:AGNES SCHRENK
AUS DER BIO-HOF-KÜCHE
Mag.a Agnes Schrenk mercatorix georgica am Bio-Hof Schrenk www.biohof-schrenk.at
Schokoladenragout vom Rind
So geht‘s: Die geschälte Zwiebel in Ringe schneiden, im Fett goldbraun anrösten. Das in mundgerechte Stücke geschnittene und mit Salz und Pfeffer gewürzte Fleisch beimengen. Tomatenmark mit Paprika und gehackte Knoblauchzehen unter kräftigem Umrühren dazufügen und mit dem Rotwein ablöschen. Das Lorbeerblatt, den Thymian und den gemahlenen Kümmel danach mit dem Rest der Suppe einbringen, sodass bei kleiner Hitze und gelegentlichem Rühren das Ragoutfleisch etwa 1 ½ Stunden schmoren kann. Die Pilze dann im letzten Drittel der Kochzeit hinzufügen, das Lorbeerblatt entfernen und die Schokoladenstücke mit der Zimtprise gut unterrühren. Nun entsteht eine schöne dunkle mollige Sauce, die bei Bedarf noch mit ein wenig Mehl gestaubt werden kann, wenn die Bindung dicker sein soll. Von Spätzle über Teigwaren bis hin zu den klassischen Waldviertler Erdäpfelknödeln sind einem Ragout als Beilage keine Grenzen gesetzt.
TIPP: Falls mehr Schärfe gewünscht ist, kann auch ein wenig Chili beigemengt werden! Schöne Küchenzeit & gutes Gelingen!
44
Wald4tlerin
HERBST 2020
Das braucht man für 4 Portionen: ◆ 600 g gutes Ragoutfleisch (z. B. Schulterscherzel oder Wadschunken), ◆ 3 Stück Bitterschokolade ◆ 1 große Zwiebel ◆ 300 g Pilze nach Wahl ◆ 3 Knoblauchzehen ◆ 150 ml Rotwein ◆ 450 ml Rindssuppe (oder Wasser) ◆ ½ EL Paprika edelsüß gemahlen ◆ 1 EL Tomatenmark ◆ 1 Lorbeerblatt ◆ 1 TL Thymian ◆ 1 Prise Kümmel gemahlen ◆ 1 Prise Ceylon-Zimt gemahlen ◆ Salz, Pfeffer, Fett nach Wahl (Schweineschmalz, Pflanzenöl).