102 SO LÄUFT’S IN WOMEN WE TRUST
Zwischen
OBJEKT und Subjekt Das Frauenbild der Mode
Der neue Femininismus nach Trump und #MeToo ist en vogue. Die Mode bringt echte Statements auf den Laufsteg. Lange war Mode nicht politisch, jetzt ist sie es wieder. Das neue feminine Selbstverständnis verzichtet nicht auf Weiblichkeit, siehe Powerfrau-Inszenierung mit Sexappeal. Aber gleichzeitig werden hitzige Debatten ausgefochten und Werbekampagnen wie von Saint Laurent verboten, wenn das Frauenbild zu devot ist. Was ist sexy und selbstbestimmt, was vermeintlich aufoktroyiert? Wie eine starke Frau aufzutreten hat, darüber gehen die Meinungen stark auseinander, und das weibliche Selbstverständnis ist alles andere als selbstverständlich. Die Mode sucht, sie gibt sich kämpferisch und betont sexy oder sie sucht Schutz in wuchtigen Oversize-Hüllen, weiten Männerhosen und viel Unisex. Was muss sich in der Mode und der Branche verändern, dass Frauen endlich vom Objekt zum Subjekt werden? Text: Petrina Engelke, Ina Köhler, Kay Alexander Plonka, Nicoletta Schaper. Fotos: Gesprächspartner, Reid Beels, Jennifer Fey
318 style in progress