Bauen & Renovieren 7/8-2021

Page 14

Wärmepumpen

Hybridsysteme sorgen für Flexibilität und Effizienz Die Luft/Wasser-Wärmepumpe „BLW Mono-P“ nutzt die kostenfreie Umweltenergie Außenluft, während das Brennwertgerät „WGB“ auf den bewährten Brennstoff Gas setzt. Beide Systeme ergänzen sich: Erst wenn das Heizen mit Gas günstiger ist oder ein erhöhter Wärmebedarf gedeckt werden muss, kommt das Brennwertgerät zum Einsatz. Durch die Installation von zwei Wärmeerzeugern erhöht sich darüber hinaus die Betriebssicherheit. Zudem bezuschusst der Staat die Anschaffung so eines Gas-Hybridsystems. Brötje

Innovationen im Blick Viele Althausbesitzer überlegen sich, ihren alten fossilen Öl- oder Gaskessel zum Beispiel durch eine Wärmepumpenheizung zu ersetzen. Mit Hinweis auf die Senkung der Treibhausgas-Emissionen ist dieser Schritt vom Staat gewünscht und wird großzügig gefördert. Ein Blick auf aktuelle Produkt-Entwicklungen.

G

erade im sanierten alten Haus können die Wärmepumpen ihre Stärken ausspielen. Und die Hersteller bieten dafür viele Innovationen:

Leisere Außeneinheiten Teilweise oder komplett im Freien aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpen verursachen technologisch bedingte Geräusche. Vor allem bei einer dichten Bebauung sorgen die Schallemissionen immer wieder für Nachbarschaftsstreit. Wichtig ist deshalb, spezielle

14 I Bauen Renovieren 7-8/21 &

Aufstell- und Abstandsmaßnahmen einzuhalten. Um dies zu erleichtern, werden die aktuellen Produktgenerationen besonders schalloptimiert konstruiert. Mittels spezieller Regelungsstrategien lassen sich die Geräusche nachts bei Bedarf zusätzlich verringern.

messungen. Somit schrumpft der Platzbedarf, und im Freien lässt sich die Wärmepumpe unauffälliger platzieren. Zudem erleichtern die kleineren leichteren Bauteile die Installation durch den Fachmann.

Kompaktere Abmessungen

Viele Wärmepumpen, im Einsatz sind, enthalten größtenteils teilfluorierte Kohlenwasserstoffe (HFKW) als Kältemittel, deren Emissionen sehr klimaschädlich sind. Diese

Sowohl die Außen- als auch die Inneneinheiten von LuftWasser-Wärmepumpen verfügen über kompaktere Ab-

Umweltfreundlichere Kältemittel

Stoffe unterliegen deshalb einer EU-Verordnung, welche die fluorierte Treibhausgase in den nächsten Jahren verringern soll. Die neuen Wärmepumpengenerationen arbeiten deshalb mit niedrig treibhausgaswirksamen Kältemitteln oder mit natürlichen Kältemittel wie Propan oder CO2.

Spezielle Modernisierungsmodelle Die Anforderungen an LuftWasser-Wärmepumpen sind in Bestandsgebäuden anders


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.