GELD-Magazin, December 2020

Page 46

MÄRKTE & FONDS . Ausblick 2021 – Ökologie

Grüne Revolution Die Bewältigung der Corona-Pandemie hat die Folgen des Klimawandels im öffentlichen Bewusstsein etwas in den Hintergrund gerückt. Bei Investoren ist das nachhaltige Wirtschaften dagegen eines der Topthemen geblieben. WO L F G A N G R E G N E R

46 . GELD-MAGAZIN – Jänner 2021

sollen zusätzliche 110 Gigawatt bereitste­

strom die günstigste regenerative

hen. Das wäre eine Verdopplung der Kapa­

Energiequelle. Bis 2025 erwarten

zität des vergangenen Jahres. Vor allem in

Branchenexperten einen Ausbau von 80 Giga­

China ist das Wachstum riesig, es ist ein

watt (GW), das sind 80 Milliarden Watt­

Wettlauf der Superlative: Vor kurzem ging

stunden. In Großbritannien wiederum ist

dort einer der größten Photovoltaikparks

Solarstrom so günstig geworden, dass die

der Welt ans Netz. Die Anlage soll eine Lei­

Solarparkbetreiber keine Subventionen der

stung von 2,2 Gigawatt erreichen, was jener

Regierung mehr benötigen. Die Regulierun­ gen auf dem Weg hin zur CO2-Neutralität

von zwei Atomkraftwerken entspricht. Dazu

werden die Wirtschaft nachhaltig verän­

der rund 200 Megawatt aufnehmen kann.

dern und riesige Investment-Chancen eröff­

Im Jahr 2060 will China Klimaneutralität

nen. So stehen allein von institutionellen In­

erreichen. Treibhausgase sollen vermieden

vestoren 17 Billionen Dollar Anlagegelder

oder gespeichert werden. 2019 erreichte

bereit, die bevorzugt in klimaneutrale In­

die kumulierte installierte Photovoltaik­

vestments angelegt werden müssen. „Die

leistung im Reich der Mitte etwas mehr als

EU möchte bis 2050 klimaneutral sein und

200 Gigawatt. Das entspricht einem Drittel

dies im Europäischen Klimagesetz veran­

der installierten Leistung weltweit. Von fünf

kern. Geplant sind die Einführung umwelt­

Solarmodulen, die global verbaut werden,

freundlicher Formen des privaten und öf­ fentlichen Verkehrs (E-Mobilität), die Dekar­

kommen schon jetzt vier aus China.

bonisierung des Energiesektors und die Er­

OEkoworld Klima

höhung der Energieeffizienz von Gebäuden.

„Es zeichnet sich ab, dass die klassischen

1,75 Billionen Euro sollen investiert wer­

Branchen der Ökologie, allen voran die er­

den“, weiß Alexander Funk, Fondsmanager

neuerbaren Energien, gestärkt aus der Co­

des OEkoworld Klima.

ronakrise hervorgehen und mit viel Sonnen­ schein und Rückenwind ihren Wachstums-

USA wieder an Bord

trend in 2021 fortsetzen“, erläutert Fonds­

Joe Bidens Pläne für eine grüne Zukunft ha­

manager Funk. Im Bereich der Windenergie

ben große Gemeinsamkeiten mit jenen der

sind Investitionen in klassische Windturbi­

EU. So will er nicht nur wieder dem Pariser

nenhersteller wie Vestas, Siemens Gamesa

Abkommen beitreten und Netto-Null-Emis­ sionen bis 2050 erreichen, sondern sieht

und Nordex interessant, aber auch in Unter­ nehmen der Zulieferkette wie TPI-Composi­

dafür auch signifikante Investitionen in

tes (USA) oder CS-Wind aus Südkorea.

Höhe von etwa ein bis zwei Billionen US-

Nicht zu vergessen: der dominante Spieler

Dollar vor. Die Solarbranche erlebt einen

Xinjiang Goldwind aus dem Reich der Mitte.

neuen Höhenflug: Nach Bloomberg-Berech­

Die Solarindustrie glänzte zuletzt durch ein

nungen stiegen allein in diesem Jahr die

stetiges Wachstum und einer hohen Akzep­

Herstellungskapazitäten weltweit bislang

tanz bei den privaten Häuselbauern (Auf­

um 20 Prozent. In den kommenden Jahren

dachanlagen). „Während früher ledig­

haben die Chinesen einen Speicher gebaut,

Credit: pixabay

M

ittlerweile ist in den USA Solar­


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.