style in progress 3/2018 – Deutsche Ausgabe

Page 86

082 SO LÄUFT’S IN WOMEN WE TRUST

Ihr Design ist klar, weiblich, avantgardistisch. Damit entwirft Erika Cavallini für eine Frau, die im echten Leben steht.

Erika Cavallini

„DIE MODE RÜCKT NÄHER AN DEN ALLTAG HERAN“ Ihr Stil ist von klaren Linien geprägt, mitunter avantgardistisch, dabei immer feminin. Mit ihren Kollektionen Erika Cavallini und der Zweitlinie Semi Couture ist die gleichnamige Italienerin international erfolgreich und hat sich damit von der klassischen Rolle italienischer Frauen klar emanzipiert. Text: Nicoletta Schaper. Foto: Erika Cavallini

Erika Cavallini, war Ihr Weg als Modedesignerin klar vorgezeichnet?

Ich habe nach Abschluss der Kunstschule so lange als Beraterin gearbeitet, bis ich müde war, die Ziele anderer zu verfolgen. Eigentlich wollte ich gemeinsam mit meiner Schwester ein Lokal eröffnen, aber dann kam mir in jenem Sommer 2008 auf einem provencalischen Markt plötzlich die Idee, eine Kollektion von zehn Teilen für meine Freundinnen zu entwerfen. Damit begann das Abenteuer! Heute arbeite ich in einer Gruppe, 318 style in progress

die vier weitere Marken besitzt und wenn ich sagen soll, was mich dahin gebracht hat, dann ist es sicherlich Hingabe und Teamwork.

Welcher Herausforderung stellt sich gerade einer Italienerin mit beruflichen Ambitionen?

Ich möchte es so ausdrücken: Die italienische Auffassung von Familie, die unser Land stark prägt, unterstützt den Werdegang einer Frau, die weder auf die Karriere noch auf die Familie verzichten will, sicherlich nicht.

Gerade die italienische Mode hat das Image, geschmückter zu sein, was eher zu einer Frau passt, die ihr gesellschaftliches Leben pflegt, denn arbeitet. Ändert sich das Rollenverständnis?

Die Mode heute rückt näher an den Alltag heran. Ich selbst gehe bei dem Entwurf meiner Kollektionen von mir aus und entwerfe das, was ich selbst zwischen Büro, Terminen und Abendessen mit Freunden

anziehen würde. So war meine vorletzte Winterkollektion auch von Frauenpower geprägt, um das Bewusstsein der eigenen Stärke und der maßgeblichen Rolle einer Frau zum Ausdruck zu bringen, mit starken Schultern, figurbetonten Linien und klaren Silhouetten. Im vergangenen Sommer habe ich dann viele verschiedene Frauen zwischen 20 und 70 Jahren auf den Laufsteg geschickt: echte, berufstätige Frauen, die eine aktive Rolle in der Gesellschaft und im Alltag spielen. Denn meine Mode, meine Vorstellung von Schönheit unterliegt keinem einschränkenden Schema. Sie sammeln mit großer Passion Möbel und andere Interieurgegenstände. Spielt das auch in Ihre Kollektionen hinein?

Design aller Art ist meine große Leidenschaft, die mir sicherlich hilft, kreativ zu arbeiten. Ich liebe es, Dinge zu sammeln, und ich gestalte auch gerne Räume. Wie zum Beispiel mein Geschäft in der Via della Spiga

in Mailand, das ich in wunderbarem Teamwork mit dem Amo Studio Design aus meiner Heimatstadt Modena gestaltet habe. Mit schönen Materialien, wenig Überbauten und farblicher Ausgewogenheit, die mit echten Fundstücken abgerundet wurde. Damit ist ein Projekt entstanden, das ich als meines empfinde und das mich voll und ganz widerspiegelt. In welche Richtung wird sich Ihre Kollektion weiter­ bewegen?

Ich stelle mir eine Frau vor, die immer eleganter und anspruchsvoller wird, ohne je maßlos zu sein. Heute ist Wiederverwertung ein sehr wichtiges Thema für mich. Seit jeher baue ich in meine Kollektionen einzigartige Teile ein, indem ich Vintage-Stücke in etwas Neues verwandle. Das ist eine zwar aufwändige Arbeit, hat aber einen hohen symbolischen Wert, weil die Personalisierung und die Einzigartigkeit unseren Kundinnen in Zukunft immer mehr am Herzen liegen wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Der Anfang der Ära Wir. Nous/Paris

2min
pages 166-167

Eine Frage der Persönlichkeit. Du Nord/Oldenburg

3min
pages 168-169

Store am See. Trunk Clothiers/Zürich

3min
pages 164-165

Mit Mehrwert. Kevin in the Woods/Zürich

3min
pages 162-163

Zurück zur Begehrlichkeit

29min
pages 125-135

Das Unmögliche Möglich. Gschwantler/Kirchberg

3min
pages 160-161

Für Sie

5min
pages 152-157

Der leise Luxus. Ohhh de Cologne/Köln

3min
pages 158-159

Wir spielen mit italienischem Stil

2min
page 123

Alles easy

3min
page 121

Gib dem Leben Zitronen

3min
page 122

Free The Sea

3min
page 124

Wir mussten uns nie neu erfinden

7min
pages 94-97

Man muss auch gefördert werden wollen

2min
page 113

Auf Expansionskurs

3min
page 120

Zwischen Objekt und Subjekt

10min
pages 106-111

Wie kaufen Frauen morgen?

17min
pages 98-105

Wir haben noch viel Potenzial

7min
pages 116-119

Wir sind die Pippi Langstrumpf der Modeindustrie

4min
pages 114-115

FEMPOWER

0
page 112

Ich verliere mich nicht in Diskussionen

4min
pages 92-93

Frauen verändern sich

1min
page 89

Manchmal muss man Krallen zeigen

3min
pages 90-91

Chancengleichheit ist uns wichtig

2min
page 88

Die Mode rückt näher an den Alltag heran

2min
pages 86-87

Frauen wollen authentisch sein

3min
pages 80-81

Wir tragen Verantwortung

2min
pages 84-85

Starke Frauen berühren mich

5min
pages 56-59

Unsere Perspektive ist weiblich

3min
pages 82-83

Ich kann nicht behaupten #MeToo

9min
pages 74-77

Ist die Mode weiblich?

13min
pages 60-73

GRANDEZZA

0
pages 78-79

Weibliche Allianz

2min
pages 54-55
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.