BUER AKTUELL
Historischer Jahrmarkt in Gelsenkirchen Händler, Gaukler und Handwerker begeisterten die Besucher auf dem Heinrich-König-Platz
V
or genau 450 Jahren – am 10. Juni 1571 – verlieh Herzog Wilhelm von Cleve dem Dorf Gelsenkirchen das „Landesherrliche Recht“, einen Markt abzuhalten. Anlass also für einen historischen Jahrmarkt, der kürzlich in Gelsenkirchen zum runden Jubiläum stattfand. Die Besucher des unterhaltsamen Spektakels erlebten das Marktgeschehen, wie es sich damals etwa an diesem Ort abgespielt haben könnte. 15 Handwerker, Krämer und Mundschenke (an Fürstenhöfen für die Getränke verantwortliche Hofbeamte) mit bunten, farbenfrohen Ständen boten vier Tage lang ihre Waren feil. Mittelpunkt des Jahrmarktes waren eine Schmiede, eine Druckerei sowie ein nostalgisches Karussell.
52 52