45 Stunde
Die Natur in Deutschland
in der NЉhe von (Dat.), das Gebirge (-), der Naturpark (-s), der Hirsch (-e), das Reh (-e), das EichhЊrnchen (-), das Murmeltier (-e)
a) Ergänze die Pluralformen und höre die Lösung. der See — … der Wald — die Wälder der Baum — … das Feld — … der Strauch — … der Fluss — …
das Gebirge — … die Insel — …
b) Finde passende Wörter zu den Fotos.
1
2
3
4
5
6
7
8
Auf Foto 1 ist eine Insel. Auf Foto … ist ein/eine …/sind … .
Wie ist die Natur in Deutschland? Was gibt es da? Erzähle. Nimm die Landkarte zu Hilfe. In Deutschland gibt es einen/eine/ein … . Er/Sie/Es ist … . Es gibt auch viele … . Sie liegen im Süden/Norden/… . In der Nähe von … liegt ein/eine … . a) Lies den Brief von Michael. Lieber Artem, vielen Dank für deinen Brief. Er ist sehr interessant. Vor Kurzem habe ich mit meiner Klasse einen Ausflug in den Schwarzwald gemacht und möchte dir darüber schreiben.
119