Mai-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 11

Mai 2020 HGV-Zeitung

PAGINA FÜR DIE AKTUELLES GASTWIRTIN

11

Weibliche Stärke ist gefragt Südtiroler Gastwirtinnen: Arbeitsgruppe ist weiterhin aktiv — Aktionen für Herbst geplant Die Corona-Pandemie beeinträchtigt uns alle, in gesundheitlicher wie in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht. Die Tourismusbranche hat es dabei am härtesten getroffen. Viele Betriebe und Gastwirtefamilien plagen derzeit finanzielle Sorgen, Zukunftsängste, Unsicherheit und nicht zuletzt die Angst um die eigene Gesundheit und das Wohlergehen von Familienangehörigen und Freunden. Stärke, Mut und Zuversicht sind jetzt gefragt, um diese besondere Herausforderung zu meistern und die Durststrecke zu überstehen. Diese Stärke ist in besonderem Maße von den Frauen gefordert. Denn es sind häufig die Mütter, Ehefrauen, Gastwirtinnen, die guten Seelen des Hauses, welche die Familie und den Betrieb zusammenhalten, auf die man sich stützt und verlässt. Wie wichtig die Frauen im Gastbetrieb sind, zeigt sich gerade in der Krise. Wenn es die Gastwirtin schafft, positiv zu bleiben und Zuversicht zu verbreiten, ist sie der Fels in der Brandung und gleichsam die Hängebrücke über dem Abgrund der Unsicherheit und der Resignation. Stärke entsteht vor allem aus Gemeinschaft. Dass Südtirols Gastwirtinnen auch

jetzt nicht alleine sind, das wollen die Mitglieder der Arbeitsgruppe der Südtiroler Gastwirtinnen, Helene Benedikter vom Hotel Post in Trens, Adele Huber vom Hotel Langeshof in Altrei, Evelyn Rainer vom Hotel Rainer Eggele in Winnebach und Marlene Waldner vom la maiena meran resort in Marling, den Frauen vermitteln. Deshalb treffen sich die vier Wirtinnen weiter – allerdings, wie es die Zeiten erfordern, in Online-Meetings. Dort sind auch bereits einige Ideen entstanden, wie die Wirtinnen künftig noch stärker unterstützt werden können. Sie werden derzeit im HGV weiterverfolgt. Leider hat die Corona-Pandemie auch das Jahresprogramm der Südtiroler Gastwirtinnen durchkreuzt. Gerade durch die Veranstaltungen der Gruppe wurde stets ein starkes Gemeinschaftsgefühl vermittelt. Diese Auszeiten vom Alltag waren es häufig, die den Gastwirtinnen wieder Energie für die tägliche Arbeit verliehen haben. Für Anfang Mai war die Frühjahrsreise nach Amsterdam geplant, auf die sich fünfzig Gastwirtinnen bereits gefreut hatten. Auch die Eckpfeiler für die jährliche Exklusiv-Veranstaltung „Nur für SIE“ im Herbst waren bereits definiert. Über der

Die Arbeitsgruppe der Südtiroler Gastwirtinnen tauscht sich regelmäßig online aus und schmiedet Pläne für die Zeit nach der CoronaPandemie. Zukunft stehen derzeit aber Fragezeichen, die Richtlinien für weitergehendere Lockerungen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens sind noch ungewiss. Dies macht die Planung der nächsten Veranstaltungen schwierig. Aber an Ideen und Plänen mangelt es der Arbeitsgruppe nicht. „Wie haben wir noch vor ein paar Wochen mit viel Freude, Leidenschaft und voller Ideen das Programm für dieses Jahr

besprochen und geplant. Und nun – alles abgesagt, vorläufig. Aber wir machen in Videokonferenzen weiter und haben schon wieder Pläne für Herbst und Winter für unsere Veranstaltungen. Es wird etwas anders sein als bisher, aber das Wichtigste ist wohl, dass wir uns wieder treffen“, ist Helene Benedikter überzeugt. Trotz der starken wirtschaftlichen Einbußen ist sich die Arbeitsgruppe einig, dass das Wichtigste die Gesund-

heit ist und man sich irgendwann gesund und wohlbehalten wieder in die Arme schließen kann. Dafür müsse man danken. Die erste Veranstaltung, „wenn alles vorbei ist“, wird daher eine Landeswallfahrt der Südtiroler Gastwirtinnen nach Maria Trens sein. Bis dahin wünschen die Frauen der Arbeitsgruppe allen Gastwirtinnen viel Stärke und Zuversicht, um diese große Herausforderung bestmögse lich zu meistern.

Rasen Sie in eine

gewinnbringende Zukunft mit

Online Bestellungen!

In 3 Schritten zum Erfolg:

1. Updaten 2. Website generieren 3. Verbinden

Wir helfen dabei!

Mehr dazu unter ww w.giacomuzzi.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.