revue 2021/15

Page 56

56   LIFESTYLE

Für Sehnsucht und Rückzug Der eigene Garten ist längst kein Prestigeobjekt mehr. Vielmehr scheint er zum Labsal geworden zu sein, vor allem in der Corona-Pandemie. Dabei waren Menschen schon immer von ihm fasziniert, wie ein Ausflug in die Literatur zeigt.

„Si hortum in bibliotheca habes, deerit nihil.“ – „Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“ Das hat Cicero gesagt, Politiker, Anwalt, Philosoph und wahrscheinlich wichtigster Redner des alten Roms. So ganz unrecht hatte er wohl nicht, mit einer Einschränkung: Cicero kannte das Smartphone nicht, ohne das heutzutage wohl niemand mehr auskommt. Weder im Garten noch in der Bibliothek. Zudem hatte der Mann sicherlich einen großen Vorteil: Um seinen Garten musste er sich wohl nie persönlich kümmern, er durfte ihn ausschließlich genießen. Nicht erst in der Corona-Pandemie haben Menschen auf der ganzen Welt festgestellt, dass es sich im eigenen Garten

gut aushalten lässt. Er ist ein Ort für Sehnsucht und Rückzug zugleich. Er lässt sich gestalten und verspricht Erholung. Zudem liegt über ihm ein Hauch von Magie, denn im stets gleichen Alltag ist doch der Garten die einzige zuverlässige Quelle für Veränderung. Manchmal reichen ein paar Tage – vor allem im Frühling –, um einen Garten vollkommen anders aussehen zu lassen. In der Literatur erfüllen Gärten einen besonderen Zweck. So dienen sie häufig als Kulisse für vertrauliche Gespräche mit sich oder anderen, meist spenden sie Kraft und Lebensenergie für strauchelnde Protagonistinnen. Bestes Beispiel: „Der geheime Garten“ der britisch-amerikanischen Schriftstellerin Frances Hodgson Burnett

aus dem Jahre 1911. Die Geschichte dreht sich um das verwöhnte Mädchen Mary Lennox, das durch eine Cholera-Epidemie zur Waise wird und auf das Gut seines griesgrämigen Onkels in England kommt. Dort entdeckt Mary einen verwilderten geheimen Garten, den sie in mühsamer Arbeit wiederherrichtet. Am Ende hat sie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.