WIESBADENER*IN, Ausgabe I/2022

Page 12

kultur & kreatves

DFKF-Festivalleiterin Cathrin Ehrlich, Foto: © Barbara Dietl

Fernsehkrimifestival 2022 Den Wein gibt´s erst im Mai „Wir möchten sehr gerne das Festival als Präsenz- und Publikumsveranstaltung ermöglichen. Aufgrund der aktuellen Verordnungen verschieben wir es deswegen in den Mai, in der Zuversicht, dass wir dann mit Publikum, Filmschaffenden und Krimifans gemeinsam den Fernsehkrimi feiern können.“, so Axel Imholz, Kulturdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden. So wird das 18. Deutsche FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden wird vom März in den Frühsommer verlegt und findet vom 8. bis 15. Mai 2022 statt. Bereits 2021 fand das Festival aufgrund der Corona-Pandemie erstmals als reine Online-Veranstaltung vom 30. Mai bis 4. Juni statt. „Sörensen hat Angst“ (NDR, Regie: Bjarne Mädel, Buch: Sven Stricker) wurde damals mit dem Deutschen FernsehKrimi-Preis sowie mit dem Publikumspreis der Leserjury des Wiesbadener Kuriers ausgezeichnet. 12

Das DEUTSCHE FERNSEHKRIMI-FESTIVAL wurde 2005 zum ersten Mal veranstaltet. Ein dreitägiger Wettbewerb, Filmgespräche mit Macher*innen und Schauspieler*innen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bestehend aus Filmpremieren, der Verleihung des Ehrenpreises, der Suche nach der besten Krimi-Serie des Jahres, einem Wettbewerb für Nachwuchs-Drehbuchautor*innen, Kunstausstellungen und Lesungen von Krimiautor*innen ziehen jährlich bis zu 4.000 Besucher*innen und Branchenvertreter*innen in die historische Caligari FilmBühne nach Wiesbaden und zeigen die ganze Bandbreite und Entwicklung des beliebtesten Filmgenres im deutschsprachigen Fernsehen auf. Herzstück des Festivals, das seit 2005 jährlich veranstaltet wird, ist der DEUTSCHE FERNSEHKRIMI-PREIS, für den sich in den vergangenen Jahren bis zu 70 Produktionen zur Vorauswahl beworben haben.

Eine prominent besetzte Jury kürt am Ende der Festivalwoche aus zehn Fernsehkrimis, die es in den Wettbewerb geschafft haben, den Gewinnerfilm – Redaktion und Produktion erhalten im Rahmen einer Preisverleihung neben einer Trophäe 1.000 Liter Wein. Zusätzlich werden Sonderpreise für herausragende schauspielerische Leistungen (m/w) und ein Sonderpreis für ein einzelnes Gewerk (Drehbuch, Regie, Kamera, Musik, etc.) vergeben. Seit 2005 gibt es auch einen PUBLIKUMSPREIS,den die Leserjury des Wiesbadener Kuriers vergibt. In den letzten Jahren kamen weitere Preise dazu. Seit 2017 gibt es den NACHWUCHS-DREHBUCHWETTBEWERB, 2019 wurde der EHRENPREIS DES DEUTSCHEN FERNSEHKRIMI-FESTIVALS erstmals vergeben. Erste Ehrenpreisträgerin war Ulrike Folkerts, gefolgt von Matthias Brandt und Barbara Auer wiesbadener*in I/2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.