BILDUNG & SCHULE
WIRTSCHAFTSFACHOBERSCHULE BRUNECK/INNICHEN
Als „EntrepreneurshipSchule“ bestätigt Die Wirtschaftsfachoberschulen in Bruneck und Innichen wurden vor kurzem in Wien im Rahmen des 21. Entrepreneurship Summits vom österreichischen Bildungsminister als „Entrepreneurship – Schule“ mit dem Advanced-Level ausgezeichnet. Nicht zum ersten Mal. Das Unterrichtsprinzip der Entrepreneurship-Education verfolgt das Ziel, den Schülerinnen und Schülern unternehmerisches Denken und Handeln nahe zu bringen und sie durch eine entsprechende fachliche Ausbildung zu befähigen, entweder selbst unternehmerisch tätig zu werden oder die erworbenen Fähigkeiten in unselbständigen Tätigkeiten zum eigenen Nutzen, zum Nutzen des Unternehmens und zum Nutzen der Gesellschaft einzusetzen. Personen mit Unternehmergeist entwickeln Ideen und setzen diese um, sie gestalten aktiv die Welt, sie initiieren Veränderungen und gehen verantwortungsvoll mit den Ressourcen um. Sie denken und agieren nachhaltig und hinterlassen Spuren.
UNTERNEHMERPRINZIP FÖRDERN
In einer Entrepreneurship-Schule sind Maßnahmen zur Förderung unternehmerischen Denkens, der Persönlichkeitsbildung und der Erziehung zu mündigen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern integrativer Bestandteil von Unterricht und Schulalltag. Entrepreneurship – „Unternehmergeist“ wird durch die Gestaltung der Schule gefördert. Als Unterrichtsprinzip soll es dazu beitragen, dass alle im Bildungsbereich tätigen Personen motiviert werden, sich verstärkt mit Fragen der Entrepreneurship-Education auseinanderzusetzen. Basierend auf den SchwerpunktsetzunWir bieten bieten Wir gen der Europäischen Union, des Österrei… Reparaturdienste chischen Bildungsministeriums und der Bildungsdirektionen, die Entrepreneurfür Geräte der Marken ship-Education als besonders wichtigen
Miele, Siemens, Bosch und viele mehr … REPARATURDIENSTE für Geräte der TEL. 0474 0474 375000 375000 TEL.
führenden Marken T. 0474 375 000
82
PZ 23 | 25. N OV E M B E R 2021
Beim Summit 2021 – von links: Sabine Beutel, Martin Winkler und Markus Hilber.
Bestandteil einer guten schulischen Ausbildung sehen, zielt die Zertifizierung zur Entrepreneurship-Schule darauf ab, dem Schulstandort zu bestätigen, Entrepreneurship-Aktivitäten ganzheitlich, zielorientiert und langfristig im schulischen Alltag implementiert zu haben.
EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG
Die WFO Bruneck/Innichen wurde bereits 2018 als Entrepreneurship-Schule zertifiziert und hat sich in den letzten Jahren dem zweiten Level (Advanced) gestellt. Am 10.11.2021 erhielt die Schule die entsprechende Auszeichnung. In den vergangenen zwei Jahren konnte die Wirtschaftsfachoberschule trotz schwieriger Bedingungen durch die Lockdowns und den Fernunterricht verschiedenste Maßnahmen im Sinne unternehmerischen Denkens und Handelns umsetzen. Die geforderten Kriterien konnten allesamt erfüllt werden. Besonders stolz ist die WFO Bruneck/Innichen darauf, dass trotz Fernunterricht alle 7 Übungsfirmen das Qualitäts-Audit erreichen konnten, dass über 90% aller Schüler*innen der 4. Klassen ein Praktikum absolvieren konnten und dass verschiedenste Aktivitäten mit der Südtiroler Wirtschaft (Betriebsbesichtigungen, OnlineExpertenvorträge, Ideenwettbewerbe, Aktivitäten im Rahmen der finanziellen Ausbildung, u. v. m.) umgesetzt werden konnten. Bei der Umsetzung dieses innovativen
Unterrichtskonzeptes ist die gesamte Schulgemeinschaft vom Direktor bis zu den einzelnen Lehrpersonen der verschiedenen Fachbereiche gefordert.
VERANTWORTUNGSVOLLE GESELLSCHAFT
Der österreichische Bundesminister Dr. Heinz Faßmann hat in seiner Stellungnahme erwähnt, dass eine verantwortungsvolle Gesellschaft und Marktwirtschaft mündige Bürgerinnen und Bürger, die ihre eigene Zukunft und die der Gesellschaft durch unternehmerische und gesellschaftliche Initiativen gestalten, braucht. Damit dies gelingt, gilt es die Entrepreneurship-Passion frühzeitig zu wecken. Am 10. November 2021 wurde die Wirtschaftsfachoberschule Bruneck/Innichen in Wien als eine von 32 Schulen – davon nur zwei aus Südtirol - als „EntrepreneurshipSchule“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Wirtschaftsfachoberschule Meran waren die Brunecker damit eine von elf Schulen, die das Advanced-Level erreicht haben. Im Rahmen der Feierlichkeiten konnte Direktor Walter-Markus Hilber, die Vizedirektorin Sabine Beutel, sowie der EntrepreneurshipKoordinator der Schule, Martin Winkler, das Zertifikat vom österreichischen Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation auch von unse// Mw rer Seite!