Jahrbuch 2009

Page 107

Ulf Gieseler

D i e D i a g n o s e v o n H ö h e n e rkrankungen Diagnosis of High Altitude Diseases

SUMMARY An early and correct diagnosis of altitude disease is a challenge for any physician at high and extreme altitude. With the infrastructure of a hospital or while performing scientific studies the diagnosis may be easy. Principally it is simple, if appropriate equipment is available. But this is often missing when people climb the mountains of the world. With several cases treated in the field used as examples the paper presented here explains the procedure to make a valid diagnosis within a minimum of time and without technical equipment. Altitude diseases occur in subacute hypobaric hypoxia, if the subject is not acclimatized for the respective altitude. If the problem is not sufficiently cured the outcome may be fatal. The text explains in detail the symptoms of acute mountain sickness, high altitude pulmonary edema, and high altitude cerebral edema. Keywords: hypoxia, high altitude, HAPE, HACE, diagnosis

ZUSAMMENFASSUNG Die schnelle und richtige Diagnose von Höhenerkrankungen stellt beim Aufenthalt in großen und extremen Höhen oft die Herausforderung für einen begleitenden Arzt dar. In einem Spital oder im Rahmen von Studien auf einer gesicherten Unterkunft ist ihre Diagnose nun wahrlich keine große medizinische Leistung, denn ihre Diagnose ist eigentlich sehr simpel bei entsprechender technischer Ausrüstung, die in den Bergen der Welt jedoch immer fehlt. Anhand eigener erlebter Kasuistiken wird dargestellt, wie ihre Diagnose schnell und sicher gestellt werden kann, trotz fehlender technischer Hilfsmittel. Höhenerkrankungen ereignen sich im Rahmen einer subakuten hypobaren Hypoxie, bei 107


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

D. Tanczos Führen am Berg aus Gefälligkeit – Zivilrechtliche Haftungsfragen im nicht kommerziellen Bergsport

13min
pages 301-312

M. Burtscher, M. Faulhaber, M. Wille Zukunft künstlicher Hypoxie in Sport und Medizin

19min
pages 287-300

A. Koller, W. Schobersberger Extreme körperliche Belastungen: Vom Muskelkater bis zum „Herzmuskelkater

12min
pages 277-286

A. Werner, H.C. Gunga Wärmehaushalt und Temperaturregulation des Menschen in extremen Umwelten und Physiologie und Pathophysiologie des Individuums

26min
pages 259-276

G. Sumann, H. Brugger Neues aus der Lawinenmedizin – Überblick und aktuelle Themen

25min
pages 241-258

H. Juch, M. Gauster Teratogenes Risiko von Höhenaufenthalten in der Schwangerschaft

25min
pages 205-220

Th. Valentin, M. Hoenig Infektionskrankheiten in der Alpin- und Höhenmedizin

21min
pages 181-198

H. Köppel, W. Wonisch Die periphere arterielle Verschlusskrankheit – Das Aus für den Alpinsport?

7min
pages 199-204

W. Domej, G. Schwaberger, C. Pietsch Höhentauglichkeit bei respiratorischen Vorerkrankungen

35min
pages 157-180

R. Waanders Stress und die akute Berg- und Höhenkrankheit: Ein Modell

17min
pages 145-156

K. Schommer, P. Bärtsch Prophylaxe und Therapie der Höhenkrankheiten

15min
pages 115-124

U. Gieseler Die Diagnose von Höhenerkrankungen

8min
pages 107-114

Block ii höhenmedizin gestern – heute –morgen E. Simons Die Geschichte der Höhenkrankheit

32min
pages 85-106

M. W. Flatz, E. Punter, W. Schobersberger, E. Humpeler Physiological Effects of a Vacation with Physical Activity at Altitude

16min
pages 75-84

E. Humpeler AMAS

12min
pages 63-74

P. Lechleitner Alpine Medical Wellness

9min
pages 55-62

E. Humpeler Benötigt der alpine bzw. generell der Gesundheitstourismus Grundlagenforschung?

11min
pages 47-54

W. Schobersberger, V. Leichtfried, M. Raggautz, P. Vagners, B. Strasser Zukunftschancen des Alpinen Gesundheitstourismus im Rahmen des Klimawandels

16min
pages 27-36

M. Wogrolly-Domej Kreativität und Höhe am Beispiel des Kulturprojektes Dachstein:Cult und der Glücksmeldestelle auf Klein Matterhorn

13min
pages 37-46

Block i: Megatrend alpen R. Rodewald Landschaft und Gesundheit – eine vielversprechende Verbindung

13min
pages 17-26

Autorenverzeichnis

2min
pages 9-10

Fachartikel

6min
pages 11-16

Impressum

1min
pages 3-4

Vorwort des Präsidenten

3min
pages 5-8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.