neubau kompass Magazin Hamburg 1/2021

Page 70

IM AUFWÄRTSTREND

Der Wohnimmobilienmarkt in Bremen

Fläche: 325,56 km2 Stadtteile: 23 Einwohner: ca. 569.000 Ranking: elftgrößte Stadt in Deutschland Kaufpreise/m²: ca. 4.000–5.100 € Geplant: 10.000 zusätzliche Wohnungen bis 2023 Mehr: www.bremen.de

In Bremen hat sich die Anzahl der Baugenehmigungen seit 2010 verdoppelt. Der Boom hält an, und das ist gut so, denn die Hansestadt verzeichnet parallel dazu ein rasantes Bevölkerungswachstum. Besonders für Kapitalanleger dürfte Letzteres von Interesse sein: Auch in Zukunft wird die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bremen hoch bleiben und damit die Aussicht auf vielversprechende Renditen. Lesen Sie nachfolgend mehr über aktuelle Tendenzen auf dem Markt für Wohnimmobilien in Bremen. Ein kleiner Tipp vorab: Wer sich heute für den Kauf einer Eigentumswohnung in der City der Stadtmusikanten interessiert, sollte nicht zu lange warten. Denn die Preise steigen unübersehbar an, und das in Folge. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich im Jahr 2020 die Quadratmeterpreise um 5,3 %. Mittlerweile kostet der Quadratmeter einer Neubauwohnung in Bremen zwischen 4.000 und 5.100 € (Quelle: WFB-Wohnimmobilienmarkt 2020). Entscheidend ist wie überall auch hier die Lage. Besonders gefragt sind Standorte am Wasser wie etwa in der Überseestadt oder auf dem Stadtwerder. Auf der idyllischen Halbinsel sind in den letzten Jahren einige hochwertige Neubauprojekte mit Miet- und Eigentumswohnungen entstanden. Außer mit der Nähe zum Wasser punkten die beiden Viertel ebenso mit der in Kürze erreichbaren Innenstadt. Nichtsdestotrotz bleiben auch Wohnlagen in Horn-Lehe, Schwachhausen und Oberneuland stark gefragt. Neue Bauvorhaben, die sich bei Immobilienkäufern ebenso großer Beliebtheit

erfreuen wie bei Mietern, sind die Gartenstadt Werdersee und das Neue Hulsberg-Viertel, welches als einmalige Chance für die Hansestadt gilt. Dieses gemischt genutzte Quartier mit Wohnungen, Gewerbe, Gastronomie und Einzelhandel entsteht auf der 14 Hektar großen, durch Umbau frei werdenden Fläche des Klinikums Bremen-Mitte. Bremer Stadtentwickler sind ehrgeizig darum bestrebt, auch die Innenstadt kontinuierlich auszubauen, um die Wohn- und Lebensqualität der Stadt weiter zu erhöhen. Über aktuelle Planungsvorhaben, Entwicklungsprojekte und neu entstehende Plätze zum Flanieren und Verweilen informiert in regelmäßigen Abständen die Broschüre der Cityinitiative mit dem Titel „Stadt Perspektiven“. Diese kann auch auf der Website bremen-city.de heruntergeladen werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein

3min
pages 66-67

Überseestadt Bremen

3min
pages 68-69

Der Wohnimmobilienmarkt in Bremen

1min
page 70

Der Norden zum Erlesen

4min
pages 72-73

Interview Thomas Klinke Immobilien – 15 Jahre erfolgreich

3min
pages 52-53

Die 5 schönsten Wanderstrecken in Hamburg & Umgebung

3min
pages 50-51

Stadtpark OPEN AIR

1min
page 49

Außergewöhnliche Eisdielen in Hamburg

1min
page 48

Kunst – Betreten erwünscht

3min
pages 40-41

Was machen wir am Wochenende?

3min
pages 42-43

Hamburger Eco Fashion Label Jan ’n June

2min
pages 44-45

Die Magellan Terrassen in der HafenCity

1min
pages 38-39

Schiffe zum Feiern

6min
pages 30-35

Tradition im Wandel – Barmbek Nord

3min
pages 36-37

Top 3-Rooftop-Bars in Hamburg

4min
pages 26-29

Genuss in Hamburg

2min
pages 10-11

Mehr Meer bitte – Maritime Lieblingsmarken

2min
pages 16-17

Förderprogramme für Hamburger Immobilienkäufer

3min
pages 20-21

Hamburgs schönste Chill-out-Areas

3min
pages 22-23

HafenCity – Im Osten viel Neues

2min
pages 6-7

Marktbericht Hamburg

2min
pages 24-25

Zuhause in besten Lagen – Interview mit Björn Dahler

3min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.