Februar-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 17

Februar 2021 HGV-Zeitung

BETRIEBSFÜHRUNG

17

Online Marketing: Neue Kontakte mit dem Schnellanfragewidget des HGV

Von der Anfrage zur Buchung Von Dott.ssa Marlies Andergassen

Das neue HGV-Schnellan­ fragewidget ermöglicht Gästen die Urlaubsanfra­ ge auf einfachem und raschem Wege. Die Möglichkeit der Anfrage hat in der aktuellen Zeit angesichts der andauernden Reise-Unsicherheit an enormer Wichtigkeit gewonnen. Ein großer Vorteil von Anfragen besteht für Gäste darin, dass diese unverbindlich sind und sich zudem dazu eignen, sich erste Informationen einzuholen, ohne dass sie bereits an mögliche Reservierungsbedingungen gebunden sind. Im Gegensatz dazu können im Falle der Stornierung einer verbindlichen Buchung oftmals Gebühren anfallen. Die Buchungen waren im

Jahr 2020 und im bisherigen laufenden Jahr aufgrund der Corona-Pandemie stark rückläufig. Gäste haben ihren Urlaub in der Zwischenzeit auf unbestimmte Zeit verschoben und befinden sich so dennoch in der Urlaubsplanung. Bevor in der aktuellen Lage der Entschluss zur verbindlichen Buchung fällt, wartet die Vielzahl der Gäste auf die rückkehrende Sicherheit bei den Reisemöglichkeiten. Aus diesem Grund spielen Anfragen in der aktuellen Zeit eine noch größere Rolle.

Unkomplizierte Buchungsanfrage Die Integration des HGV-Anfragewidgets in die Website des Betriebes gibt interessierten Nutzern die Möglichkeit zur unverbindlichen Urlaubsanfrage. Zu-

sätzlich dazu wurde kürzlich von der HGV-Abteilung IT / Online Marketing nun auch das HGV-Schnellanfragewidget entwickelt. Auch dies fördert die unkomplizierte Anfrage über die Betriebswebseiten. Das HGV-Schnellanfragewidget unterscheidet sich im Wesentlichen vor allem in zwei Punkten vom HGV-Anfragewidget. Die Möglichkeit der Schnellanfrage ist, je nach Konfiguration, entweder in Form eines entsprechenden Symbols (Icons) oder eines Buttons mit dem Titel „Schnellanfrage“ ständig und dauerhaft auf der Website präsent und kann vom Nutzer, unabhängig auf welcher Position der Web­site er sich befindet, jederzeit schnell angeklickt werden, ohne eine eigens dafür vom Vermieter vorgesehene Seite oder Unterseite aufrufen

zu müssen. Mit Klick auf das Symbol oder den Button öffnet sich das HGV-Schnellanfragewidget mit einer sehr reduzierten Anzahl an Feldern. Es werden nur die für eine Anfrage notwendigen Felder angezeigt und das Ausfüllen dieser reicht aus, um die Urlaubsanfrage an den Vermieter zu stellen. Besteht beim HGV-Anfragewidget für Kunden also die Möglichkeit, eine große Anzahl an Feldern für die Abfrage auf Wunsch konfigurieren zu lassen, so beschränken sich die Felder im HGV-Schnellanfragewidget lediglich auf die wesentliche Informationsabfrage. Gäste sind dazu bereit, ihre Urlaubsanfrage zu stellen, vorausgesetzt, die dafür vorgesehenen Formulare sind nicht durch unnötig viele (Pflicht-)Felder versehen. Für die Optimierung der

Conversion muss die Möglichkeit zur Buchung, zur Anfrage und zur Kontaktaufnahme den Nutzern der Seite in jedem Fall so einfach wie möglich gestaltet werden.

Buchungsanfragen erhöhen Durch die Integration des HGV-Schnellanfragewidgets in die Website haben Betriebe die Möglichkeit, die Anzahl der Anfragen zu erhöhen. Für eine Beratung im Bereich Buchbarkeit, Direktvertrieb und Online Marketing oder bei Interesse am HGV-Schnellanfragewidget, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HGV-Abteilung IT / Online Marketing gerne zur Verfügung. Tel. 0471 317 840 products@hgv.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.