Blütenpresse 1/2022

Page 29

Neu im Vorstand

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, seit der letzten JHV bin ich neue Beisitzerin im Vorstand. Mein Name ist Anneli Saure, ich bin in Solingen aufgewachsen, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Zu meinem großen Glück konnte ich eines meiner Hobbys zum Beruf machen, die Kunst. Ich arbeite als freischaffende Künstlerin, bin Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Gestalterin. Mit Bildern und Schmuck habe ich bereits mehrmals bei der „Kunst im Herbst“ teilgenommen. Besonderes Interesse hatte ich schon immer für alles, was mit Flora und Fauna zu tun hat. Sowohl draußen in der Natur als auch in unserem Garten mit vielen wilden Ecken und zahlreichen Vögeln, Amphibien und Insekten. Mich interessieren besonders die Zusammenhänge zwischen Tieren und Pflanzen in den Ökosystemen, was zur Folge hat, dass ich mich auch mit den Folgen menschlichen Eingreifens in die Natur beschäftige. Zudem lese ich gerne, mag Reisen (mit unserem alten Wohnmobil) und spiele Saxofon in zwei Musikensembles. Die Verbindung zum Botanischen Garten ist bei mir durch zwei Menschen entstanden: Inge Meuter-Reckermann, bei der ich das Goldschmiedehandwerk gelernt habe, hat mich seit Gründung des Vereins über die Erhaltung des Botanischen Gartens auf dem Laufenden gehalten. Die zweite Verbindung ist Sabine Schulz-Wolff, in deren Biologie-Leistungskurs ich

am Geschwister-Scholl-Gymnasium bis zum Abi 1987 war. Ca. 2015 haben wir uns wiedergetroffen, sie hat mich direkt für ihren Malkurs angeworben. Seit einiger Zeit helfe ich ab und zu mit, u.a. bei der Saatgutbörse, bei der Organisation der „Kunst im Herbst“, ab und zu auch in den Beeten, was mir am meisten Spaß macht. Im Botanischen Garten möchte ich mitarbeiten, weil ich die jahrelange Kontinuität der ehrenamtlichen Arbeit dort absolut unterstützenswert finde. Zudem ist der Botanische Garten für mich ein ganz besonderer Ort in Solingen, wo sowohl botanische und pädagogische Arbeit geleistet wird und gleichzeitig Menschen, besonders Familien, ihre Freizeit verbringen können. Bei Spaziergängen durch den Garten, beim in der Sonne Sitzen und Kaffee und Kuchen genießen oder bei den zahlreichen Kursen und Veranstaltungen. Somit wird hier auch die Bevölkerung für die Natur sensibilisiert. Den Aspekt, dass Menschen, die die Natur kennen, eher bereit sind, achtsam damit umzugehen, finde ich besonders wichtig und würde ihn gerne in mein Amt als Beisitzerin einfließen lassen. Foto: Privat

Neben der Wahl von Sabine Schulz-Wolff zur neuen Vorsitzenden und der Wahl des früheren Vorsitzenden Dr. Horst Fleischer zum Beisitzer wurde auch eine neue Beisitzerin gewählt. Herr Ralf Hartan hat seine Tätigkeit im Vorstand beendet. Lesen Sie die Vorstellung der „Neuen“.

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.