DAUERTEST Toyota Yaris
157 K ILO
ME T
ER
Japanischer City-Flitzer im Dauertest Der Toyota Yaris startet mit viel Vorschusslorbeeren in den Dauertest von aboutFLEET. 2021 wurde der Japaner «Car of the Year» und «beliebtestes Auto der Schweiz». Die nächsten sechs Monate muss sich der Yaris jetzt im Redaktionsalltag beweisen. Text: Michael Lusk
D
er Toyota Yaris kann in der Schweiz auf eine treue Fangemeinde zählen. Im Jahr 1998 debütierte der Klein wagen der Japaner, seit 2020 ist die aktuelle vierte Generation erhältlich. Und schon im Folgejahr 2021 heimste der Yaris gleich zwei Preise ein und wurde «Car of the Year» sowie «beliebtestes Auto der Schweiz». Modernes Design Äusserlich macht der Yaris einen schnittigen Eindruck. Die runden Formen von einst sind
einer schnittigen und sportlichen Karosserie gewichen, ohne dem Markttrend zu folgen, dass auch Kleinwagen immer grösser werden müssen. Toyota hat sogar die Aussenlänge gekürzt, gleichzeitig aber den Radstand gestreckt. Dies verbessert die Wendigkeit, ohne die Platzverhältnisse zu beeinträch tigen. Im Interieur haben es die Ingenieure geschafft, dass der Fahrer und die Passagiere mehr Platz haben und auch in Sachen Infotainment auf dem neuesten Stand sind. Wichtige Informationen stehen auf mitein-
Das Interieur präsentiert sich modern und bietet mehr Platz für Fahrer und Passagiere.
62
aboutFLEET 02/2022
ander vernetzten Bildschirmen zur Verfügung: dem zentralen Toyota-Touchscreen, einem Multi-Informations-TFT-Display in der Instrumententafel sowie dem optionalen, 10 Zoll grossen Head-up-Display über dem Armaturenbrett, das für besonders wenig Ablenkung vom Verkehrsgeschehen sorgt. Neuer Motor und Hybridsystem Besonders gespannt sind wir darauf, wie sich der TNGA-Dreizylindermotor und das neue Hybridsystem der vierten Generation in den kommenden Monaten im Alltag schlagen. Toyota verspricht, dass der neue 1.5-Dynamic Force-Hybridantrieb Effizienz mit niedrigen Emissionen kombiniert und spontaner anspricht. Zudem soll er über 20 % effizienter und spürbar reaktionsschneller sein. Weiter verbesserte Assistenzsysteme leisten ihren Teil, um aus dem neuen Yaris einen vollwertigen Kompaktwagen zu machen, der sich auch im Flottenalltag bewährt. Mit 100 PS, zahlreichen Assistenzsystemen und dem Trend-Plus-Paket für 1990 Franken, das unter anderem getönte Scheiben, LED-Scheinwerfer, ein hochwertiges Navisystem und spezielle Leichtmetallfelgen umfasst, ist er nicht nur für den Citybetrieb gerüstet, sondern auch für längere Strecken. In Kombination mit der Metallic-Lackierung kostet er rund 27 580 Franken.