se
us
L e bk uc
m n he
o
Zubereitung 1.
Zutaten für 4-6 Personen für die Lebkuchenmousse • • • • • • • •
160 g weiße Schokolade (Kuvertüre) 2 Blatt Gelatine 1 Ei 1 Dotter 50 g Staubzucker 300 ml Obers 1 gestrichener TL Lebkuchengewürz 2 Silikonmatten mit Halbkugeln ca. 3 cm Ø (24 Halbkugeln werden benötigt)
für die Glasur
Schokolade über Dampf schmelzen (oder einen Teller mit Staubzucker bestreuen, Schokolade darauf im Ofen bei 50 °C Ober-/ Unterhitze schmelzen). Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2. Ei, Dotter und Staubzucker in einem Schneekessel über Dampf warm schlagen, ausgedrückte Gelatine mit dem Schneebesen einrühren, anschließend geschmolzene Schokolade einrühren. Vom Herd und vom Dampf nehmen, etwas kalt rühren, dabei Lebkuchengewürz einrühren. Obers schlagen und unterheben. Masse mit Hilfe eines Spritzsackes in halbkugelförmige Silikonmatten füllen. Mind. 6 Stunden frieren. 3. Halbkugeln auslösen und je 2 Hälften rasch zu Kugeln kleben (halten von selbst). Kugeln mit Zahnstochern fixieren und kurz einfrieren.
• 200 g Zartbitter-Schokolade (Kuvertüre 55–60 % Kakaogehalt) • 50 ml neutrales Pflanzenöl (alternativ Mandelöl) • evtl. Blattgold
Tipp Falls etwas übrig bleibt: Die Kugeln halten im Tiefkühler mind. 1 Monat. Alternativ restliche Mousse in Gläser füllen und am nächsten Tag mit eingelegten Weichseln oder Zwetschkenröster essen.
4. Für die Glasur Schokolade über Wasserdampf schmelzen, Pflanzenöl einrühren, Mischung in ein Glas füllen, in dem die Kugeln locker Platz finden (so lassen sich die Kugeln besser tunken). Leicht abkühlen lassen. 5.
Ein Rezept aus dem Buch Die Jahreszeiten Kochschule WINTER
15–20 Minuten vor dem Servieren Kugeln einzeln in die lippenwarme Glasur tunken und auf Teller setzen (pro Portion 2–3 Kugeln). Evtl. mit Blattgold verzieren.
150 MUSELZEIDUNG
Richard Rauch & Katharina Seiser / Christian Brandstätter Verlag ISBN: 978-3-7106-0029-6
EleganzEntrée trifft
183 Rue de Luxembourg, 8077 Bertrange verkauf@luxurydoors.lu · Tel.: +352 691 212 012 www.luxurydoors.lu