HUMAN RESOURCES
Enttäuschungen in der Rekrutierung können vermieden werden.
SIE HABEN EIN MATCH VERPASST! Businesswelt lernt vom Online-Dating
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und hinterlässt Sorgenfalten bei den Unternehmensverantwortlichen. Bei der Personalsuche bleiben aber noch zu viele Akteure in etablierten Handlungsmustern stecken. Wer kann sich das noch leisten? Was wir von Tinder & Co. lernen können. Autor: Christoph Meier
W
o finden Sie heute eine*n potenzielle*n (Lebens-)Partner*in? Die Statistiken sprechen für sich, Online-Dating-Plattformen erleben einen regelrechten Boom, welcher durch die Pandemie noch verstärkt wurde. Und Unternehmen? Wo begegnen sich heute Unternehmen und potenzielle Mitarbeitende? «Dating»-Plattformen für Unternehmen und Kandidaten? 124
PRESTIGE BUSINESS
Eine schöne Vorstellung, nur so einfach ist es leider nicht. Unternehmen müssen ihr Glück selbst in die Hand nehmen.
VAKANZEN ALS KOSTENTREIBER Die Kosten, um einsame Herzen zusammenzuführen, sind überschaubar und transparent. Die Kosten für den Herzschmerz und dessen Bewältigung sind da nicht miteingerechnet.
Unbesetzte Stellen bei Unternehmen kosten jedoch richtig viel Geld, auch wenn diese Kosten nur bei genauerer Betrachtung in der Bilanz ersichtlich werden. Fehlendes Know-how, Abwälzung der Aufgaben auf andere Personen und damit höhere Arbeitsbelastungen bei Kolleginnen und Kollegen, langsamere Prozesse und entsprechend geringere Produktivität – all das wirkt sich auf den Unternehmenserfolg und damit auf das Unternehmensergebnis aus.