Juli 2021 HGV-Zeitung
TRENDS
29
Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have Future Talks mit Gastwirtin Brigitte Zelger vom Hotel Pfösl, Deutschnofen Auch im Sommer geht „Future Talks – Der Podcast für das Südtiroler Hotel und Gastgewerbe“ online. Im Zwei-Wochen-Rhythmus erscheint eine neue Folge. An der virtuellen Theke von Host Alexandra Silvestri treffen sich Gäste aus den unterschiedlichsten Sparten und zu den unterschiedlichsten Themen, um über die Zukunft des Tourismus und den Tourismus der Zukunft zu sprechen. Im Juni war die Hotelierin Brigitte Zelger vom Hotel Pfösl in Deutschnofen zu Gast. Ihr Tipp für die Zuhörerinnen und Zuhörer: „Lassen Sie sich inspirieren von Betrieben, die bereits auf dem Weg sind.“ Das gilt insbesondere auch für die Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen im eigenen Betrieb. Viel lernt sie von ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Kooperationsgruppe Vitalpina® Hotels Südtirol, der sie als Präsidentin vorsteht. Diese haben 2019 einen Profilierungsprozess gestar-
tet, um ihr Profil spitzer zu gestalten. Das Ergebnis sind drei Themenschwerpunkte, auf die die Produkte und Maßnahmen in Zukunft aufgebaut werden: Die erste Säule ist die Natur und das Naturerlebnis, die zweite Säule die Nachhaltigkeit und die dritte Säule sind die Menschen, sowohl die Gastgeberinnen und Gastgeber als auch die Mitarbeitenden. Insbesondere das Thema Nachhaltigkeit nimmt einen wichtigen Stellenwert ein, ist es doch den Betrieben in die Wiege gelegt worden. Jedoch, so ihr Credo: Nachhaltigkeit könne nicht von oben instruiert werden – auch nicht in einer Kooperationsgruppe. „Natürlich gibt es in einer Kooperationsgruppe immer Betriebe mit mehr Elan und welche, die man immer wieder abholen muss. Es ist wichtig, dass sich jeder in seinem Tempo und passend zu seinem Betrieb entwickeln darf“, unterstreicht sie. Gemeinsames Ziel der Gruppe ist es, in drei Jahren klimaneutral zu sein.
Die Future Talks-Folgen im Überblick #01 Ein hoffnungsvoller Blick mit HGV-Präsident Manfred Pinzger #02 Alles auf Resonanz mit Anja Kirig, Zukunfts- und Trendforscherin #03 Es braucht das Feuer im Bauch mit Adrian Stalder, Coach und Berater #04 Mein inneres Fass mit Barbara Zisser, Hotel Eberle, Bozen #05 Gemeinsam in die gleiche Richtung mit Valentin Piffrader, Mentaltrainer #06 Menschmomente und warum wir nie genug davon bekommen können mit Sabine Hübner, Unternehmerin und Trainerin #07 Insights in den Online-Vertrieb mit Carmen Dezini, Mitarbeiterin HGV-Abteilung IT / Online Marketing #08 Machen wir uns auf dem Weg mit Günther Raifer, Gründer Terra Institute #09 Der Zufall trifft den vorbereiteten Geist mit Nicole Kobjoll, Hotel Der Schindlerhof, Nürnberg #10 Gute Beziehungen sind Voraussetzung für eine gute Küche mit Johannes Nuding, Starkoch, London #11 Seite 1 ruft – bei Google & Co. gefunden werden mit Veronika Mair, Bereichsleiterin Online Marketing, HGV-Abteilung IT / Online Marketing #12 Schlussendlich muss es von Herzen kommen mit Christian Rainer, Maître d’hôtel und Gewinner des ersten Michelin Service Award #13 Eine Vision ist nicht ein Ziel mit Monika Niederstätter, Sportpsychologin und Mentaltrainerin Alle Episoden finden Sie unter www.hgv.it
Dazu wird nun in allen 32 Mitgliedsbetrieben jährlich der CO2-Ausstoß gemessen und in gemeinsamen Gesprächen und Workshops versucht, Maßnahmen auszuarbeiten, um diesen zu reduzieren.
Nachhaltigkeit ist eine innere Haltung Für Brigitte Zelger ist Nachhaltigkeit zu einer inneren Haltung herangewachsen. Ökonomische und ökologische Ziele könnten dabei durchaus vereint werden, ist sie überzeugt. Viele Gedanken dazu hat sie sich in den letzten Monaten gemeinsam mit ihrer Schwester Eva und deren Mann Daniel, die gemeinsam mit ihr das Hotel führen, gemacht und auch schon erste Schritte gesetzt, wie sie in der Podcast-Folge verrät. Unterteilt werden kön-
nen diese in drei Bereiche: • Nachhaltigkeit und der achtsame Umgang mit Ressourcen: Neben den großen Bereichen Müllvermeidung und Energie hat der Betrieb die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten noch mehr vertieft, weniger Gerichte, dafür mit hochwertigeren Zutaten, auf die Karte gesetzt und das Hauptmenü auf Vegetarisch umgestellt. „Natürlich gibt es bei uns auch Fleisch, dann aber zu 100 Prozent aus Südtirol.“ • Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Das Hotel Pfösl ist kürzlich mit dem audit familieundberuf zertifiziert worden. „Es ist wichtig, in neuen Modellen zu denken und ein bisschen flexibler zu werden, damit sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
wohlfühlen.“ • Nachhaltiges Urlaubserlebnis für Gäste: Durch ein 360-Grad-Rundumprogramm wird ein nachhaltiges Urlaubserlebnis für Gäste geschaffen, z. B. durch Natursauna oder Räucherabende. „Auch Gäste müssen in diesen Prozess eingebunden werden und die Philosophie mittragen.“
Future Talks im Zwei-Wochen-Rhythmus Im Sommer geht der Podcast im Zwei-Wochen-Rhythmus online. Interessierte finden die Ausgaben auf der HGV-Website, dem YoutubeKanal des HGV und auf den Plattformen Spotify, Podigee, Deezer und Amazon Music/Audible unter dem Namen „Future Talks – Der Podcast für das Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe“. as
Future Talks
Der Podcast für das Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe
Worum geht‘s? Um die Zukunft des Tourismus und den Tourismus der Zukunft. Tourismusentwicklung & Nachhaltigkeit Service & Resilienz Trends, Digitalisierung & Innovation Unternehmens- und Mitarbeiterführung & Marketing Essen & Trinken Spannende Gespräche, inspirierende Gäste und zukunftsorientierte Inputs.
Interessiert? Hören Sie rein unter: YouTube
Spotify
deezer
Eine Aktion des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV)
www.hgv.it