Innentüren
Innentüren prägen den Charakter von Wohn räumen. Diese Innentür im Farbton Weißlack wirkt klassisch und sehr edel.
Dekorative Objekte Innentüren sehen schick aus und müssen die ihnen zugedachte Funktion erfüllen, das heißt, Wohnräume schließen oder öffnen. Das ist gegeben, wenn der Schreiner eine perfekte und millimetergenaue Arbeit abliefert, wie bei Montage dieser Zarge zu sehen ist. ie der Schreiner kann's bekanntlich keiner. Was zunächst wie ein Werbespruch klingt, ist in der Praxis jedoch Realität. Während Zimmerleute in Zentimetern denken, geht es bei den Tischlern um Millimeter, damit zum Beispiel eine Innentür perfekt sitzt. Dafür benötigt der Schreiner einerseits handwerkliches Ge-
32 I Bauen Renovieren 7-8/21 &
schick, auf der anderen Seite aber auch Systeme, die er effizient verarbeiten kann, was bei der Montage der Zarge (siehe rechte Seite) der Fall ist. Bauherren wollen möglichst lange Freude an ihren Innentüren haben, die im Alltag starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Das ist hier gegeben, denn
die Innentür hat nach Herstellerangaben eine sehr robuste Durat-Oberfläche. Melaminharzgetränktes Papier wird unter hohem Druck und hoher Temperatur in nur einem Arbeitsgang direkt mit der Decklage der Tür verpresst. Ähnlich wie bei Laminat entsteht dadurch eine äußerst beständige Türoberfläche. ■
Weitere Informationen
Fotos: Huga
W
Bei diesem Beispiel wurde eine Innentür von Huga, einem Tochter unternehmen von Hörmann, im Design „Landhaus 2“ der „Classic“Kollektion eingebaut. Die Tür ist mit der sogenannten DuratOberfläche im Farbton Weißlack gefertigt. www.huga.de