IRREL
Interview mit dem Bürgermeister HERBERT THEIS
Mir erliewen de Moment iwwerall op der Welt eng schwéier Zäit. De Coronavirus huet d’ganz Gesellschaft fest am Grëff a ganz vill Leit maache sech Suergen, wéi alles weidergeet. Wat ass fir Iech an dëser Zäit dat Wichtegst, wéieng Roll spillen an dëser schwiereger Zäit d ‘Gemengen? Das Wichtigste ist natürlich der Wunsch, dass alle Mitbürger*innen nicht nur in Irrel gesund bleiben. Das Dorf, als Gemeinschaft, kann untereinander helfen. Wéi hëlleft Är Gemeng sengen Awunner, senge Betriber a Veräiner duerch dës schwéier Zäit vun der Pandemie? Die Gemeinde unterstützt im Besonderen die ehrenamtlichen Helfer. Wéieng Betriber aus Ärer Gemeng ware wärend dem Lockdown besonnesch innovativ oder hunn der Gesellschaft op iergendeng Aart a Weis am Alldag gehollef? © Elke Wagner
Die Gastronomie hat es mit erheblichen Anstrengungen geschafft, Essen in dieser Zeit außer Haus zu liefern. Wéi gesäit de Moment d‘Veräinsliewe bäi Iech an der Gemeng aus?
Steckbrief Gemeinde Irrel FLÄCHE 7,06 km2 EINWOHNERZAHL AM 30. JUNI 2020 1.674 NATIONALITÄTEN 5 BÜRGERMEISTER Herbert Theis BEIGEORDNETE Simon Jegen, Werner Bares, Marco Heck GEMEINDERAT Gabriele Adam, Claudia Balleyer, Guido Dichter, Otmar Fuchs, Alfred Geisen, Richard Geisen, Dirk Heck, Michael Helbach, Uli Schlösser, Thomas Theis, Herbert Weber, Ursula Wilmsen,Christian Ziwes
64 SAUERZEIDUNG
Das Vereinsleben kann im Moment nur sehr eingeschränkt unter Beachtung der Corona-Auflagen stattfinden. Kulturell ist der Musikverein am stärksten betroffen. Ginn et Geleeënheeten an Ärer Gemeng wou d’Leit sech, trotz der schwiereger Situatioun, ënnert deene virgeschriwwenen Hygiènesmesurë begéine kënnen an hir sozial Kontakter fleege kënnen? Das Caritashaus der Begegnung war geöffnet. Zusätzlich gab es hier die Möglichkeit, digital miteinander in Kontakt zu bleiben. Ass de Moment eppes an Ärer Gemeng wärend der Adventszäit geplangt? Wegen akuter Lockdown Regelungen nicht. Vill Betriber haten et wärend dem Lockdown net einfach oder hunn elo nach Schwieregkeete mat der aktueller Situatioun iwwert d’Ronnen ze kommen. Wéieen Impakt hat de Lockdown op d’Gemengefinanzen, wäerte geplangte Projeten an der Gemeng net kënnen ëmgesat ginn? Die Auswirkungen des Lockdowns auf die Gemeindefinanzen können noch nicht abgeschätzt werden. Die Projekte in Irrel, Ausbau Büchelstrasse, Neubau Kindergarten waren bereits vor dem Lockdown projektiert und können umgesetzt werden.