14 HGV-Zeitung Januar 2022
BETRIEBSFÜHRUNG
Online Marketing: Basiselemente einer erfolgreichen Website — Teil 3 einer Artikelserie
Mit Interaktion zu mehr Conversions Von Carmen Dezini
Eine Website muss nicht nur existieren, sondern auch funktionieren. Dies ist messbar an den Interaktionen und den Conversions. Unter Webdesign versteht sich weit mehr als nur das grafische Erscheinungsbild einer Website. Natürlich ist es wichtig, dass das Design einer Website zeitgemäß und modern ist und der Nutzer dank übersichtlicher Struktur und einheitlichem Konzept eine ansprechende Optik vorfindet. Mindestens genauso wichtig ist es, dass eine Website auch funktioniert. Dies ist messbar an den Interaktionen und den Conversions. Unter Conversion (im Deutschen: Umwandlung) versteht man im Online-Marketing die Umwandlung eines reinen interessierten Webseitenbesuchers in einen Besucher, der eine bestimmte Handlung ausführt. Wie genau eine Conversion aussieht, hängt von den Zielen des Betreibers der Website ab. Diese können von einer Newsletteranmeldung, über einen Klick auf die Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis hin zu einer getätigten Anfrage oder Buchung reichen. Eine Website sollte demnach dem Gast die Möglichkeit zur Interaktion und Conversion bieten. Für Unterkunftswebseiten ist die Bereitstellung der Möglichkeit zur Anfrage und zur provisionsfreien Direktbuchung unabdingbar. Reisewillige planen kurzfristig und buchen umgehend. Laut Reiseanalyse 2021 werden bei Urlaubs-
Carmen Dezini, HGV-Abteilung IT / Online Marketing
„Call-to-Action Buttons“: Mehr Conversions dank Handlungsaufforderung. reisen ab fünf Tagen 49 Prozent der Unterkünfte online gebucht, bei Kurzurlauben sind es hingegen bereits 73 Prozent.
HGV-Buchungswidget Dank der Einbindung des HGV-Buchungswidgets haben Beherbergungsbetriebe die Möglichkeit, provisionsfreie Direktbuchungen über die eigene Website zu erhalten. Gäste haben zugleich die Möglichkeit, in vier einfachen und selbsterklärenden Schritten schnell und zu jeder Uhrzeit ihre Urlaubsunterkunft zu buchen. Um im Vergleich mit internationalen Buchungsportalen konkurrenzfähig zu sein, sollten Preise und Buchungsbedinungen über die eigene Website mindestens genauso günstig und vorteilhaft angeboten werden.
HGV-Anfragewidget Reservierungsanfragen sind bei Gästen in der Urlaubsplanung sehr beliebt.
Für Unterkunftswebseiten ist die Bereitstellung der Möglichkeit zur Anfrage und zur provisionsfreien Direktbuchung unabdingbar.
Sie sind, im Gegensatz zur Buchung, erst einmal unverbindlich und haben jenen Vorteil, dass sich Gast und Gastgeber vor der verbindlichen Zusage noch austauschen können. Anfragen werden heute größtenteils online abgewickelt, sofern ein Formular auf der Betriebswebsite vorhanden ist. Damit viele Anfragen über die Website getätigt werden, sollte das Formular kurz, knapp und einfach sein und nur wenige Pflichtfelder aufweisen. Bei komplizierten, langen Anfrageformularen besteht die Gefahr, dass die Nutzer
vom Ausfüllen abgeschreckt werden.
Zum Handeln auffordern Damit das Anfrageformular, das Buchungswidget sowie auch die einfachen Kontaktinformationen von den Nutzern aufgefunden werden, sollten diese prominent und leicht auffindbar auf der Website platziert werden. Zudem werden potenzielle Gäste mithilfe sog. „Callto-Actions“ durch die Seite geführt. Ein „Call-to-Action“ ist eine direkte Auffoderung an den Besucher, eine bestimmte Handlung durchzuführen. Im Online-Marke-
Ein „Call-toAction“ ist eine direkte Aufforderung an den Besucher, eine bestimmte Handlung durchzuführen.
ting treten „Call-to-Actions“ meist in Form eines Buttons, eines Links oder im Text auf. Das eigens für HGVMitglieder konzipierte HGVWebseitentool berücksichtigt die Faktoren in Bezug auf Interaktion und Conversion einer Website sowie die Kriterien zu den weiteren großen Bausteinen, welche über den Erfolg einer Website entscheiden. In der nächsten Ausgabe der HGV-Zeitung werden die wichtigsten Faktoren zu Technik und SEO, einem weiteren essenziellen Website-Element, erläutert.
Beratung durch HGV Für eine Beratung im Bereich Website, Grafik, SEO-optimierter Textierung und Übersetzung oder bei Interesse am HGV-Webseitentool steht das Team der Abteilung IT / Online Marketing im HGV Bozen zur Verfügung. Tel. 0471 317 840 products@hgv.it