aFLEET 02/2022

Page 58

AUTOTEST Audi A6 Avant

Sparen auf hohem Niveau

Für User-Chooser, die Komfort und Effizienz bei ihrem Dienstwagen kombinieren wollen, ist der Audi A6 Avant 55 TFSI e quattro die richtige Wahl. Text: Michael Lusk

G

erade im Geschäftsbereich ist es längst nicht mehr nur der finanzielle Anreiz, auf einen Dienstwagen mit Plug-inHybrid zu setzen. User-Chooser, die einen Dienstwagen jenseits der 80 000-FrankenGrenze fahren, legen mindestens ebenso viel Wert auf ein nachhaltiges Image ihrer «fahrenden Visitenkarte». Für diese eignet sich der Audi A6 Avant 55 TFSI e quattro wie gemacht. Der Allradkombi der Marke mit den vier Ringen hat nämlich nicht nur eine Energieeffizienz-Einstufung A, sondern ist bei Bedarf mit seinen 367 PS Systemleistung jederzeit souverän motorisiert. Bis zu 50 Kilometer elektrisch Dafür greift der Oberklasse-Kombi sowohl auf einen klassischen Benzinmotor als auch auf einen Elektromotor zurück. 252 PS kommen vom Benziner, der Rest vom Elek­ troaggregat. So gehts entweder in 5,7 Sekunden oder, wenn man eher die Nachhaltigkeit im Auge hat, rund 50 Kilometer elektrisch vorwärts, bis der Avant wieder an eine Ladesäule muss. Vor allem Kurzstreckenpendler schaffen so einen Grossteil ihrer Strecken

komplett mit Strom, aber auch auf langen Etappen überzeugte uns der Audi A6 Avant 55 TFSI e quattro mit seiner Laufruhe, dem hohen Komfort und dem ebenfalls sparsamen Benziner. Wegen eben dieser grösseren Dienstfahrten schafften wir zwar den Normverbrauch von 1,6 Litern nicht. Ein Wert von knapp über 5 Litern kann sich für ein Auto in dieser Klasse aber definitiv sehen lassen. Top ist der A6 Avant aber auch in Sachen Interieur und Infotainmentsystem ausgestattet. So sorgt im «Hybrid»-Modus beispielsweise die Prädiktive Betriebsstrategie für maximale Effizienz und möglichst hohe elektrische Fahranteile. Sie steuert den Antriebsstrang so, dass die letzte Fahretappe vor dem Ziel rein elektrisch zurückgelegt werden kann und die Batterie gegebenenfalls zuvor über den Verbrennungsmotor aufgeladen wird. Die Feinplanung einer Fahretappe übernimmt der Prädiktive Effizienzassistent. Auch er nutzt dafür eine Vielzahl an Informationen – von der Navigation, vom Online-Verkehrsgeschehen, vom Fahrstil des Kunden und von den Fahrzeugsensoren wie Kamera und Radar. Er plant das Management

der Antriebe und entscheidet zwischen dem Freilauf mit deaktiviertem Motor und der Schubrekuperation. Ein weiterer Pluspunkt für Aussendienstler, die oft Passagiere oder Material dabei haben: Die im Fahrzeugheck platzierte, 14,1 kWh grosse Lithium-Ionen-Batterie ist so inte­ griert, dass der Kofferraum weiterhin einen ebenen, gut nutzbaren Laderaum bietet. Das Volumen beträgt standardmässig 405 Liter – und das ohne Stufe im Ladeboden. So lassen sich auch lange und sperrige Güter einfach einladen und transportieren. Bei umgeklappter Rückbank sind es bis zu 1535 Liter. Summa summarum der perfekte Reisekombi für alle, deren Firmen-Policy zwar einen sparsamen Dienstwagen verlangt, die aber dennoch mindestens 94 450 Franken Listenpreis investieren können. Technische Daten/TCO Audi A6 Avant 55 TFSI e sport Leistung PS Drehmoment Nm Getriebe Kofferraumvolumen Liter Treibstoffverbrauch l/100 km Stromverbrauch kW/h CO 2 g/km/Energieeffizienz-Kat.

367 500 7-Gang Automatik 405–1535 1,7 18 37/A

TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO-Werte Listenpreis Option: Metallic-Farbe Option: Automatikgetriebe Listenpreis (inkl. Optionen*) Abzüglich Prämien Finanzierungsbetrag Auslieferung, Registrierung Abschreibung, Finanzierung Betrieb (Unterhalt und Treibstoff) Unterhalt Treibstoff Fahrzeugmanagement Steuern Versicherungen TCO pro Jahr pro Monat pro km (in Rappen)

92’400 1300 87’001 13’659 73’342 417 19’099 2’887 1’009 1’878 240 170 952 23’347 1’946 77.8

Bei 30’000 km/Jahr und 36 Mt. Vertragsdauer; inkl. 1 Satz Winter- und Sommerreifen; Flottenrabatt bei 15 Fahrzeugen/Jahr. Diesel: Fr. 1.73/l, Benzin Fr. 1.69/l, Erdgas Fr. 1.62/kg; Strom: Fr. 0.19/kWh; Versicherung: SB Vollkasko Fr. 1000.–; MFZ-Steuer gem. Kt. ZH; Fahrzeugpreis inkl. Optionen Metallic-Lackierung und ggf. Automatik. Alle Preise in Franken exkl. MWSt. Berechnung durch Eurotax, www.eurotax.ch

Bis zu 1535 Liter passen in den Kofferraum.

58

aboutFLEET 02/2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Verbandsnachrichten

3min
pages 67-68

Citroën C3 Aircross

5min
pages 64-65

Toyota Yaris Dauertest (1/3

4min
pages 62-63

VW Taigo

2min
page 60

Audi A6 Avant

6min
pages 58-59

ŠKODA Octavia

2min
page 57

Dacia Duster

2min
pages 54-55

Statistik: Markt auch 2021 unter

2min
page 50

Wie Mobility as a Service (MaaS) die Mobilität der Zukunft prägt

6min
pages 46-47

Rechtsberatung

5min
pages 48-49

Beschriftungen: So bleibt Ihre Flotte in bester Erinnerung

7min
pages 44-45

Car-Policy-Studie 2022

4min
pages 42-43

Auswirkungen von Homeoffice auf Flotte, Mobilität und Büronutzung

5min
pages 40-41

TCS-Sommerreifentest

3min
pages 38-39

Reifenmanagement die Qual der Wahl

5min
pages 34-35

Maubeuge – Kompetenzzentrum für leichte Nutzfahrzeuge

7min
pages 20-23

Fahrzeugbeschaffung

2min
pages 32-33

Audi A3 Sportback g-tron

3min
pages 28-29

Interview: Donato Bochicchio Managing Director Ford Schweiz

3min
page 19

Elektrische Nutzfahrzeuge: Was kosten sie wirklich?

4min
pages 16-17

Personalien

3min
page 7

Kurznachrichten

2min
page 6

Interview: Markus Kohler, Brand Director ŠKODA Schweiz

8min
pages 10-11

FleetPoint: Ein Garagenkonzept explizit für Flottenkunden

2min
page 14

NewALD: Die Auswirkungen der Megafusion auf die Schweiz

3min
page 15

Flottentrends 2022

3min
pages 12-13

Gastkolumne auto-schweiz

3min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.