KSV Holstein - Hamburger SV

Page 11

29. SPIELTAG

HOLSTEIN KIEL 6 FAKTEN

Duell mit großer Tradition Das Duell Holstein Kiel gegen den HSV gehört zu den Klassikern im norddeutschen Fußball Kaum ein Verein prägte die Vereinsgeschichte der KSV Holstein derart wie der Hamburger SV. Vor der Gründung der Bundesliga zählte das Duell Rothosen gegen Störche zu den Klassikern im norddeutschen Fußball. Nun kommt es zum 8. Aufeinandertreffen beider Teams in der 2. Bundesliga. Noch wartet der HSV auf einen Sieg. Wir haben wieder sechs Fakten zum HSV für Euch. 1. Die größten Erfolge: Sechs Deutsche Meistertitel holte der HSV in seiner schillernden Historie, den letzten davon unter dem legendären Trainer Ernst Happel in der Saison 1982/83. Je einmal

Das Hamburger Volksparkstadion.

gewannen die Hamburger den Europapokal der Pokalsieger (1977) und den Europapokal der Landesmeister (1983). Der DFB-Pokal landete 1963, 1976 und 1987 in der HSV-Vitrine. In der erstklassigen Oberliga Nord (1947 bis 1963) holte sich der HSV von 1948 bis 1953 sowie 1955 bis 1963 den Titel. 2. Franz-Josef „Bubi“ Hönig: Einer, der für beide Clubs gespielt hat, ist Franz-Josef „Bubi“ Hönig. Als elffacher Junioren-Nationalspieler von seinem sportlichen Ziehvater Ullmann 1964 vom SV Geisenheim im Rheingau ins Storchennest gelockt, gehörte Hönig

dem legendären 94-Tore-Sturm um Gerd Koll und Gerd Saborowski an, der 1965 nur knapp mit Holstein den Bundesliga-Aufstieg verpasste. Drei Jahre lang spielte Hönig für die Störche, ehe er von 1967 bis 1974 fester Bestandteil des Hamburger SV wurde. Übrigens: Hinter Thomas von Heesen (745 Spiele/322 Tore) und Uwe Seeler (415/313 Tore) rangiert Franz Josef Hönig mit 252 Toren in 429 Spielen noch immer auf Platz 3 der ewigen HSV-Torschützenliste, wenn man Pflichtspiele und Freundschaftsspiele berücksichtigt.

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.