bahn manager #06/2020

Page 36

S C H W E R P U N KT

ACHAT UND S-BAHNWERK BERLIN-GRÜNAU: ZUGREINIGUNG MIT NEUESTER TECHNIK

PASSEND ZUR EINFÜHRUNG DER NEUEN S-BAHN-ZÜGE DER BAUREIHE 483/484 ERHÄLT DAS S-BAHNWERK IN BERLIN-GRÜNAU EINE NEUE WASCHANLAGE. EIN BAHN MANAGER GESPRÄCH MIT DEM CHEF DES POLNISCHEN BAUUNTERNEHMENS ACHAT UND DEM WERKLEITER IN GRÜNAU.

Przemyslaw Bresch: Gerne! Ich bin Geschäftsführer der Firma Achat Infrastruktur GmbH. Wir bauen hier in Grünau für die S-Bahn Berlin GmbH eine ARA, also eine Außenreinigungsanlage. Das ist schon unser zweites Projekt für die S-Bahn Berlin GmbH. Wir haben vor vier Jahren bereits eine Außenreinigungsanlage in Friedrichsfelde gebaut.

Herr Retzke, Sie sind hier im S-Bahnwerk der Leiter und gleichzeitig auch Projektleiter für das Projekt Neubau ARA Grünau. Wie läuft der Betrieb? Dirk Retzke: In der Werkstatt Grünau arbeiten rund 120 Mitarbeiter — und das in Schichten, jeden Tag, rund um die Uhr, auch sonntags und an Feiertagen. Instandgehalten werden hier die Züge des Systems 3 der S-Bahn Berlin GmbH. Wenn die Züge zur Instandhaltung kommen, werden sie bei uns im Werk auch gewaschen.

Was zeichnet den Werkstatt-Standort Grünau aus, und warum wurde gerade jetzt eine neue Reinigungsanlage fällig? Retzke: Unser Werkstattgelände ist so angelegt, dass Züge, welche vom Bahnsteig kommen, gleich zur Außenreinigungsanlage fah-

Herr Bresch, dann können Sie uns verraten, was die Abkürzung ARA bedeutet?

36


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.