36
KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Hubert Morang
Fotos: Atelier (2), OpderSchmelz, Shade Cumini, Olivier Anbergen, Pelagic Records, Freepik
DO 04.05
Zerrspiegel
Es ist Abend. Der Salon einer privilegierten Familie. Man plaudert, vertreibt sich die Zeit mit Gesellschaftsspielen, singt, kurzum man lebt für sich in Frieden und Eintracht. Doch langsam dringen beunruhigende Nachrichten hinter die verschlossenen Türen des Wohnzimmers, im Radio spricht man von Krankheiten, Krisen, Kriegen. Die einst selbstverständliche Sorglosigkeit schwindet und in dieser neuen Ausweglosigkeit entstehen neue Fragen: Wie wird es weitergehen? „Weinender Mond“ ist der Versuch, einerseits unserer Gesellschaft einen Zerrspiegel vorzuhalten,
„Shy, Low“, am 07.05. in den Rotondes
der ihre Abgründe sowohl nachfühlt als auch karikiert, andererseits aber auch eine einzigartige Mischung zwischen Schauspiel, populärer und zeitgenössischer Musik zu schaffen. Zusammen mit den Darstellern wurde ein neuer Text erarbeitet, der unter anderem von Franz Kafka, Boris Pilnjak und Wladimir Majakowski inspiriert ist. Der musikalische Teil der Produktion besteht aus einer kontrastreichen Auswahl von Volksliedern und Chansons, sowie der zeitgenössischen Musik des luxemburgischen Komponisten Claude Lenners. Um 20 Uhr im CAPE Ettelbrück; weitere Vorstellung sind am 24. und 26. Mai, jeweils um 20 Uhr im TNL Luxemburg
SO 07.05
Gitarrenvirtuose Der dreifach Grammy-nominierte Gitarrist und 25-fache Billboard-Chartstürmer Joe Bonamassa ist live großes Kino, das hat er in der Vergangenheit das ein ums andere Mal bewiesen. Rezentes Beispiel ist das Live-Werk „Tales Of Time“, ein ausgedehnter und umfangreicher Live-Konzertfilm und ein Album mit Material aus seinem letzten Studioalbum „Time Clocks“. Gefilmt wurde
im August 2022 im atemberaubenden Red Rocks Amphitheatre in Colorado, einer atemberaubenden Kulisse, die die Schönheit der Musik noch einmal unterstreicht. Die Bühne in der Rockhalle ist zwar um einiges weniger spektakulär, aber der Blues-RockTitan und sein virtuoses Gitarrenspiel werden sicherlich zu begeistern wissen. Um 19.00 Uhr in der Rockhalle; Eintritt: ab 56 Euro
Post-Rock Wenn Sie statt Bonamassas Bluesrock lieber gut gemachten Post-Rock hören, werden Sie heute Abend in den „Rotondes“ fündig. Die Mitglieder von „Shy, Low“ sind nämlich Meister ihres Handwerks und liefern Musik mit starken Kontrasten, einer breiten Dynamik und kraftvollen Riffs. Nicht zuletzt ihr letztes Album „Snake Behind The Sun“ untermauert noch einmal, wie gut die Amerikaner ihr Handwerk beherrschen. Die sieben Lieder stecken voller Kreativität, Groove, Härte, sind dennoch hymnisch und sogar streckenweise beinahe eingängig. Fans von Mogwai und Konsorten kommen auf ihre Kosten. Um 20.00 Uhr in den Rotondes; Eintritt: 15 Euro (Abendkasse)
MO 08.05
A cappella Pentatonix haben weltweit mehr als 10 Millionen Alben verkauft und sind bei ihren ausverkauften Shows auf der ganzen Welt vor Hunderttausenden von Fans aufgetreten. Ihr YouTube-Kanal hat über 18 Millionen Abonnenten, die mehr als 4,5 Milliarden Videoaufrufe verzeichnen. Pentatonix hat zwei Alben auf Platz 1 der Billboard Top 200-Charts gebracht. Außerdem haben