www.erika-kitz.at [ Baureportage ]
Belle Époque-Chic charakterisiert auch das Interior Design des ursprünglich um 1900 erbauten Hotels.
Kleinod in Kitzbühel ganz groß in Szene gesetzt Im Jahr 1897 als Gartenhotel im Jugendstil erbaut, zählt das ERIKA zu den traditionsreichsten und renommiertesten Häusern in Kitzbühel. Sorgfältig und liebevoll grunderneuert vereint es nun als Boutiquehotel das architektonische Flair der Gründerzeit mit allen Annehmlichkeiten, die ein anspruchsvoller Gast erwartet. Mit der Frischekur wollen die Eigentümerfamilie Tönnies und der Betreiber, die arcona HOTELS & RESORTS, einem zeitgemäßen und trendigen Lifestyle Raum geben – und sind damit optimal auf den künftigen Ganzjahresbetrieb in Kitzbühel vorbereitet.
i
m Herzen der legendären Sport stadt Kitzbühel gelegen, überzeugt das ERIKA seit mehr als 100 Jahren seine Gäste mit charmanter Archi tektur, Behaglichkeit und Intimi tät sowie alpiner Tradition und ur baner Eleganz. „Wir haben unse rem Juwel neuen Schliff verliehen und bekennen uns zum Zeitgeist. Auch als Boutique hotel wird sich die ERIKA vertraut anfühlen und ein Ort der Begegnung für Einhei mische und Urlauber sein“, versi chert Christiane Winter-Thumann, Director Communication von arcona HOTELS & RESORTS. Seit 2018 betreibt die Rostocker Unter nehmensgruppe das ehemalige Gar tenhotel Erika. Der wunderschöne Garten mit altem Baumbestand ist im Zuge der Renovierung noch mehr in den Fo kus gerückt und wird ab sofort mit einer großzügigen bewirtschafte ten Außenterrasse und einem Land
schaftsteich speziell im Sommer eine Oase der Ruhe und der Erho lung für die Gäste sein. Im Winter punktet das Haus mit seiner Geh entfernung zum Skigebiet am Hah nenkamm. Outdoor-Sportler und trendbewusste Genießer können in „Kitz“ das ganze Jahr über ein viel seitiges Freizeitangebot erleben. Mit Beginn des Corona-Lock downs im März 2020 hatte das Haus zwei Wochen eher als geplant ge schlossen und die Bauarbeiten mit der Entkernung des Bestandes be gonnen. Für die Neugestaltung des Interieurs konnte der preisgekrön te Interior Designer Olaf Kitzig von Kitzig Design Studios gewonnen werden. Alle 54 Zimmer und Suiten des Hotels wurden renoviert, Res taurant, Lounge und Bar erhielten eine neue Positionierung und hoch wertige Innengestaltung. Die Lobby hat sich zu einem offenen Entrée ge wandelt und die Wellnesslandschaft 206
WellHotel
mit zwei Pools präsentiert sich ebenfalls im neuen Glanz. Markante Farbakzente setzen Aubergine, Anthrazit, Grau und Grün. „Wir haben in einzelnen Ho telbereichen Aha-Erlebnisse ge schaffen. Das Design-Konzept greift ineinander und wandelt sich immer wieder“, sagt Olaf Kitzig. Mit Möbeln und Accessoires wurden individuelle und authen tische Highlights gesetzt. Auch die Altbaufassade erstrahlt in neuen Farben. Unter einem Dach – oder besser gesagt unter den Dächern, Gaupen und Türmchen des Ensem bles, in den überdachten Freisit zen und unter dem Laub der Wan delgänge – vereint das ERIKA Natur und Ursprünglichkeit mit verfeiner tem Geschmack. Das gediegene In terieur mit seinen dezenten Ruhe inseln und Rückzugsmöglichkeiten geht einher mit der Großzügigkeit eines offenen Hauses, in dessen Bar