Juni-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 21

Juni 2020 HGV-Zeitung

WEITERBILDUNG

21

Regionalität als Chance der Zukunft Management: Die Chancen für Profilierung sollen von den Betrieben genutzt werden Das Webinar zeigt auf, wie man mit dem Thema Regionalität nach der Corona-Krise betrieblich neu durchstarten kann. Regionalität ist und bleibt ein Trendthema – erst recht im Tourismus. Betriebe, die regionale Produkte und Dienstleistungen anbieten, können im Wettbewerb die Nase ganz vorne haben. Die Corona-Krise und auch der

nicht aufzuhaltende Klimawandel haben diese Entwicklung noch verstärkt. „Regionalität ist das neue Bio“, sagt der Referent dieses Webinars, Jürgen H. Krenzer. Selbst Gastwirt, weiß er, wovon er spricht. Um zum Markführer zu werden, braucht es aber viel Authentizität, Glaubwürdigkeit und Engagement. „Ganz wichtig ist aber auch die Kommunikation. Denn was nicht kom-

Infos zum Seminar Kursnummer: 757 Titel: Regionalität als Chance der Zukunft Referent: Jürgen H. Krenzer, Unternehmer, Querdenker und Experte für Begeisterung, Ehrenberg/Rhön Datum: Freitag, 26. Juni 2020 Dauer: 9 Uhr bis 12 Uhr Kursgebühr: 46 Euro + 22 % MwSt. STK-Gebühr: kostenlos Detailliertes Programm und Anmeldung: Abteilung Weiterbildung im HGV Bozen, Tel. 0471 317 790 oder www.hgv.it

muniziert wird, findet nicht statt“, weiß Krenzer. Am Beispiel seines Betriebes „krenzers rhön“ in Ehrenberg/Rhön zeigt Krenzer auf, wie man erfolgreich eine solche Marktführerschaft in dem Segment aufbauen und halten kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, dass sie nicht nur Gutes tun sollten, sondern auch darüber reden müssen. Denn mit dem Thema Regionalität lockt man nicht nur neue Gäste an, sondern der Betrieb wird auch für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessant. Welche Weichen kann ein Betrieb bereits in der Phase 2 der Corona-Krise stellen, um sich mit dem Thema Regionalität in Zukunft erfolgreich am Markt zu positionieren? Dies wird in diesem Webinar behandelt. Krenzer ist überzeugt, dass die Zeiten nie günstiger waren, um Neues auszuprobieren und Altes völlig neu aufzustellen. „Raus

Hinter einer Profilierung durch Regionalität stehen für den Kunden Authentizität, Glaubwürdigkeit und Engagement Foto: Adobe Stock des Betriebes. aus der Schockstarre, hin zum Handeln“, lautet dabei sein Motto. Flexibilität und Offenheit sind dabei mehr denn je geforderte Kompetenzen, weiß der Unterneh-

mer aus Erfahrung. Und besonders interessant sei es, dass man in dieser Zeit Fehler machen dürfe, da die Fehlertoleranz in Krisenzeiten größer sei als sonst. pa

Webinare werden weiter ausgebaut Online-Seminare sind für HGV- und STK-Mitglieder kostenlos Die Abteilung Weiterbildung im HGV bietet auch im Juni Webinare zu den unterschiedlichsten Themen an. Die Nachfrage unter den Mitgliedern ist sehr groß. Im April starteten die Südtiroler Tourismuskasse (STK) und der HGV ihre

Online-Seminare, und das mit großem Erfolg. Die angebotenen Webinare waren sehr gut gebucht, fast für jedes Seminar wurde ein Zusatztermin organisiert. Besonders EDV-Kurse wie Google Analytics oder ASA Hotel kamen sehr gut

Die OnlineAngebote der Abteilung Weiterbildung des HGV gehen weiter. Foto: ­ Adobe Stock

an, aber auch Webinare zum Thema Resilienz und die Diskussionsrunden zu den Themen Marketing und Controlling stießen auf großes Interesse vonseiten der Gastwirte und deren Mitarbeiter. Aufgrund der großen Nachfrage finden auch im Juni wieder Webinare zu den Themen Führen in Krisenzeiten statt sowie die Reihe zu Marketing und Controlling. Das Kursprogramm wird mit Inhalten u. a. zum Umgang mit der Krise in den einzelnen Bereichen des Betriebes sowie mit Marketingseminaren, Sprachkursen, Koch- und Servicekursen erweitert. Um die Mitglieder bestmöglich zu unterstützen, bietet die HGV-Weiterbildung zusätzliche Webinare an, in welchen die rechtlichen sowie hygienischen Vorschriften präsentiert

werden und gezeigt wird, wie diese in der Praxis angewandt werden. Die Webinare können von Gastwirten, welche sowohl HGV- als auch STK-Mitglied sind, sowie deren Mitarbeitern kostenlos besucht wer-

den. Für die Webinare kann man sich auf der HGV-Website oder direkt bei der HGV-Weiterbildung anmelden. weiterbildung@hgv.it www.hgv.it

KÜHLANLAGEN kühlen klimatisieren einrichten

DIE BESTE LÖSUNG FÜR IHRE GASTRONOMIE Mit neuestem Know-how, fachmännisch & zuverlässig.

Partschins | Tel. 0473 968 311 | info@ungerer.it | www.ungerer.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.