in einem guten Hotel mit Pool, Sauna und Frühstücksbüffet!» FEDERICA DE CESCO (83) ist Autorin. Sie arbeitet an einem neuen Buch, das im Europa-Verlag erscheinen wird. Zuletzt herausgekommen: «Das Erbe der Vogelmenschen», Euopa-Verlag 2020.
«Böse Zungen behaupten, Musikmachen sei keine richtige Arbeit. Deshalb kann ich mich auch nicht pensionieren lassen und muss immer weitermachen. Spass beiseite: Ich möchte meine berufliche Tätigkeit so lange wie möglich aufrechterhalten. So bleibe ich neugierig und dem Leben verbunden. Wir wohnen in einem Dreifamilienhaus. In einer der Wohnungen lebt auch eines unserer Kinder. Die Familie ist mir wichtig und wir haben das Glück, dass all unsere Lieben in der Nähe sind. Wir sind vor zehn Jahren in unser ‹Generationenhaus› umgezogen, weil es uns für die Zukunft viele Optionen bietet. Altersgerecht ist unser Haus nicht, aber sollte es einmal nötig sein, werde ich mir fürs Treppensteigen einfach ein bisschen mehr Zeit nehmen. Einen Wunsch hätt' ich noch: Jung sterben, aber so spät wie möglich!» PETER REBER (72) ist Liedermacher und Sänger. Er hat zwei Enkelkinder, für die er gerade in seinem Garten eine Seilrutsche und ein Baumhaus baut.
peterreber.ch
# 04~ 2021