Bauen & Renovieren 7/8-2021

Page 68

Solartechnik

Gut ins Dach integriert Natürliche Baumaterialien, große Glasflächen und nachhaltiger Solarstrom: Beim Neubau für den zweiten Lebensabschnitt setzten Elisabeth und Gerhard Nossens auf Ökologie und Ökonomie. Den Strom liefert ein attraktives Schieferdach mit integrierten Solarmodulen.

G

Gesund wohnen, bewusst leben: Nachhaltigkeit ist wichtig. Vorsorge hat der ehrgeizig auf sparsamen Umgang mit Ressourcen bedachte Hausherr im Energiebereich getroffen: „Im ersten Jahr haben wir inklusive Heizsystem nur für knapp 240 Euro Strom zukaufen müssen“, erzählt Bauherr Gerhard Nossens nicht ohne Stolz. Möglich machen dies 120 schmale

68 I Bauen Renovieren 7-8/21 &

Solarmodule, die sich nahezu unsichtbar auf Ost-, Süd und Westseite im modernen Schiefer-Walmdach verstecken. Selbst wenn die Sonne nicht prall scheint, fließt dank hoher Effizienz der rahmenlosen dunklen Elemente noch Strom vom Dach. Dort treffen mehr als 400 Millionen Jahre alte Natursteine auf den Zeitgeist sachlicher Gestaltung und die Zu-

kunft der autarken Versorgung: Mit bündig integrierbaren Solarzellen schafft das Schiefersystem von Rathscheck eine einzigartige Verbindung zwischen langlebigem Naturstein, zeitlosem Design und C02neutraler Energieerzeugung. Die nur fünf Millimeter starken, 120 Zentimeter breiten, 40 Zentimeter hohen und knapp 4,5 Kilo leichten Photovoltaikelemente passen ins Raster-

system der rechteckigen Dachsteine und fallen je nach Lichteinfall optisch kaum auf. Mit einer Gesamtleistung von rund 6 KW decken sie im Duett mit einer 7,5 KW-Speicherbatterie über das Jahr einen Großteil des Eigenbedarfs von rund 4000 Kilowattstunden. Durch den Batteriespeicher steht der selbst erzeugte Strom auch nachts und an Regentagen zur Verfügung. ■


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.