Ausgabe wellhotel 1-2021

Page 26

Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ Branchennews ]

›››

| 4. Einfach atmen! | Atmen war für die Wellnessbranche bisher zu esoterisch, aber immer mehr medi­ zinische Forschungen belegen mit Daten, was wir bereits seit Jahrhun­ derten wissen: Wie wir atmen, hat erheblichen Einfluss auf unsere phy­ sische und mentale Gesundheit. Die­ ser Trend untersucht die Menschen, die Techniken, die Orte und die neu­ en Technologien, die die praktische Magie des Atmens in eine aufregen­ de – und wichtige – neue Richtung lenken. Immer mehr Praktiker brin­ gen Atemarbeit einem wachsen­ den Publikum näher und dringen auf spannende neue Gebiete vor. Es werden coole Atem-Partys und -Fes­ tivals sowie innovative Atemtechni­ ken entstehen. Diese medikamen­ tenfreie Medizin kostet nichts – und bei so vielen Techniken ist für jeden etwas dabei.

Foto: www.globalwellnesssummit.com

| 5. Die Renaissance der Selbsthilfe (wo Wellness und Gesundheitswesen zusammenwachsen) | 300 Jah­ re nach der ersten Medizinischen Renaissance (1400-1700) findet nun eine neue statt. Dabei wachsen zwei sich ergänzende, aber häu­ fig konkurrierende Bereiche – Ge­ sundheitswesen und Wellness – zu­

sammen. Wellness orientiert sich zunehmend an der Wissenschaft – während sich das Gesundheits­ wesen aus dem Wellness-Lehrbuch bedient und auf diese Weise einen bisher sterilen, streng kurativen Sektor in eine ganzheitlichere, am Lifestyle orientierte und sogar ge­ nussvolle Branche verwandelt. In diesem neuen Zeitalter lassen sich Krankenhäuser von 5-Sterne-Re­ sorts inspirieren, Yoga-Studios mes­ sen möglicherweise die verbesserte Telomer-Länge und Verordnungen werden im Hinblick auf die optimale Gesundheit mit hyperpersonalisier­ ten Richtlinien kombiniert. | 6. Mehr Farbe in der Wellnessbranche | Die Proteste im vergan­ genen Sommer haben Diversität und Inklusivität zu einem aktuellen Thema in der Wellness-Branche ge­ macht. Aber dieser Trend (eine per­ sönliche und professionelle Refle­ xion einer schwarzen Forscherin in der Wellness-Branche) zeigt, dass die Wellness-Branche – um tatsäch­ liche Änderungen zu bewirken – die falsche, aber weit verbreitete An­ nahme bekämpfen muss, dass Well­ ness nur etwas für wohlhabende weiße Menschen ist. Er untersucht, wie die Branche mehr Farbe in die Wellness bringen kann, indem sie schwarze Verbraucher und Well­ ness-Profis wertschätzt und die (oft schmerzhaften) Erfahrungen be­ schreibt, die schwarze Menschen in der Realität mit Wellness-An­ geboten und -Einrichtungen ma­ chen. Wenn etablierte WellnessUnternehmen die Bedürfnisse von schwarzen Verbrauchern durch­ wegs ignorieren, gehört die Zu­ kunft den Unternehmen, die sich damit befassen.

| 7. Neugestaltung von WellnessEvents (wahrscheinlich werden Sie nie mehr auf einem Bankettstuhl sitzen) | Im März 2020 hat die Pandemie Live-Veranstaltun­ gen ein jähes Ende bereitet. Aber es gibt einen Silberstreif am Hori­ zont: Einen neuen Trend, der Be­ gegnungen für immer verändern wird und bei dem Wellness im Mit­ telpunkt steht. Die Zukunft gehört Der 100 Seiten umfassende Global Wellness Trend Hybrid-Veranstaltungen (einer Mi­ Report 2021 in englischer Sprache („The Future of schung aus persönlichen und vir­ Wellness 2021“) kann hier online erworben werden tuellen Treffen), man sollte jedoch (inklusive Videos mit den Trend-Autoren): auch überdenken (unter jedem As­ www.globalwellnesssummit.com/trends-2021/ pekt), wie eine Veranstaltung ge­ 26

WellHotel

sünder und sicherer gestaltet wer­ den kann, wenn man sich wieder trifft – von der Einbindung neuer Technologien (zum Beispiel Luftrei­ nigung oder Fern-UVC-Licht), die das Infektionsrisiko senken, bis zur Umgestaltung der Bankettbestuh­ lung in „Wellness-Stationen” und die Veranstaltung von Tanzpartys, auf denen man gleichzeitig „gesel­ lig“ ist und „Abstand hält“. 2021 und darüber hinaus ist Kreativität der Motor für Kontakte – und wie wir uns treffen, wird eine neue Bedeu­ tung haben. | 8. Sprechen wir über Geld (finanzielle Wellness verschafft sich Gehör) | Geld steht in Gesprächen schon immer an oberster Stelle der Tabu-Themen – neben Sex und Poli­ tik. Aber wir haben 2021, und eine nach Authentizität dürstende Kul­ tur bricht das Geld-Tabu – und ver­ wandelt den Finanzsektor von etwas Geheimnisvollem in eine universelle Branche, die menschlicher, einfühl­ samer und – etwas gewagt formu­ liert – spaßiger ist. Die wachsende finanzielle Wellness-Bewegung för­ dert Geld-Gespräche über die Ban­ ken hinaus: Finanz-Therapeuten beschäftigen sich mit der Schnitt­ stelle zwischen Geld und mentaler Gesundheit, und Kurse zu Finanz­ kompetenz vereinfachen das kom­ plizierte „Finanz-Kauderwelsch“. Die Zukunft: das Ende des Finanz­ systems, das von unseren Fehlern profitiert und die Dämmerung des finanziellen Wellness-Erwachens. | 9. Das Jahr des Reise-Neustarts | Aufgrund der Pandemie waren Rei­ sen im Jahr 2020 nahezu unmöglich. So hatten Anbieter und Verbrau­ cher Zeit, darüber nachzudenken, wie man Reisen beim Neustart bes­ ser gestalten könnte. 2021 könnten alle Reisen mehr in Richtung Well­ ness gehen, da zwanghafte Kurz­ urlaube durch langsamere, nähe­ re, achtsamere Erfahrungen ersetzt werden, bei denen vorsichtige Rei­ sende verlangen, dass Gesundheit und Sicherheit oberste Priorität haben. Das Reisen wird regenera­ tiver (man verlässt einen Ort bes­ ser, als man ihn vorgefunden hat), Overtourism wird infrage gestellt, Undertourism korrigiert – und die Menschen werden sich nach Natur­ erlebnissen und zweckgerichteten Erfahrungen sehnen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Smart Hotel Prinz Rudolf, Meran

8min
pages 358-371

Baureportage | Hotel Restaurant Gibswilerstube, Gibswil

4min
pages 354-357

Baureportage | Schmiedhofgut, Großarl

4min
pages 340-347

Baureportage | Stay KooooK Bern Wankdorf

3min
pages 336-339

Baureportage | Fitnesspark Regensdorf, Zürich

3min
pages 348-353

Baureportage | Familien- & Sporthotel Brennseehof, Feld am See

4min
pages 332-335

Baureportage | COOEE alpin Hotel, Bad Kleinkirchheim

4min
pages 326-331

Baureportage | AMEDIA Plaza Speyer

4min
pages 318-325

Baureportage | Dorfstube, Holzgau

5min
pages 312-317

Baureportage | Hotel Waldhof Muhr, Pöllau

3min
pages 308-311

Baureportage | Hotel Torgglerhof, Brixen

5min
pages 292-299

Baureportage | Hotel Felix, Zürich

3min
pages 300-307

Baureportage | Naturhaus Gehren, Warth am Arlberg

6min
pages 286-291

Baureportage | CERVO Mountain Resort, Zermatt

6min
pages 278-285

Baureportage | My Lakeside Dream EALA, Limone Sul Garda

5min
pages 272-277

Baureportage | Natur- & Wellnesshotel Brunner Hof, Arnschwang

4min
pages 264-271

Baureportage | N+S Cityhotel, Neumarkt

3min
pages 260-263

Baureportage | Hotel EDELWEISS, Hinterglemm

5min
pages 252-259

Baureportage | Leonardo Zurich Airport

3min
pages 240-245

Baureportage | VIER – Studios & Restaurant, Längenfeld

4min
pages 246-251

Baureportage | Turmchalet, Prags

5min
pages 232-239

Baureportage | Hotel Alpenleben, St. Anton am Arlberg

3min
pages 228-231

Baureportage | Hotel BLÜ, Bad Hofgastein

6min
pages 220-227

Baureportage | Alpen Resort Hotel, Zermatt

3min
pages 212-219

Baureportage | ERIKA Boutiquehotel, Kitzbühel

4min
pages 206-211

Baureportage | Hotel Fernblick, Bartholomäberg

5min
pages 196-205

Baureportage | Hotel Zehnerkar, Obertauern

6min
pages 170-177

Baureportage | Hotel Bergmahd, Steeg

8min
pages 188-193

Baureportage | Alpenresort Walsertal, Fontanella

6min
pages 178-187

Baureportage | Gondelbahn Kumme, Zermatt

1min
pages 194-195

Baureportage | Liemers Lodge, Saalbach Hinterglemm

4min
pages 132-141

Baureportage | Hotel & Appartements Thurnerhof, Saalbach

4min
pages 142-153

Baureportage | Hotel Plan Murin, Wengen

5min
pages 160-169

Architekturbüro Artis Plan AG | Cervo Lodge, Samnaun-Compatsch

2min
pages 154-159

Baureportage | Benglerwald Berg Chaletdorf, Bach

5min
pages 120-131

Alpstein Architekten | Alpsee Camping, Immenstadt/Bühl

3min
pages 112-115

Alpstein Architekten | AMRAI Suites, Schruns

10min
pages 94-111

Alpstein Architekten | Siplinger Suites, Balderschwang

4min
pages 116-119

Baureportage | Alpin Garden Luxury Maison & Spa, St. Ulrich

6min
pages 84-93

Thema | Hotelbau – Trends 2021

18min
pages 60-77

Thema | Hygiene und Innovationen zur Vorbeugung im Hotel

8min
pages 78-83

Alpglück Chalets – Cocooning zum Hauptdarsteller gemacht

11min
pages 47-59

Der Mythos vom gottgegebenen „Reise-Gen

6min
pages 44-46

Gastkommentar: Weil lachen gesund und eh grad alles a bissl wurscht ist

4min
pages 34-35

Excelsior Dolomites Life Resort – Lifestyle, Luxus, Natur und Genuss am Kronplatz

4min
pages 36-37

Interview mit Carsten Seubert, Hotel Manager im Adlon Kempinski Berlin

14min
pages 38-42

Globale Wellness-Trends 2021 – Wellness & Gesundheitswesen rücken zusammen

13min
pages 26-33

Global Director of the Year“ Sven Huckenbeck – Gesundheit als der wahre Reichtum

2min
page 43

Die neue Art nachhaltiger Urlaubserlebnisse – Fontis eco farm & suites

2min
pages 24-25

Der persönliche Fragebogen – Angelika Schmid, www.villa-eden.com

4min
pages 18-23

Telegramm

3min
pages 14-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.