Juni-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 20

20 HGV-Zeitung Juni 2020

BETRIEBSFÜHRUNG

Zukunftstrends: Wohin geht die Reise der Hotellerie und Gastronomie nach Covid-19?

Urverlangen nach Geselligkeit Von Jean-Georges Ploner

Die Corona-Krise hat die gesamte Welt und insbesondere die Wirtschaft und Gesellschaft durcheinander gewirbelt. Ein Zurück wird es nicht geben. Jetzt werden die Weichen neu gestellt – auch in der Hotellerie und Gastronomie. Geselligkeit und Nähe sind Urverlangen der Menschen. Die Bewirtung und Unterbringung von Gästen sind so alt wie die Menschheit selbst. Denn unterwegs waren die Menschen schon immer und suchten in der Fremde einen Ort, wo sie Geborgenheit, Sicherheit, Nahrung und die Nähe anderer Menschen fanden. Die Gastfreundschaft galt vielen Kulturen als unantastbar. Dieses Verständnis prägt die Menschen bis heute – insbeson-

dere in einer Region wie Südtirol, die an einer traditionellen Reise- und Handelsroute zwischen den Ländern nördlich und südlich der Alpen liegt. In ihrer modernen Ausprägung spielen Handel, Verkehr und Tourismus eine zentrale Rolle in der Wirtschaft Südtirols.

Für viele Menschen ist Gastfreundschaft ein wichtiges Gut. Darin liegt die wahre Stärke der Gastronomie und Hotellerie.

Vorteile ausspielen Gerade in der aktuellen Situation kann Südtirol seine Vorteile ausspielen: Qualitäts- statt Massentourismus, die weite, vielfältige Landschaft, viele klein- und mittelständische Hotelbetriebe, die sich durch hohe Professionalität, gepaart mit traditioneller Gastfreundschaft, auszeichnen. Dazu ein vielseitiges Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Entscheidend wird sein, das Vertrauen der Gäste zurückzugewin-

Foto: allesfoto.com

nen und ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben. Kommunikation und Marketing auf allen Ebenen –

Hotel, Ort, Region – und die Stärkung der Bindung und Zusammenarbeit mit Partnern aus allen Bereichen, wie z. B. die Kooperation mit Reiseveranstaltern, ist, gefordert. Stammgäste sind die wichtigste Zielgruppe für den Neustart.

Der Blick in die Zukunft

DAS SOMMERGETRÄNK! JETZT BESTELLEN T 0471 725 651

w e n , w e n , New ! w e r B d l o C Paul CAROMA C OM Kaffee-Schaurösterei a ee Sc au ös e e . SC SCA au autorisiertes o s e es Sc Schulungszentru u u gs e um Völs am Schlern – www.caroma.info

Das Urverlangen nach sozialer Nähe und die Sehnsucht nach der Ferne lassen sich auch durch die Corona-Krise nicht unterdrücken. Der Wunsch, sich mit Geschäftspartnern nicht nur virtuell, sondern auch real zu treffen, wird auch das berufliche Reisen wieder beleben. Hotels und Gastronomie werden zurückkommen, davon bin ich überzeugt. Allerdings anders, mit neuen Regeln und wahrscheinlich mit weniger Marktteilnehmern als vorher.

Jean-Georges Ploner, Berater und Trendexperte, Global F&B Heroes

Die Krise, verursacht durch die Corona-Pandemie, hat viele grundsätzliche strukturelle Probleme des Gastgewerbes mit aufgezeigt. Zugleich hat sie eine extreme Dynamik in die Weiterentwicklung und Neuausrichtung der Branche gebracht und Raum geschaffen für Veränderungen, die sonst in dieser Schnelligkeit, Breite und Tiefe nicht stattgefunden hätten. Die entscheidende Frage ist nun: Verschafft die Krise die Kraft, Strukturen völlig neu zu denken und der Branche einen neuen Stellenwert, Anerkennung und Respekt zu verschaffen?

Mut und Kreativität Mein Fazit: Der Wandel in Hotellerie und noch mehr in der Gastronomie ist im vollen Gange. Die Krise durch Covid-19 hat diese Veränderung massiv beschleunigt. Jetzt kommt die Zeit für Macher und Visionäre. Die Gastronomie erfindet sich neu. Der Weg wird spannend – und schwierig. Vieles ist möglich. Entscheidend ist, was die Menschen mit Mut, Zuversicht und Kreativität daraus machen. In der Juli-Ausgabe der HGV-Zeitung stelle ich Zukunftstrends für die Hotellerie und Gastronomie nach der Corona-Krise vor, die der Branche dabei helfen sollen, erfolgreich zu bleiben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.