Jahrbuch 2009

Page 9

Autorenliste BERGHOLD Franz, Univ.-Prof. Dr. med., Past-Präsident der ÖGAHM, Salzburger Platz 130, A-5710 Kaprun. E-mail: bergi@sbg.at BURTSCHER Martin, Univ.-Prof. DDr., Präsident der ÖGAHM, Institut für Sportwissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fürstenweg 186, A-6020 Innsbruck. E-mail: martin.burtscher@uibk.ac.at DOMEJ Wolfgang, Univ.-Prof. Dr. med., Vizepräsident der ÖGAHM, ARGE-Alpinmedizin, Klinische Abteilung für Lungenkrankheiten, Medizinische Universität Graz, Auenbruggerplatz 20, Human Performance ResearchGraz/KFU, A-8036 Graz E-mail: wolfgang.domej@medunigraz.at FLATZ Markus, Mag., Sportwissenschafter, Institut für Sportwissenschaften, Universität Innsbruck, Fürstenweg 185, A-6020 Innsbruck. E-mail: markus.flatz@student.uibk.ac.at GIESELER Ulf, Dr. med., Medizinische Abteilung Diakonissenkrankenhaus Speyer, Kardinal Wedelstrasse 71, D-67343 Speyer. E-mail: ulf-gieseler@high-mountains.de HUMPELER Egon, Univ.-Prof. Dr. med., Institut Humpeler & Schobersberger GmbH, Inselstrasse 5, A-6900 Bregenz. E-mail: humpeler@utanet.at JUCH Herbert, Univ.-Ass. Dr. med., Institut für Zellbiologie, Histologie und Embryologie, FE Humane Teratogene, Medizinische Universität Graz, Harrachgasse 21/7 A-8010 Graz. E-mail: herbert.juch@medunigraz.at KOLLER Arnold, Dr., Institut für Sport-, Alpinmedizin & Gesundheitstourismus (ISAG), Anichstrasse 35, A-6020 Innsbruck. E-mail: arnold.koller@uki.at KÖPPEL Herwig, Privatdozent Dr. med., SKA RZ St. Radegund, ARGE-Alpinmedizin, Quellenstraße 1, A-8061 St. Radegund. E-mail: herwig.koeppel@gmx.at. KÜPPER Thomas, PD Dr. med., Medizinische Kommission der Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA MedCom), Bern / Schweiz und Institut für Arbeits- & Sozialmedizin, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen, Pauwelsstrasse 30, D-52074 Aachen. E-mail: tkuepper@ukaachen.de LECHLEITNER Peter, Prim. Univ.-Prof. Dr., Interne Abteilung, BKH Lienz, SymbioMed Medical Center, Grandhotel Lienz, Fanny-Wibmer-Peditstr. 2, A-9900 Lienz. E-mail: p.lechleitner@tirol.com 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

D. Tanczos Führen am Berg aus Gefälligkeit – Zivilrechtliche Haftungsfragen im nicht kommerziellen Bergsport

13min
pages 301-312

M. Burtscher, M. Faulhaber, M. Wille Zukunft künstlicher Hypoxie in Sport und Medizin

19min
pages 287-300

A. Koller, W. Schobersberger Extreme körperliche Belastungen: Vom Muskelkater bis zum „Herzmuskelkater

12min
pages 277-286

A. Werner, H.C. Gunga Wärmehaushalt und Temperaturregulation des Menschen in extremen Umwelten und Physiologie und Pathophysiologie des Individuums

26min
pages 259-276

G. Sumann, H. Brugger Neues aus der Lawinenmedizin – Überblick und aktuelle Themen

25min
pages 241-258

H. Juch, M. Gauster Teratogenes Risiko von Höhenaufenthalten in der Schwangerschaft

25min
pages 205-220

Th. Valentin, M. Hoenig Infektionskrankheiten in der Alpin- und Höhenmedizin

21min
pages 181-198

H. Köppel, W. Wonisch Die periphere arterielle Verschlusskrankheit – Das Aus für den Alpinsport?

7min
pages 199-204

W. Domej, G. Schwaberger, C. Pietsch Höhentauglichkeit bei respiratorischen Vorerkrankungen

35min
pages 157-180

R. Waanders Stress und die akute Berg- und Höhenkrankheit: Ein Modell

17min
pages 145-156

K. Schommer, P. Bärtsch Prophylaxe und Therapie der Höhenkrankheiten

15min
pages 115-124

U. Gieseler Die Diagnose von Höhenerkrankungen

8min
pages 107-114

Block ii höhenmedizin gestern – heute –morgen E. Simons Die Geschichte der Höhenkrankheit

32min
pages 85-106

M. W. Flatz, E. Punter, W. Schobersberger, E. Humpeler Physiological Effects of a Vacation with Physical Activity at Altitude

16min
pages 75-84

E. Humpeler AMAS

12min
pages 63-74

P. Lechleitner Alpine Medical Wellness

9min
pages 55-62

E. Humpeler Benötigt der alpine bzw. generell der Gesundheitstourismus Grundlagenforschung?

11min
pages 47-54

W. Schobersberger, V. Leichtfried, M. Raggautz, P. Vagners, B. Strasser Zukunftschancen des Alpinen Gesundheitstourismus im Rahmen des Klimawandels

16min
pages 27-36

M. Wogrolly-Domej Kreativität und Höhe am Beispiel des Kulturprojektes Dachstein:Cult und der Glücksmeldestelle auf Klein Matterhorn

13min
pages 37-46

Block i: Megatrend alpen R. Rodewald Landschaft und Gesundheit – eine vielversprechende Verbindung

13min
pages 17-26

Autorenverzeichnis

2min
pages 9-10

Fachartikel

6min
pages 11-16

Impressum

1min
pages 3-4

Vorwort des Präsidenten

3min
pages 5-8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.