www.fitnesspark.ch [ Baureportage ]
Ein Garten Eden der Entspannung – der neue Wellnessbereich im Fitnesspark Regensdorf.
Wellness-Jungbrunnen im Fitnesspark Verkehrsgünstig mit Toplage mitten im Ortszentrum bereichert der älteste Fitnesspark der Genossenschaft Migros Zürich bereits seit 1984 die Schweizer Gemeinde Regensdorf. Neben einem vielfältig bewährten Bewegungs-, Trainings-, Ernährungs- und Kursangebot brachte die jüngste Revitalisierung noch mehr Vitalität und eine natürliche Wellnesswelt in die selbst ernannte „Vorstadt“ Zürichs. Ein Hallen-Sportbad, ein beheiztes Freiluft-Erholungsbad mit Sprudelliegen und Massagedüsen sowie eine weitläufige Gartenlandschaft runden die enorme Angebotsvielfalt im Fitnesspark Regensdorf ab.
i
n Bewegung bleiben – dieses Mot to gilt im Schweizer Fitnesspark Regensdorf seit über 35 Jahren. Mit mehr als 2000 m² Gartenanlage stellt er dem dicht bebauten, sub urbanen Raum ein Stück Natur ent gegen und bezieht schon allein da mit eine Sonderstellung. Zusätzlich noch dem Wellnessbereich ein fri sches Gesicht zu verleihen, um auch anspruchsvollen Kundenwünschen gerecht zu werden, das war Ziel der aktuellen Revitalisierung des gro ßen und nebenbei auch ältesten Fitnessparks der Genossenschaft Migros Zürich. So kamen Bauherr, Betreiber, Techniker, Gestalter, Pla ner und Gäste in integralen Work shops zusammen und der Zukunft Stück für Stück näher: Vitalität, Ge nuss und Begegnung, symbolhaft gefasst in einer thematischen Leitfi gur, der blühenden „Florence“. Das Atelier ushitamborriello kreierte dafür klare Leitbilder von einer warmen, weichen Innenwelt, die an Natur erinnert, den Gast woh
lig aufnimmt und behutsam trägt. Ein differenziertes Angebot, tech nische Erneuerungen und betriebli che Optimierungen prägen das neue Konzept. Der Gast schlendert promena denähnlich entlang von Wellness pavillons. Der hölzerne Lamellen bau der Promenade erinnert an die begrünte Pergola, die Tageslicht in die Anlage blitzen lässt. Weiten und Engen dynamisieren den Gang ent lang von Dampfbad, Saunen, Erleb nisduschen, Tauchbecken, Nassräu men und Umkleiden. Das Wasser findet eine Inszenierung in seinen unterschiedlichen Aggregatszu ständen und Temperaturen. So er innert der geschwungene Kugelket tenvorhang im gläsernen Dampfbad an fallende Regentropfen, die diffu se Satinierung der gläsernen Wän de an aufsteigenden Nebel. Spie gelungen, Transparenzen und Glanzpunkte setzen überraschende Akzente in der räumlichen Erzäh lung, ungeahnte Räume öffnen sich 348
WellHotel
und verdichten sich in ihren Über lagerungen zu nahezu poetischen Momenten. Erdige Facetten in Ma terialien, Oberflächen und Farben begleiten die Erholungsuchenden durch die entstandene Oase. Beim Flanieren durch diese or ganische Welt fokussiert der Blick immer wieder das verspiegelte Flammenmeer am Gangende, das den Besucher zum Ruhebereich der Anlage führt. Hier wird das über greifende Motiv der Innenarchi tektur „Drinnen in der Natur“ am deutlichsten erfahrbar, der Well nessgarten „Jardin de Florence“ bildet mit seinem Zierbecken, den begrünten Mooswänden und den floralen Bildwelten eine harmoni sche Zwischenwelt zwischen dem komponierten Drinnen der Spa welt und dem Draußen der weitläu figen Parkanlage. Das Resultat ist ein ganz besonderer Ort des natür lichen Wohlbefindens, der die vita le Identität des Fitnesspark Regens dorf stärkt und sinnlich erweitert.