KULTUR & KUNST
PAUL FLORA IM STADTMUSEUM BRUNECK
„Ich bin kein Karikaturist, sondern ein Zeichner“ A
m Sonntag, den 30.11.2022 war Gottfried Gusenbauer, Direktor des Karikaturmuseum Krems, zu Gast im Stadtmuseum Bruneck und sprach zum Werk von Paul Flora anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers. Das Matinèe, welches im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Federspitze Schnabeltänze“ stattfand, wurde von der Kuratorin der Schau, Karin Pernegger, moderiert. Gottfried Gusenbauer zeigte einmal mehr das facettenreiche Repertoire/OEvre des Künstlers Paul Flora anhand beeindruckender Werke – Zeichnungen, die sein Universum, bevölkert von Raben, Harlekins und Geistern zeigen, außergewöhnlicher Landschaften, Erzählungen beseelt von Poesie und Ironie, immer den Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart gespannt. Flora, der sich in keine Schublade stecken lässt und sich selbst als Zeichner bezeichnete, obgleich er für die Wochenzeitung „Die Zeit“ lange als Karikaturist tätig war, sah sich vielmehr als Künstler satirischer
Bei der feierlichen Eröffnung der Ausstellung (siehe auch unten). Sie dauert noch bis Ende Jänner.
Zeichnungen, als Kommentator der Politik. Das Karikaturmuseum Krems und die Paul Flora Nachlassverwaltung widmen dem Künstler derzeit eine umfassende Retrospektive zu Paul Flora - von bitterbös bis augenzwinkernd. Die Ausstellung ist bis zum 29.01.2023 geöffnet. Am kommenden Samstag, den 12.11.2022 lädt das Stadtmuseum um 10:30 Uhr zum „Künstlerinnen- und Künstlergespräch mit Petra Polli, Josef Rainer und Benjamin Zanon ein. Sie sprechen zu ihren Werken in der aktuellen Ausstellung. // ll
52
PZ 22 | 10. N OV E M B E R 2022