2 HGV-Zeitung Januar 2021
INHALT
Aktuelles
Standpunkt
Aktuelle STK/HGV-Seminare .......
Vorschläge des HGV wurden umgesetzt ........................ 5 Eine oft erhobene Forderung des HGV ist nun möglich. In Gewerbegebieten können Räumlichkeiten zur Unterbringung von Mitarbeitern vorgesehen werden.
Von Manfred Pinzger HGV-Präsident
Geschätzte Mitglieder!
Gastronomie
Heimische Gastronomie unterstützen .. 6 Die Gastronomie hat eine sehr schwierige Zeit hinter sich. Der HGV versucht, die lokalen Gastbetriebe durch unterschiedliche Aktionen zu unterstützen.
Für die Gastwirtin ............................... 11
Gerne darf ich Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Jahresbeginn alles Gute und viel Gesundheit wünschen. In den letzten Wochen waren die Gastronomiebetriebe aufgrund der Corona-Krise behördlich geschlossen. Der Großteil der Beherbergungsbetriebe ist wegen der Reisebeschränkungen weiterhin ohne Gäste. Der HGV hat sich mit Nachdruck für eine Öffnung unserer Gastronomiebetriebe eingesetzt. In Abweichung von den staatlichen Regelungen hat die Landesregierung die Forderung des HGV aufgenommen. Seit 7. Januar können Bars bis 18 Uhr wieder geöffnet sein. Restaurants können bis 22 Uhr, und somit auch abends, ihre Gäste bewirten. Diese Entscheidung ist ein wichtiges Signal für unsere Gastronomiebetriebe. Was die Öffnung der Skigebiete betrifft, haben wir einen verbindlichen Termin. Mit 18. Januar können die Skigebiete in Südtirol in Betrieb gehen. Die Wintersaison kann somit mit großer Verspätung starten. Für die Beherbergungsbetriebe wird ein Start dennoch alles andere als einfach. Die für Südtirol wichtigen Herkunftsländer unserer Gäste werden die aktu-
Das Corona-Jahr hat auch das geplante Programm der Vereinigung Südtiroler Gastwirtinnen auf den Kopf gestellt. Aber trotz – oder gerade wegen – der Krise hat der Ausschuss versucht, den Wirtinnen nahe zu sein.
Betriebsführung
Wie eine Marke zum Gefühlserlebnis wird, weiß Lukas Schmutz, Berater für strategisches Marketing bei der Firma conos.
Beiträge und Bonusse.......................... 14
HGJ
Ende Dezember wurden die verschiedenen Dekrete Ristori in ein Gesetz umgewandelt. Eine Übersicht der wichtigsten Bestimmungen.
Arbeitsrechtliche Neuerungen ........... 14 Mit 1. Januar 2021 ist das staatliche Haushaltsgesetz in Kraft getreten. Dabei wurden unter anderem der Lohnausgleich um weitere 12 Wochen und das Entlassungsverbot bis zum 31. März 2021 verlängert.
Die Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen für Unternehmen wurden mit Beschluss der Landesregierung angepasst. Es ist auch dieses Jahr bis zum 31. Mai möglich, Beitragsansuchen einzureichen.
sene finanzielle Unterstützungen für unsere Betrieaus muss die Gemeindeimmobiliensteuer für die gesetzt werden. Letztendlich geht es darum, dass unsere Infektionszahlen merklich nach unten gehen. So lange diese
HGV-Report .................................... 19-21 Die HGV-Unternehmensberatung arbeitete Seite an Seite mit der Gastgeberfamilie Stolzlechner am Umbau und der Erweiterung des Alpine Life Hotel Anabel im Ahrntal.
Erfolgreiches Leben im Tourismus ..... 31
Nähe und Menschlichkeit sind gefragt ........................................ Der Tourismus-Experte Beat Krippendorf aus Bern über den Wandel im Hotel-Marketing in den letzten 30 Jahren.
Südtirol darf sich über gleich zwei Fünf-Hauben-Restaurants freuen: Neben dem St. Hubertus in St. Kassian mit Chef Norbert Niederkofler hat es auch die Trenkerstube in Dorf Tirol mit Chef Gerhard Wieser zu diesen höchsten Gourmetehren geschafft.
Marktblick Produktneuheiten ........................
Weiterbildung
Manfred Pinzger
Bezirke
Zwei Fünf-Hauben-Köche in Südtirol ............................................. 36
gastgewerblichen Betriebe für 2021 zur Gänze aus-
hin rigoros ein.
Ein sehr außergewöhnliches Jahr ist zu Ende. Trotz der herausfordernden Situation, bedingt durch die Corona-Pandemie, ist es der HGJ dennoch gelungen, zahlreiche Aktionen und Aktivitäten durchzuführen.
Panorama
be in Form von Verlustbeiträgen ein. Darüber hin-
Deshalb gilt mein Appell: Halten wir die Hygie-
Themen und Ereignisse im Jahr 2020 ....................... 28
Kürzlich hat Hilde Pernter, die Seniorchefin des Hotel Tiffany in Meran, in guter Verfassung und äußerst rüstig, ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die HGV-Ortsgruppe Meran gratulierte der Jubilarin.
Umso mehr setzen wir uns deshalb für angemes-
ne- und Abstandsregeln in unseren Betrieben weiter-
27
Land gewährt Förderbeiträge ............ 16
gelten mit den jeweiligen Einschränkungen.
ohne Auflagen nach Südtirol reisen kann.
26
Zucker ist zu einem der wichtigsten Nahrungsmittel unserer Zeit geworden. Was man darüber wissen sollte und wie man der Zuckerfalle entfliehen kann, zeigt das Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung in einer Veranstaltungsreihe im Februar auf.
Und wie duftet Ihre Marke? ..............
In Italien wird zudem weiterhin die Zonenregelung
schränkungen aufgehoben werden und der Gast somit
Was macht der Zucker mit uns? ........
Trends
ell geltenden Reisebeschränkungen aufrecht halten.
hoch sind, wird es uns nicht gelingen, dass die Reisebe-
22-24
Seminare zu Betriebswirtschaft, F&BTrends in Beherbergungsbetrieben und weitere interessante Webinare bietet das Seminarprogramm der STK und des HGV in den nächsten Wochen an.
Neuheiten der Lieferanten der Hotels und Gastbetriebe.
22
41-42
Kleinanzeiger Kleinanzeiger ...................................... Kleinanzeigen in der HGV-Zeitung.
43