22
#reorganisation
MIT DIE KONTROLLE BEHALTEN Safesight ist eine einfach zu bedienende Sicherheitsmanagement-Plattform mit Firmensitz in den Niederlanden. Sie sorgt dafür, dass alle Beteiligten die vorhandenen Sicherheitspläne, -protokolle und -vereinbarungen kennen und umsetzen können. Gründer und Geschäftsführer Edo Haan berichtet über die Anfänge und die Einsatzmöglicheiten der Software.
Von der Festival-App zur Sicherheitsmanagement-Plattform Die Software Safesight wird mittlerweile von Stadien, Kongresszentren und Regierungen genutzt, darunter De Kuip in Rotterdam, dem Borussia-Park in Mönchengladbach und der Stadt Amsterdam. Sie wird auch bei Festivals wie Mysteryland, Pukkelpop und Zwarte Cross eingesetzt. Und genau bei diesen Festivals kam Firmeninhaber Edo Haan die Idee für Safesight. Edo erklärt: „Jahrelang habe ich als Sicherheitsbeauftragter für Musikfestivals gearbeitet. Ich war für alle Sicherheitsaspekte vor, während und nach einer Veranstaltung verantwortlich. Das bedeutete, Sicherheitskonzepte zu schreiben, alle möglichen Szenarien wie Evakuierungen oder schlechtes Wetter vorzubereiten und mich mit relevanten Partnern und Behörden zu beraten. Kurz gesagt: Ich habe alles getan, um mich so gut wie möglich vorzubereiten.“
Arbeiten im Dunkeln Doch während der Veranstaltung selbst hatte Edo oft das Gefühl, im Dunkeln zu tappen: „Unser Team hat alles so gemacht, wie wir es geplant hatten, aber wir hatten keine Ahnung, ob andere Mitarbeiter und Beteiligte das Gleiche taten. Hat unser Sicherheitspartner regelmäßig alle Notausgänge und Fluchtwege kontrolliert,
wie wir es vereinbart hatten? Hat jemand dafür gesorgt, dass genügend Feuerlöscher auf den Bühnen vorhanden sind? Haben wir den umfangreichen Social-Media-Scan durchgeführt? Wir gingen davon aus, dass all diese Kästchen vor Beginn der Veranstaltung abgehakt waren. Aber im Vorfeld der Öffnung der Festivaltüren haben Sicherheitschecks für andere Abteilungen selten oberste Priorität. Sicher, dies mag nach kleinen Details klingen, aber eine Aneinanderreihung von kleinen Fehlern kann zu einer großen Katastrophe führen. Die Aufmerksamkeit für diese Details kann von entscheidender Bedeutung sein.“
„Ich war mir nicht ganz sicher, ob sich jeder, der eine Rolle in der Sicherheitsorganisation hatte, der Verantwortung bewusst war, die er hatte“, fährt er fort. „Und selbst wenn sie es waren, hatten sie die richtigen, aktuellen Informationen, um ihren Job zu machen? So kam ich 2015 auf die Idee, eine Softwareanwendung zu entwickeln, um alle beteiligten Sicherheitsakteure zu informieren und zu instruieren. Inklusive eines Tools zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Pflichtmaßnahmen. Etwa ein Jahr später brachten wir den ersten Entwurf von Safesight auf den Markt.“
Safesight hilft uns, Sicherheitspläne und -vereinbarungen innerhalb unserer Organisation mit Leben zu füllen. Jeder weiß genau, was von ihm erwartet wird: in der Vorbereitung, aber auch während der Veranstaltung. Safesight unterstützt unser Team auch in Szenarien wie schlechtem Wetter oder einer Evakuierung. Das stellt sicher, dass wir jederzeit die Kontrolle haben.« Douk Vos, Projektleiter Dekmantel Festival