PZ10_20.05.2021

Page 18

MENSCHEN IM PORTRAIT

MAT THIAS ENGL

„Fleisch ist mein Hobby“ Inklusion ist ein großes Wort. An der Landeshotelfachschule Bruneck wird Inklusion gelebt. Zehn Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigung besuchen die Schule und bereichern sie mit ihrem Sein. Maturant Matthias Engl ist einer von ihnen. Mit vier Mitschüler*innen hat er ein besonderes Projekt auf die Beine gestellt. Die fünf Mitglieder der Eventmanagementgruppe haben geschnippelt, gebrutzelt und gekocht und mit „Meina Köchrezepte” ein auf die Bedürfnisse für Menschen mit Behinderung zugeschnittenes Kochbuch herausgegeben. Matthias Engl und sein Klassenkamerad und Freund Fabian Plaikner sitzen im Speisesaal der Landeshotelfachschule. Die beiden sind seit der Mittelschule ein unschlagbares Team, wie Katrin Erlacher erzählt. Die Mitarbeiterin für Integration weiß, wie schwierig für Jugendliche mit Behinderung die Schulwahl nach der Mittelschule mitunter sein kann. Als sie mit Matthias die Landeshotelfachschule angeschaut hat, meinte er gleich: „Hier will ich bleiben.“ Warum hast du dich für die Landeshotelfachschule entschieden?

Matthias Engl, Jahrgang 2001, wächst die ersten Lebensjahre in Kasern auf und zieht dann mit seiner Familie nach Pfalzen. In seiner Freizeit fährt er gerne mit seinem Fahrrad, hört Musik, spielt Ziehharmonika und mag „Schuichplattl“. Matthias ist gerne unterwegs – mit Freunden, auf einer Party oder auf Reisen. Mit seinem sonnigen Gemüt schafft er es, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unter meinakoechrezepte@gmail.com kann die Rezeptsammlung als PDF-Datei // kostenfrei bestellt werden.

Matthias: Hier gibt es meine Lieblingsfächer. Italienisch, Französisch, Englisch. Und ich rede gerne Teldrarisch und das mache ich hier auch. Ich bin so gerne hier. Fabian, was gefällt dir an der Schule? Sport. Geschichte weniger, weil der Erste Weltkrieg gefällt mir nicht. RWK, das ist Rechtswirtschaftskunde, ist gut. Da ist einfach ein netter Lehrer. Das ist das Oachale fan Toule. Matthias, mit einer Gruppe von Mitschülerinnen und Mitschülern hast du ein tolles Projekt auf die Beine gestellt. Kochst du gerne?

Ich arbeite mit meiner Gruppe und koche meine Lieblingsgerichte, die mir schmecken. Schnitzel mit Pommes und Röstkartoffeln. Bei der Powerpointpräsentation im Rahmen der Maturaprüfung wirst du aber ein anderes Rezept vorstellen? Ja, genau. Reisfleisch, das mag ich sehr gerne. Und dazu Salat und Tomaten, das muss sein. Fleisch ist mein Hobby. Das esse ich für mein Leben gern. Und Süßes auch? Seit dem 12. Februar, Fabians Geburtstag, muss ich da aufpassen. Da musste ich in die Pädiatrie nach Bozen. Da ist herausgekommen, dass ich Diabetes habe. Da musste ich lange im Krankenhaus bleiben. Den Fabian habe ich umarmt, als ich ihn wieder gesehen habe. Matthias hat Diabetes und Zöliakie. Um auf seine besonderen Bedürfnisse einzugehen, haben seine Mitschüler*innen sämtliche Rezepte der Kochsammlung glutenfrei erstellt und statt Zucker Birkenzucker verwendet. Das Buch ist Matthias Idee. Die Illustrationen hat seine Schwester Sandra gestaltet. Und für das Projekt haben die zehn Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigung ihre jeweiligen Lieblingsrezepte beigesteuert.

Kochen macht Laune: Matthias Engl (rechts) mit Mara Pramstaller und Matthias Ammerer. 18

PZ 10 | 20. M A I 2021

Fabian, was isst du gerne? Wiener Schnitzel zum Beispiel und Pizza. Und Tartar mag ich auch, aber das ist im Kochbuch nicht drinnen. Die Kochrezepte sind Matthias Projekt. Ich habe mit ei-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PZ10_20.05.2021 by Pustertaler Medien GmbH - Issuu