ROTEBETESALAT
mit Birnen, Blauschimmelkäse und Walnüssen
© Wolfgang Schardt
Für die Vinaigrette Balsamico, Senf und Honig mit Salz und Pfeffer verrühren. Walnuss- und Olivenöl mit einem Schneebesen unterrühren. Die Rote-Bete-Knollen nach Belieben in Spalten oder Scheiben schneiden. Rucola putzen, waschen und trocken schleudern. Den Blauschimmelkäse in mundgerechte Stücke schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die gehackten Walnüsse darin bei mittlerer Hitze rösten. Kurz vor dem Servieren die Birnen waschen und in Viertel schneiden, die Kerngehäuse sowie die Blüten- und Stielansätze entfernen. Die Birnenviertel in feine Scheiben schneiden. Zum Servieren die Rucolablätter und die Rote Bete auf sechs Teller verteilen und mit der vorbereiteten Vinaigrette beträufeln. Die Birnenspalten in den Salat stecken, den Blauschimmelkäse darauf verteilen und alles mit den gerösteten Walnusskernen bestreuen. Mein Tipp
Für 6 Personen 6 EL Aceto balsamico 1 TL Senf 1 EL Honig Salz Pfeffer 6 EL Walnussöl 6 EL Olivenöl 600 g vorgegarte Rote Bete (vakuumverpackt) 2 Bund Rucola 180 g Blauschimmelkäse (z. B. Roquefort, Gorgonzola, Fourmed´Ambert) 120 g Walnusskerne 1 EL Butter 2 reife, nicht zu weiche Birnen
verrate ich Ihnen – egal, ob Sie gern traditionell feiern,
Neues ausprobieren oder einfach schnell etwas Gutes auf den Tisch bringen möchten: inspirierende Ideen und meine
besten Rezepte, auch aus meiner Familie, für harmonische, Die wünsche ich Ihnen von Herzen!
Christian Rach Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München ISBN: 978-3-8338-7763-6 Ihr
R
rW te eihnach
fü
frohe und rundum stressfreie Weihnachtstage.
s Rezep t
n
Atmosphäre, alles ist vorbereitet, meine Familie und ich
können die Feiertage entspannt genießen. Wie das geht,
a ch
RACH
Ich liebe diese besinnliche Zeit. Es herrscht eine wunderbare
CHRISTIAN RACH
e
Weihnachten ist für mich DAS Fest der Feste.
Ein Rezept aus dem Buch RACHS REZEPTE FÜR WEIHNACHTEN
RACHS REZEPTE FÜR WEIHNACHTEN
Traditioneller Blauschimmelkäse schmeckt sehr intensiv. Das ist nicht jedermanns Sache. Sie können ihn auch wunderbar durch milderen Ziegenkäse ersetzen.
WG 455 Themenkochbücher ISBN 978-3-8338-7763-6
€ 17,99 [D] € 18,50 [A]
www.gu.de
SAUERZEIDUNG 31