www.vier-studios.at [ Baureportage ]
Holz, Kaminfeuer, Erdtöne und luftige Raumkompositionen bilden ein harmonisches Gesamtkonzept.
Hier ist jeder Gast in seinem Element Das neue Hotel VIER – Studios & Restaurant in Längenfeld präsentiert sich ganz im Zeichen der vier Elemente – Wasser, Erde, Luft und Feuer – und begeistert mit einer ganz besonderen Wohnphilosophie mit 19 geräumigen Studios, gehobener Kulinarik sowie jungen Gastgebern mit viel Charme und Herzblut.
e
in gänzlich neues Hotel- und Res taurantkonzept – in allen Belangen inspiriert von den vier Elementen – lässt sich im Ötztal erleben. Auf gewachsen mit der ehemaligen Pen sion Tannenhof, hat Bauherr Flori an Schranz gemeinsam mit Partne rin Christine das neue Hotel VIER – Studios & Restaurant zum Leben erweckt: „Mit dem neuen Hotelund Restaurantkonzept wollen wir unseren Gästen die Flexibilität des Urlaubs in den Vordergrund stellen. Ganz nach dem Motto: Alles können und nichts müssen.“ Als gelernter Koch und Metzger ist Gastgeber Florian Schranz vor allem um die kulinarische Kompo nente bemüht. Das À-la-carte-Res taurant bietet Hausgästen und Be suchern kulinarische Lebensfreu de, stilvolles Ambiente und gelebte Gastfreundschaft. Christine Schranz wiederum hat ein Händchen für die schönen Dinge und bringt als ge lernte Floristin und Gärtnerin die Natur inner- und außerhalb des Ho tels zum Blühen. Sie sorgt aber vor allem für das Wohl der Gäste und als Jungsommelierin für die perfekte Weinbegleitung.
Die Gründe für den Umbau wa ren vielfältig, vor allem wollten die Gastgeber die Ansprüche, Vorlieben und Wünsche der Gäste berücksich tigen und für die Herausforderun gen der neuen Zeit gerüstet sein. Erdacht und erbaut wurde das neue Hotel vor dem Hintergrund der vier Elemente – Erde, Wasser, Luft und Feuer. Der Bestand wurde dafür zu 95 Prozent entkernt und in den Rohbauzustand zurückversetzt, um anschließend an drei Seiten zu zubauen. Die ehemaligen Zimmer wurden vergrößert und zu Studios umge staltet, jeweils mit Wohn- und Ess bereich sowie voll ausgestatteter Küchenzeile. So sind aus den eins tigen 14 Doppelzimmern 19 Stu dio-Einheiten entstanden. Es gibt nun drei Studio-Kategorien: Studio Classic (35 m2 groß), Studio Superi or (45-48 m2 groß) und Studio Mas ter (85 m2 groß). Diese sind großteils nach Süd-Westen ausgerichtet, mit großen Fenstern für viel Licht. Eine weitere Besonderheit ist die Wohn raumlüftung light. Eine leichte kon tinuierliche Luftströmung sorgt für optimale Luftqualität. 246
WellHotel
Die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Bar und Essbereich sind zentrisch um eine offene Schaukü che angeordnet. Dies bringt hand feste Vorteile mit sich. Kurze und übersichtliche Wege für die Mitar beiter und ein offenes Raumgefühl für die Gäste – stets mit der Mög lichkeit, sich am gemütlichen Tisch auch in privater Atmosphäre zu rückzuziehen. Der bestehende Wellnessbereich wurde ebenfalls um 80 m2 erwei tert. Neben einer Bio-Sauna, Infra rotwärme-Sauna, Outdoor-Whirl pool auf einer Dachterrasse sowie einem Wellnessgarten mit Finni scher Blockhaussauna sind ein neu er Ruheraum mit Relaxliegen und eine Tee-Ecke mit Lounge-Zone da zugekommen. Die Architektur spiegelt gekonnt Facetten der vier Elemente in Form, Farben und den verwendeten Mate rialien wider. Als Fassadenton wur de ein leichtes Pastell-Mocca ge wählt, welches elegant und geerdet auf die Betrachter wirken soll. Hölzerne Akzente werden durch hohe Rahmen gesetzt, während die Gasfackeln vor dem Terrassenein